3 von 4 Großunternehmen fühlen sich nicht für die EU-DSGVO gerüstet, so das Ergebnis der Marktforschungsreihe ECM Insights 2017 der SER-Gruppe. Alarmierend dabei: Mehr als 45 Prozent haben überhaupt noch kein Rezept, wie sie die neuen Anforderungen erfüllen sollen. Der Countdown zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) läuft: Bis zum 25.05.2018 müssen Unternehmen die neuen Datenschutzanforderungen erfüllen. Ansonsten […]
continue readingAnbindung der Produktion an das ERP-System verbessert Ressourceneffizienz
Der Folienspezialist mk Plast bündelt heute wichtige Prozessinformationen zum Ressourcenverbrauch in der Produktion in seinem ERP-System – ein weiterer Schritt in Richtung Industrie 4.0. Voraussetzung dafür war die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW. Hohe Materialeinsparungen sind die Folge. Das Kerngeschäft der familiengeführten mk Plast GmbH & Co. KG aus Monschau ist die Herstellung und Weiterverarbeitung […]
continue readingWindenergie: TÜV Rheinland erhält neue Akkreditierung
TÜV Rheinland ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Zertifizierungsstelle für die Prüfung der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen nach den Rahmenvorgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) akkreditiert. „Mit der erfolgreichen Akkreditierung durch die DAkkS bauen wir unser Dienstleistungsportfolio im Bereich Windenergie weiter aus“, so Matthias Laatsch, Leiter Windenergie bei TÜV Rheinland. Durch die […]
continue readingDrehflügel-Schwenkantriebe mit Direktmontage von Signalgebern
Zwei Anschlussmöglichkeiten für Signalgeber sind in den überarbeiteten Drehflügel-Schwenkantrieben der Serie CRB1 von SMC integriert. Die Signalgeber der Serie D-M9 lassen sich hier direkt montieren. Für Anwender ist eine schnellere und einfachere Montage möglich, sie profitieren von der kompakteren Bauform und erhalten so mehr Spielraum in ihren Anwendungen. Insgesamt vier Gehäusegrößen umfasst die komplette Modellpalette […]
continue readingPTA-Whitepaper im Februar
Digitalisierung basiert auf der kombinierten Entwicklung von ständig steigender Computer-Power, einer immer engmaschiger werdenden und breitbandigeren Vernetzung sowie einer immer intensiveren und zunehmend mobilen Nutzung von digitalen Services über das Internet. Diese kombinierte Entwicklung hat in den westlichen Industrienationen inzwischen ein Niveau erreicht, das zum einen ihre Auswirkungen für jedermann spürbar macht und zum anderen […]
continue readingGWS veranstaltet Roadshow unter dem Titel: „Wir bringen die Digitalisierung im Baustoffhandel/Baumarkt auf den Punkt“
Noch nie zuvor hat eine technische Entwicklung die Arbeitswelt so stark beeinflusst wie die Digitalisierung. Um Unternehmen hier auf den neuesten Stand zu bringen und aufzuzeigen, welche wettbewerbsverbessernden Chancen mit dem Internet verbunden sind, veranstaltet die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH zwischen Ende Februar und Mitte März eine Roadshow speziell für Baumärkte und Unternehmen […]
continue readingSprechstunde der Seniorenbeauftragten
Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 5. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an die Seniorenbeauftragte weitergeleitet. Telefon: 06641/977-304; seniorenbeauftragte@vogelsbergkreis.de […]
continue readingCritical Manufacturing zeigt modernes MES für IoT und Smart Manufacturing auf der Pacific Design & Manufacturing Show 2018
Critical Manufacturing wird sein modernes Manufacturing Execution System (MES) auf der Pacific Design & Manufacturing 2018 präsentieren. Die Basis um Unternehmen bereit für Industrie 4.0 zu machen. Die Messe wird vom 6. bis zum 8. Februar 2018 in Anaheim, Kalifornien, ausgerichtet. Hersteller von heute sehen sich einem steigenden Preis- und Margendruck bei wachsender Nachfrage nach […]
continue readingSusanne Wiegand wird Vorstandsmitglied von Rheinmetall Defence
Susanne Wiegand (45) ist mit Wirkung zum 1. März 2018 zum Mitglied des Bereichsvorstands von Rheinmetall Defence mit Zuständigkeit für die Division Electronic Solutions ernannt worden. Zugleich ist sie zur Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen bestellt. In beiden Funktionen tritt sie die Nachfolge von Gordon Hargreave an, der als Mitglied im […]
continue readingFH Lübeck verabschiedet rund 400 Absolventinnen und Absolventen
Am 02. Februar 2018, zum Ende des Wintersemesters 2017/ 2018, verabschiedet die Fachhochschule Lübeck knapp 400 Studierende aus den über 30 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauwesen, Elektrotechnik & Informatik sowie Maschinenbau/ Wirtschaft in das Berufsleben. Gemeinsam mit Familienangehörigen und Freunden feiern sie an diesem Tag ihre erfolgreichen Studienabschlüsse in der Lübecker […]
continue reading