Virtueller Schaltschrankbau – zu Ende gedacht

Kurz nach der SPS IPC Drives erscheint die neue Version 2.8 von Eplan Pro Panel. Besucher der Messe erwartet ein exklusiver Einblick in die Professional-Version mit zahlreichen Möglichkeiten beim Tausch von platzierten Artikeln oder ganzen Schaltschrankgehäusen. Eine wahre Punktlandung stellt die automatisierte Migration TS 8-basierter Projekte auf das neue Großschranksystem VX25 von Rittal dar. Und […]

continue reading

thyssenkrupp Elevator sorgt mit Fluggastbrücken für nahtlosen Passagiertransport am neu eröffneten Mega-Flughafen Istanbul

thyssenkrupp Elevator liefert 147 Fluggastbrücken und Aufzüge innerhalb von nur 27 Monaten für den heute einzuweihenden Istanbul Grand Airport Aktuellste Technologie verhilft jährlich 200 Millionen Passagieren zu ganz neuem Reisekomfort in der türkischen Metropole thyssenkrupp Elevator, globaler Anbieter wegweisender Mobilitätslösungen, feiert heute die Inbetriebnahme eines der größten Projekte seiner Firmengeschichte in Nahost: Für den neuen […]

continue reading

Testautomation immer mit Fehlerradar ausstatten

Das Testnetz Ein Testnetz zu knüpfen bedeutet zunächst einmal viel Arbeit. Arbeit, die sich aber auszahlt. Besonders, wenn Sie den Testprozess später automatisieren. Beispiel DWHs werden ständig erweitert und verbessert – und müssen dementsprechend auch immer wieder getestet werden. Mit einem solchen empfindlichen Fehlerradar ausgestattet, lassen sich DWH/BI-Plattform deutlich komfortabler betreiben. Fehler bemerken Sie so […]

continue reading

Rheinmetall erhält von U.S. Marine Corps Produktionsauftrag für 40mm-Übungsmunition MK281 MOD3

Rheinmetall hat vom United States Marine Corps den Auftrag zur Herstellung und Lieferung von 40mm-Übungsmunition erhalten. Die Munition des Typs 40mm x 53 MK281 MOD3 High Velocity Practice Day/Night Marking Cartridge wird durch das in Stafford, Virginia beheimatete Tochterunternehmen American Rheinmetall Munitions (ARM) ausgeliefert, die Produktionsstätte befindet sich in Camden, Arkansas. Das Auftragsvolumen beläuft sich […]

continue reading

Kokosnusswasser häufig mit Fremdzuckern verfälscht

Das aus den grünen, unreifen Früchten der Kokospalme gewonnene Kokosnusswasser erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Unsere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass mehr als ein Viertel der Kokoswässer Fremdzucker enthält, ohne dass eine entsprechende Kennzeichnung vorgenommen wurde. Als kalorienarmes, wenig zuckerhaltiges und isotonisches Erfrischungsgetränk bildet das Kokosnusswasser für den Verbraucher und insbesondere für […]

continue reading

First Cobalt: Top Bohrresultate, neuer Finanzvorstand und Unternehmensvideo

Viel tut sich bei dem angehenden kanadischen Kobaltproduzent First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) bei der Entwicklung des Projektes ‚Iron Creek’ in den USA, aber auch in der Gesellschaft selbst werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Gleich drei gute Nachrichten innerhalb von drei Tagen veröffentlichte das Management von First Cobalt. Die exzellenten […]

continue reading

SOFTAGE stellt die neuen Mitarbeiter vor

Insgesamt fünf neue Auszubildende fingen dieses Jahr bei SOFTAGE ihre Ausbildung an. Vom Kaufmann/frau für Büromanagement bis hin zur Anwendungsentwicklung. Alle zukunftsorientierten Bereiche sind nun mit jungen, motivierten und entschlossenen Persönlichkeiten abgedeckt. Wir freuen uns sehr, diese bei uns aufgenommen zu haben. Im Bereich Kauffrau für Büromanagement begleitet uns Frau Manjolla Hasanaj. Sie überzeugt mit […]

continue reading

Neu, frisch, modern: Webauftritt www.friedrichskoog.de

Die GLC Glücksburg Consulting AG, der touristische Geschäftsbesorger der Gemeinde Friedrichskoog, hat den touristischen Webauftritt www.friedrichskoog.de relauncht. Neben einem ansprechenden Design besticht die Website vor allem durch die Umsetzung des responsiven Layouts und die strukturierte Aufbereitung der Inhalte. Der User kann nun von allen mobilen Endgeräten aus komfortabel die Website bedienen und sowohl über die […]

continue reading

Auftrag erfüllt: gwSaar übergibt eine der letzten großen Masterplanflächen

Auf einer der letzten großen Flächen im Angebot des Masterplans Industrieflächen Saarland siedelt sich ein bedeutendes privates Handelsunternehmen in der deutschen Landtechnikbranche an. Die Rede ist von GRANIT PARTS, einer Tochter der niedersächsischen Fricke Gruppe, die sich für ein 10 Hektar großes Grundstück im Industriegenbiet „Am Schaumberg“ bei Tholey entschieden hat. Als Großhändler liefert GRANIT […]

continue reading

CEE Group stellt innovative Software für Komponenten seiner Windenergieanlagen vor

Der Asset Manager CEE geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. So entwickeln die Hamburger gemeinsam mit ihren Partnern eine Datenbank, die eine Vielzahl relevanter Komponenten-Spezifika ihrer mehr als 130 Windenergieanlagen beinhaltet. Auf den Windenergietagen in Linstow wird die Software erstmals öffentlich vorgestellt. Die CEE betreibt Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland und Frankreich mit einer Gesamtkapazität […]

continue reading