Neue Zirkelgeräte-Serie ATAMA CIRCLE II

Schupp stellt mit der hydraulischen Zirkelgeräte-Serie ATAMA CIRCLE II seine neuesten MTT-Geräte für ein einfaches, effek­tives und dabei schonendes Ganzkörpertrai­ning vor. Die neue Geräteserie der Schupp-Eigenmarke ermöglicht ein optimales Training aller großen und wichtigen Muskelgruppen. Sämtliche Geräte sind durchgängig mit ergonomischen Polstern ausgestattet und lassen sich in Praxisräumen mit wenig Aufwand zusammenstellen. „Alle Einzelgeräte unserer […]

continue reading

Farbenfroh bis detailgetreue „Welten“-Ausstellung im Christophsbad

Außenwelten, Innenwelten, Fantasiewelten oder Parallelwelten, die Besucher der Ausstellung „Welten“ erwartet eine je eigene Lebenswelt in jedem Werk. Ob Acryl, als Aquarell oder Gouache: Die neun Künstler treffen sich wöchentlich im Café Fröschle, Tagesstätte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums in Stuttgart-Birkach, zur kreativen Arbeit. Sie betreten mit der Ausstellung neues Terrain – erstmals stellen sie außerhalb von […]

continue reading

Hat Goldexplorer Ximen Mining den Jackpot geknackt?

Die spektakulären Nachrichten für den Goldexplorer Ximen Mining (WKN A2JBKL / TSX-V XIM) reißen nicht ab! Erst vor Kurzem konnte das Unternehmen Goldgehalte von 129,1 und Silbergehalte von 1.154,9 Gramm pro Tonne aus seiner Bohrung auf dem Gold Drop-Projekt im Süden von British Columbia melden (wir berichteten) – und nun legt man noch einmal nach! […]

continue reading

13. und 14. März 2019: secIT by Heise

Nach der überaus erfolgrei­chen Premiere im vergangenen Jahr geht die secIT in eine neue Runde. Am 13. und 14. März können sich IT-Security-Verantwortliche, Admins, Datenschutzbeauftragte und Ent­schei­der über die neuesten Sicherheitsstrategien aus­tau­schen. Das Sicherheits-Event von Heise Medien findet wieder im Hannover Congress Centrum statt. Bereits am Vortag, 12. März, laden die Veranstalter zu zwei Tagesworkshops […]

continue reading

Erstes Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg

Was passiert, wenn man 45 Studierende aller Fakultäten und 20 Expertinnen und Experten aus Unternehmen in einen Raum setzt? Sie bringen ihre eigenen Themenvorschläge mit, stellen sie vor, stimmen ab, finden einen Raum, und die Diskussionen beginnen. Möglich macht dies das Format Barcamp, eine amerikanische Alternative zu festgezurrten Tagungen, das seit 2005 Nachahmer in der […]

continue reading

Erstes Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg

Was passiert, wenn man 45 Studierende aller Fakultäten und 20 Expertinnen und Experten aus Unternehmen in einen Raum setzt? Sie bringen ihre eigenen Themenvorschläge mit, stellen sie vor, stimmen ab, finden einen Raum, und die Diskussionen beginnen. Möglich macht dies das Format Barcamp, eine amerikanische Alternative zu festgezurrten Tagungen, das seit 2005 Nachahmer in der […]

continue reading