Rauschfreier Musikgenuss ist mit den neuen DAB-Radios auf dem Vormarsch. Immer mehr Radiostationen strahlen ihr Programm neben der klassischen analogen Übertragung zusätzlich auch digital über DAB+ aus. Mit dem Hama Digitalradio "DR350" und seiner flexiblen, bohrfreien Montagemöglichkeit, lässt sich das digitale Radionetz auch in die Küche oder die Werkstatt mitnehmen. Möglich macht das eine Metallklammer, […]
continue reading
Digitalisierung bis KI: Roadshow der Security-Branche informiert Fachbetriebe in 6 Regionen zu Security-Themen 4.0
Die Roadshow der Security-Branche "Security on Tour" geht Anfang 2019 erneut auf Deutschland-Tour mit Stopps in Hamburg, Leipzig, Frankfurt a.M. und den neuen Stationen Berlin und Ingolstadt. Darüber hinaus wird die Security on Tour 2019 ebenfalls wieder in Wien stattfinden. Fachbetriebe können sich damit direkt in ihrer Region kostenlos und persönlich von führenden Herstellern zu […]
continue reading
Markus Torgebey: Die Biografie eines außergewöhnlichen Läufers
Markus Torgeby war gerade 20 Jahre alt geworden, als er einen unglaublichen Schritt wagte: Das schwedische Marathontalent entschied sich dazu, alleine in den abgeschiedenen, kalten Wäldern Schwedens als Einsiedler zu leben und und sich seiner wahren Leidenschaft zu widmen: dem Laufen. Vier Jahre lang trotzte Markus Torgeby in seinem Zelt den rauen schwedischen Wintern, lernte […]
continue readingDirk Eilers ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der TÜV SÜD Stiftung
Neues Mitglied im Stiftungsgremium: Dirk Eilers ist im Oktober 2018 in das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung berufen worden, zeitgleich wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums ernannt. Die TÜV SÜD Stiftung ist einer der beiden Eigentümer des größten deutschen TÜV-Unternehmens und hat sich mit ihren Projekten zum Ziel gesetzt, junge Menschen für Technik und […]
continue readingDirk Eilers ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der TÜV SÜD Stiftung
Neues Mitglied im Stiftungsgremium: Dirk Eilers ist im Oktober 2018 in das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung berufen worden, zeitgleich wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums ernannt. Die TÜV SÜD Stiftung ist einer der beiden Eigentümer des größten deutschen TÜV-Unternehmens und hat sich mit ihren Projekten zum Ziel gesetzt, junge Menschen für Technik und […]
continue readingWie mache ich mich Selbständig?
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 5. November, 17:00 Uhr Ort: Mittelstandszentrum Tauberfranken, Johann-Hammer-Str. 24, 97980 Bad Mergentheim Geschäftsstellenleiter Christof Geiger von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, öffentliche […]
continue readingFlexo-Montageautomat FlexoMatrix©: Der Partner für das smarte Job-Management
Die von der LEHNER GmbH entwickelte Technologieplattform FlexoMatrix© bietet der industriellen Etikettenproduktion wichtige Automatisierung und neue Präzision. Mit FlexoMatrix© erfolgt die Klischeemontage automatisiert und bedienerunabhängig. Gleichzeitig wird das Job-Management der Kunden unterstützt, für mehr Transparenz im Print-Workflow. Die Druckereien profitieren deutlich von kürzerer Rüstzeit, weniger Makulatur und wichtiger Produktsicherheit. Montageautomat FlexoMatrix© Der FlexoMatrix© Montageautomat für […]
continue reading
Neues Corporate-Design
Tradition und Modernität widersprechen sich? Bei der HanseMerkur gehen sie Hand in Hand. Der Versicherer aus Hamburg wird seiner starken Entwicklung gerecht und präsentiert sich ab sofort im neuen Look. Die visuelle Neu-Übersetzung der Markenstrategie rückt die Unternehmenswerte mehr in den Mittelpunkt: Das neue Logo symbolisiert eine offene Gemeinschaft, die jedem die Hand reicht. Es […]
continue readingEuropäische Austern kehren in die Nordsee zurück
In weiten Teilen Europas gilt die Europäische Auster bereits als ausgestorben. Auf Helgoland soll sie künftig erstmals gezüchtet werden, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Das heute gestartete Projekt „Proceed“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit 2,94 Millionen Euro durch das Bundesumweltministerium gefördert. „Proceed“ ergänzt ein Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), das seit 2016 Methoden zum […]
continue readingStimmungshoch im E-Handwerk hält an
Im baden-württembergischen E-Handwerk herrscht beste Stimmung. So wurde beim Geschäftsklimaindex der Spitzenwert des Vorjahres nochmals übertroffen. Obwohl kontinuierlich Beschäftigung in der Branche aufgebaut wird, besteht weiterhin ein hoher Bedarf an Fachkräften. Dies ergab die aktuelle Konjunkturumfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Gegenwärtige Geschäftslage Die baden-württembergischen Elektro-Betriebe sind sehr zufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Lage: 80 […]
continue reading