Ergo-Maus im Hochformat

Die Schulter und das Handgelenk schmerzen, die Finger schlafen ein. Viele von uns sitzen täglich stundenlang vor dem Computer, nutzen die Maus intensiv als Arbeitsgerät und kennen diese Probleme daher nur zu gut. Hama hat mit der vertikalen Funkmaus EMW 500 ein ergonomisches Modell im Sortiment, mit dem man gegen diese Gesundheitsbeschwerden vorbeugen kann. Die […]

continue reading

IFA 2018: Kostenlose Führungen für Gehörlose in Gebärdensprache

Die Internationale Funkausstellung (IFA) findet dieses Jahr vom 31. August bis 5. September statt. Als barrierefreie Serviceleistung werden am Sonntag, den 02.09.2018, zwei Führungen für Hörbehinderte in Gebärdensprache angeboten. Im Rahmen der zweistündigen Führungen werden Produkte vorgeführt, die für Menschen mit Hörbehinderungen besonders interessant sein könnten. Hierzu erhalten die Besucher detaillierte Informationen in ihrer Muttersprache, […]

continue reading

Was IKEA kann, machen andere schon lange

In einer Presseerklärung ließ das schwedische Möbelhaus IKEA gestern verkünden, dass es ab September 2018 gebrauchte Möbel zurückkauft. Ein Modell, das Gebrauchtsoftware-Händler VENDOSOFT schon seit Jahren umsetzt – zum Wohle der IT-Budgets tausender Unternehmen. RÜCKKAUF GEBRAUCHTER MÖBEL VERSUS GEBRAUCHTER SOFTWARE Laut Pressemeldung will der Möbel- und Einrichtungskonzern IKEA künftig gebrauchte Möbel von seinen Kunden zurückkaufen. Hierfür, so […]

continue reading

TÜV Rheinland zertifiziert ab sofort Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001

Als einer der ersten Prüfdienstleister hat TÜV Rheinland die Akkreditierung für die neue ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz erhalten. Damit kann TÜV Rheinland ab sofort Audit- und Zertifizierungsverfahren in Unternehmen durchführen, die ein Managementsystem nach der ISO 45001 eingeführt haben. Erfolgreich auditierte Unternehmen belegen mit dem Zertifikat, dass sie ein wirksames Managementsystem für Sicherheit […]

continue reading

Das Bundesamt für Naturschutz wird 25 Jahre alt

• BfN-Präsidentin: „Der Naturschutz ist in Deutschland mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen.“ • Die größten Herausforderungen bleiben der anhaltende Artenrückgang und der Verlust von Lebensräumen an Land und auf See. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wurde am 15. August 1993 in Bonn gegründet. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens sagt BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel: „Der […]

continue reading

Dr. Mischak: „Wir haben die Kindergesundheit im Blick“

Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak hebt die Bedeutung der Kindergesundheit hervor. Deshalb habe die Kreisverwaltung jetzt erstmals einen Gesundheitsbericht für genau diesen Bereich erstellt. Mischak betont, dass die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eine vorrangige Aufgabe von weitreichender Bedeutung sei. „Gesundheit bildet die Basis für das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden, für Bildungs- und […]

continue reading

Bionik erweitert Bremer 3D-Druck Kompetenzfeld | Bre3D-Award-Ausschreibung sucht bionische Innovationen für zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse

Noch bis 26. Oktober 2018 können Ideen mit Innovationspotenzial im Bereich Additive Fertigung / 3D-Druck als Beiträge zum Bre3D-Award eingereicht werden. Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen flankiert die Preisauslobung. Material, Prozesse, Bionik – in Bremen bildet die Bionik eine der drei Säulen bei der Integration des 3D-Drucks in zukunftsorientierte Entwicklungs- und Produktionsprozesse in Bremen. Die […]

continue reading

Bionik erweitert Bremer 3D-Druck Kompetenzfeld | Bre3D-Award-Ausschreibung sucht bionische Innovationen für zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse

Noch bis 26. Oktober 2018 können Ideen mit Innovationspotenzial im Bereich Additive Fertigung / 3D-Druck als Beiträge zum Bre3D-Award eingereicht werden. Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen flankiert die Preisauslobung. Material, Prozesse, Bionik – in Bremen bildet die Bionik eine der drei Säulen bei der Integration des 3D-Drucks in zukunftsorientierte Entwicklungs- und Produktionsprozesse in Bremen. Die […]

continue reading

Nur bei der Leseschau: Jetzt mit Büchern „punkten!“

Mit der neuen Leseschau-Punktekarte kann man nun bei jedem Buch oder eBook Punkte sammeln. Pro Bestellung gibt es einen Bonus von 1 Euro. Sobald die Karte voll ist, können die Bonuspunkte bei der www.Leseschau.de eingelöst werden. Ein tolles Buch oder E-Book kann dafür gewählt werden. Zusätzlich zu jeder Bonuseinlösung gibt es ein kleines Präsent. Zur […]

continue reading