Die Inventarisierung hilft Klarheit über den eigenen Bestand zu gewinnen

Ordner und Akten füllen in vielen Unternehmen Keller, Dachgeschosse und ganze Lagerhallen. Teils sind Lagerbereiche abgeteilt und Mitarbeiter müssen in vielen Regalreihen ihre Informationen zusammensammeln. Dabei ist die Lösung mit der Erstinventarisierung so einfach, sicher ist der Erstaufwand hoch aber lange Suchzeiten fallen weg. Über die Erstinventarisierung wird der Ordner mit einer Beschreibung angelegt und […]

continue reading

iGEM-Team aus Marburg gewinnt bei der Giant Jamboree 2018 im Overgraduate-Bereich

Das iGEM Team der Philipps-Universität Marburg hat mit ihrem Projekt „VibriGens-Accelerating SynBio“ bei der iGEM Giant Jamboree im Overgraduate-Bereich den Gesamtsieg erzielt. Das Team nahm die Auszeichnung in Boston Ende Oktober entgegen. Aufgrund der großen Nachfrage präsentierten die Studenten ihr Projekt am Dienstag, den 27. November 2018 abermals vor ausgewähltem Publikum am Campus in Marburg. […]

continue reading

CAESES Users Meeting 2019 (Konferenz | Berlin)

FRIENDSHIP SYSTEMS organisiert in 2019 ein internationales User Meeting für die Anwender der Software CAESES. Darüberhinaus können auch Interessierte aus dem Bereich CAD, Simulation und Optimierung teilnehmen, um sich über CAE-Anwendungen und aktuelle Trends zu informieren.  Eventdatum: 18.09.19 – 20.09.19 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FRIENDSHIP SYSTEMS AGBenzstrasse 214482 PotsdamTelefon: +49 (331) 96766-0Telefax: […]

continue reading

MHD Kontrollerfassung hilft Artikel mit Restlaufzeit zu verkaufen

Der Handel mit Lebensmitteln boomt, dennoch sind die Waren vergänglich und sind Überschreiten des MHDs nicht ohne weiteres verkäuflich. Die MHD Kontrolle bietet dabei die Möglichkeit den aktuellen Bestand der Lebensmittel zu erfassen und Artikel mit einem Etikett als reduziert zu markieren. Wird beim Wareneingang bereits das Mindesthaltbarkeitsdatum erfasst kann auch eine genauere Kontrolle erfolgen, […]

continue reading

Swap-C Mission Control Computer mit 1553, ARINC 429 und CAN

MPL AG, ein langjähriger Hersteller von Embedded-Systemen, hat einen Swap-C Mission Computer mit typischen Flugzeugschnittstellen wie 1553, ARINC, CAN, 12 seriellen Ports und 24 DIOs entwickelt. Die Lösung ist in einem kompakten IP67-Gehäuse mit bis zu zehn MIL-Anschlüssen installiert. Der Mission Control Computer ist die ideale kompakte Lösung für die Verbindung mit verschiedenen Bussystemen, Instrumenten […]

continue reading

Neue Strategie zur Steuerung von Blindleistung in Bayerns Stromnetzen

Blindleistung tritt in jedem mit Wechselstrom betriebenen Stromnetz auf. Physikalisch betrachtet steckt sie in den elektrischen und magnetischen Feldern. Ein ausgeglichener Blindleistungshaushalt ist eine zwingende Voraussetzung, um die Spannung in den Stromnetzen stabil zu halten. Mit der Energiewende stieg aber die Menge dieser nicht nutzbaren Energie. Gemeinsam arbeitet jetzt das Bayernwerk zusammen mit 50 lokalen […]

continue reading

Business Intelligence-Projekte müssen nicht komplex und aufwändig sein

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, veranstaltet in Kooperation mit reportingimpulse und KPMG eine Eventreihe, um aufzuzeigen, dass BI-Projekte durchaus kurzfristig und effizient durchgeführt werden können. Traditionelle Hürden verhindern so manches BI-Projekt Ideen zur Auswertung und Verwendung der wachsenden Datenmengen gibt es in deutschen Unternehmen […]

continue reading

Rückengesund ins neue Jahr

Stress, mangelnde Bewegung oder Übergewicht – die Liste möglicher Auslöser für Rückenschmerzen ist lang. Fast jeder hat mindestens einmal im Leben mit schmerzhaften Verspannungen im Rücken zu tun. Auch wenn die Beschwerden meist unkompliziert behandelt werden können, sind sie für die Betroffenen im Alltag oft sehr unangenehm und mit Einschränkungen verbunden. Die gute Nachricht: Jeder […]

continue reading

Der einzige stolze Sieger, der nicht strahlt

Verbraucher entscheiden preis-, umwelt- und gesundheitsbewusst. Deshalb sind Schnurlostelefone von Gigaset besonders stromsparend, strahlen nicht im Standby-Betrieb und kosten dabei genau so viel wie normale Telefone. Möglich macht das die ECO DECT Technologie, mit der Gigaset alle neuen Telefone ausstattet. Die Kunden schätzen das: Gigaset ist mit seinen Schnurlostelefonen nach wie vor unangefochtener Marktführer in […]

continue reading

Umicore erweitert Produktionskapazität für Brennstoffzellenkatalysatoren

Der Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore gab heute bekannt, seine Produktionskapazität für Brennstoffzellenkatalysatoren in Südkorea zu erweitern, um das Wachstum der Hyundai Motors Group und anderer Automobilkunden zu unterstützen. Die Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich umfasst den Bau einer neuen Produktionsanlage in der Nähe von Umicores Technologieentwicklungszentrum bei Seoul. Die neue Anlage wird gegen Ende 2019 […]

continue reading