Hufschmiede-Quartett testet Swiss Galoppers

tefan Grum aus Großdietmanns, Hans Seifert aus Kilb, Roland Mauracher aus Pflach und Josef Tramberger aus Wolfsbach sind erfahrene autonome Hufschmiede und haben darüber hinaus die Hoofprotection Projekt GmbH gegründet, „um aus der Gemeinschaft heraus Mehrwert für den Reiter bieten zu können.“ Wenn Fachwissen, jahrelange Praxis multipliziert mal vier Spezialisten kumulieren, steigt das Potential, die […]

continue reading

Sommerfest in der World of Living

Auch dieses Jahr veranstaltet WeberHaus ein großes Sommerfest in der World of Living in Rheinau-Linx. Bei freiem Eintritt ist am Sonntag, 26. August 2018, von 10 bis 18 Uhr für die ganze Familie viel geboten: Spielepark, Live-Musik, neue Poolausstellung, Werksbesichtigungen und vieles mehr. Erlebnis für die ganze Familie Ein XXL-Spielepark dürfte Anziehungspunkt für alle Kinder […]

continue reading

Qualitätsmanagement: trans-o-flex schließt Umstellung auf neue ISO-Norm erfolgreich ab

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und 14001:2015 erhalten Managementsysteme von drei Gesellschaften vereinheitlicht Die Logistikgruppe trans-o-flex hat ihr Qualitäts- und Umweltmanagement auf eine neue Stufe gehoben und vereinheitlicht. Dazu hat das Zertifizierungsunternehmen BSI Group Deutschland die trans-o-flex-Gesellschaften fast einen Monat lang nicht nur mit dem regelmäßigen Überwachungsaudit geprüft, sondern zusätzlich einem Transition-Audit unterzogen. Damit […]

continue reading

XDS-1078 mit Konferenzraum-Kalender und SignApps-Express

Das smarte Signboard „XDS-1078“ ist der Allrounder von IAdea Deutschland für eine Vielzahl an Digital-Signage-Lösungen. Mit der mitgelieferten Software „SignApps-Express“ ist es sofort einsetzbar beispielsweise zur digitalen Beschilderung oder zur Anzeige von mannigfaltigem Content. Mit dem ebenfalls kostenfreien Widget „Türschild-Kalender“ ist das robuste Signboard zudem auch eine schnelle und vollwertige Lösung für Konferenzraum-Buchungen. Das 10 […]

continue reading

MLM-Vertriebe auf der Suche nach neuen Märkten

Mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes und des Energiemarktes in den neunziger Jahren verzeichneten die ML M-Vertriebe ein enormes Wachstum. Neue Produkte beflügeln das Wachstum von Vertriebsstrukturen.  Neben den angestammten Produktlinien aus den Bereichen Kosmetik, Nahrungsergänzung, Wellness und Finanzdienstleistungen führten die neu erschlossenen Telekommunikations-  und Energiemärkte zu einem regelrechten Boom im Vertriebsbereich.  Ende der neunziger und […]

continue reading

Digitalisierung verständlich machen

AIM-Stand (Halle 4 / Stand 4-637) AIM-Expertenforum zu „Track, Trace, Sense: AutoID-Technologien für die Digitalisierung von Verpackungs- und Logistik-Prozessen“ am 27.09.2018 um 12.00 Uhr in Halle 4, Forum „TechBox“ Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Neben den Optical Readable Media stehen die RFID-Technologien inkl. ihrer Anwendungsfelder NFC, RAIN RFID und RTLS (Real-time […]

continue reading

Ohne Meckern um 21 % bessere Laune? Die Big Data-App SUMAK KAWSAY hats gezeigt

Eine Weile nicht meckern und besser gelaunt sein? Die Big Data-App „SUMAK KAWSAY“ des Ilmenauer Start-ups wisit media GmbH erfasste für die WDR-Abendsendung „Geht’s noch? – Zeit für Lösungen“ (ab ca. 18. Minute, ausgestrahlt am 11.06.2018 um 20:15 Uhr) mehrere Wochen lang, ob der Verzicht aufs Meckern die Stimmung hebt. Während der WDR-Aktion „Nicht meckern“ sollten chronische Miesepeter und […]

continue reading

neuroConn-Technologie zur Neuromodulation des Gehirns

Die nichtinvasive Neuromodulation des Gehirns ermöglicht – besonders, wenn sie mit Psychotherapie kombiniert wird – hochmoderne, evidenzbasierte Behandlungen mit hoher Wirksamkeit und kaum Nebenwirkungen. Vor allem psychiatrische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen erhalten neue Therapiemöglichkeiten als Ergänzung oder als Alternative zu konservativen Ansätzen. Bei neuroCare arbeiten Ärzte, Psychologen und Ingenieure Hand in Hand, um unsere […]

continue reading

Evidenzbasiertes Neurofeedback

Die als evidenzbasiert geltenden Neurofeedback-Protokolle SCP-Neurofeedback über der Scheitelregion, SMR-Neurofeedback über dem Motorkortex und Theta/Beta-Feedback über der fronto-zentralen Region wurden in die kürzlich erschienene S3-Leitlinie zur Behandlung von ADHS im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter aufgenommen. Die Leitlinie gibt eine offene Empfehlung für die Durchführung der Standard-Neurofeedbackprotokolle aus und ermöglicht es damit Ärzten, Psychologen, Therapeuten usw. […]

continue reading