Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Fokus

Fachtagung an der TU Kaiserslautern (TUK) beschäftigte sich mit den neuen Herausforderungen der Digitalisierung in allen Phasen der Lehrkräftebildung. Mehr als 200 Personen aus ganz Deutschland diskutierten die Möglichkeiten und Anforderungen beim Einsatz digitaler Medien in der Schule. Wissenschaftliche Vorträge zu Unterrichts- und Ausbildungskonzepten für Lehrkräfte rundeten das Tagungsprogramm ab. Die Diskussion um digitale Medien […]

continue reading

novoinsight 2018: Messenger Commerce, Künstliche Intelligenz und die „Beklopptheit digitaler Kunden“

„gemeinsam.entdecken.“ Unter diesem Motto trafen sich am 18. Oktober rund 400 Teilnehmer zur 15. Jahrestagung der novomind AG, so viele wie nie zuvor. Die Hamburger Software-Entwickler begrüßten Kunden, Partner und Freunde im ehrwürdigen Curio-Haus an der Rothenbaumchaussee, darunter u. a. Entscheider von OTTO, Görtz, Deichmann und HanseMerkur. Jahr für Jahr steigt auch die Zahl der […]

continue reading

Warema lässt sich im Digitalisierungsprozess nicht blenden

Mit der Einführung des innovativen Product Information Management Systems (PIM) von Contentserv geht Warema konsequent ihrenWeg zur Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette. Der unterfränkische Sonnenschutzhersteller weiß um die Wichtigkeit von Produktdatenmanagement und hat sich deshalb entschieden, mit dem PIM von Contentserv seine Produktdaten zentral zu verwalten. Warema – der Sonnenlicht-Manager führt Produktdaten zusammen Die Warema Renkhoff SE […]

continue reading

Mit Stahldaten zu Innovationen – Wissensbasis für Industrie und Wissenschaft

Die StahlDat SX ist die führende Datenbank für Stahl – sie ist das offizielle Organ der Europäischen Stahlregistratur und bildet somit die Basis für die Stahlnormung. Zudem stellt sie eine umfangreiche wissenschaftlich-technische Wissensbasis zur Verfügung. Was macht die StahlDat SX heute einzigartig und in welche Richtung soll sie zukünftig weiterentwickelt werden? Die Veranstaltung soll nach einleitenden […]

continue reading

Transferstelle Bingen veranstaltet seit 12 Jahren die KWK-Impulstagung

In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deutlich gewachsen. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken aber das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den […]

continue reading

Offener Frauentreff „Café Startklar“ in Wertheim

Auch im November 2018 veranstaltet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Frauenverein Wertheim e.V. wieder im einen offenen Frauentreff zu beruflichen Fragen. Am 14. November 2018 lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken von 09.00 bis 11.00 Uhr zum „Café Startklar“ in die Räume des Frauenvereins Wertheim e.V. im Kulturhaus Wertheim […]

continue reading

KEMPER stellt strukturelle Weichen für seine ambitionierte Wachstumsstrategie

Die KEMPER GmbH legt die strukturelle Basis für ihre ambitionierte Wachstumsstrategie. Dafür stellt der Hersteller von Absauganlagen und Filtersystemen seine Führungsebene neu auf und baut die Mitarbeiterzahl sukzessive aus. Hintergrund ist eine Umsatzverdoppelung innerhalb der vergangenen acht Geschäftsjahre. Bis 2025 hat sich das Unternehmen zudem ambitionierte Ziele gesetzt. Als neuer Geschäftsführer Marketing & Vertrieb gestaltet […]

continue reading

Offener Frauentreff „Café Startklar“ in Bad Mergentheim

Auch im November 2018 veranstaltet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken in Kooperation mit der Volkshochschule Bad Mergentheim einen offenen Frauentreff zu beruflichen Fragen. Am 8.November 2018 lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken von 09.30 bis 11.30 Uhr zum „Café Startklar“ in die Räume der Volkshochschule Bad Mergentheim ein. Während dieser Zeit haben interessierte […]

continue reading

Produktionssicherheit durch Maschinenschutz

Das Unternehmen Mah Sing Plastics Industries Sdn Bhd (MSPI), einer der größten High-Tech Kunststoffhersteller in Malaysia, hat lokal einen bedeutenden Marktanteil und genießt große Anerkennung für seine Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit. Die Firma beliefert örtliche und internationale Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Kunststoffprodukten z.B. Kunststoffpaletten und Kunststoffbehälter. MSPI wollte Rohmaterialien wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen […]

continue reading