CAD/CAM-Suite und High-Performance-Paket erweitert

Die CAD/CAM-Suite hyperMILL® ist jetzt in der aktuellen Version 2019.1 verfügbar. OPEN MIND, einer der führenden Hersteller von CAD/CAM-Lösungen, erweiterte das Schlichtmodul des Performance-Pakets hyperMILL® MAXX Machining. Weitere Highlights sind prozessoptimierende Verbesserungen in der Bedienung sowie neue Funktionen zur Reduzierung von Berechnungszeiten. „5-Achs-Schlichten prismatischer Verrundungen“ ist eine neue Funktion im Schlichtmodul von hyperMILL® MAXX Machining: […]

continue reading

Aussagekräftig wie Messergebnisse

Als erster Hersteller weltweit bietet Würth Elektronik eiSos für alle Katalogartikel seiner LAN-Übertrager-Serien WE-LAN, WE-LAN 10G und WE-LAN AQ hochpräzise Simulationsdaten an. Die LTSpice- und PSpice-Modelle sowie S-Parameter sind bis in hohe Frequenzen hinein extrem akkurat. Mit dem Angebot von Simulationsmodellen erleichtert Würth Elektronik eiSos den Entwicklern das Ethernet-Design und trägt zu kürzeren Projektzeiten bei. […]

continue reading

Print Power in stehender und liegender Ausführung

Die Print Power Module der Serie PMAS5-S und PMAS5-L von MTM Power® wurden als universelle Kompaktstromversorgung mit AC- (90…264 VAC) und DC-Weitbereichseingang (100…353 VDC) für weltweiten Einsatz konzipiert und ermöglichen dem Anwender die effiziente, kostensparende Lösung unterschiedlichster Stromversorgungsaufgaben im Kleinleistungsbereich. Sie sind mit einer Dauerausgangsleistung von 5 W und den Single-Ausgangsspannungen von 3,3; 5; 12; […]

continue reading

IT-Mittelstandsallianz weiter gestärkt: DATABUND Partner des BITMi

DATABUND als starker Fachverband für mittelständische IT-Lösungen im öffentlichen Sektor assoziiert sich mit Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Erste gemeinsame Aktion: Parlamentarisches Mittagessen zum Thema "Bleibt die digitale Verwaltung Utopie?" Großes Interesse der Politik am Thema digitale Verwaltung Das Netzwerk der IT-Mittelstandsallianz ist im Jahr 2018 weiter gewachsen: Mit dem DATABUND – Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und […]

continue reading

Arbeitskraftverlust sinnvoll absichern! – Das IVFP untersucht die aktuellen Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Die unterschiedlichsten Ursachen können dazu führen, dass man nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf weiter auszuüben. Wer das Risiko der Berufsunfähigkeit unterschätzt, dem droht nicht selten ein finanzielles Fiasko. Deshalb ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Das Angebot ist vielfältig. Umso schwieriger ist es für den Vermittler und Verbraucher, eine […]

continue reading

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2018

Er hat eine lange Tradition: Bereits seit mehr als 60 Jahren lassen sich die jeweils besten Handwerksgesellinnen und -gesellen eines Jahrgangs auf einen friedlichen Wettstreit ein: Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben talentierte Nachwuchskräfte die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Gesellen ihres Berufes zu messen. Im Bezirk der Handwerkskammer […]

continue reading

Versicherungstipp: Als Handwerker flexibel bleiben

Die günstigen Bauzinsen haben zu einem regelrechten Bau- und Modernisierungsboom geführt. Wer sich als Handwerker selbstständig macht, kann sich derzeit auf volle Auftragsbücher freuen. In der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) sind selbstständige Handwerker meist versicherungspflichtig. Sie haben allerdings ein Befreiungsrecht, wenn sie mindestens 18 Jahre Pflichtbeiträge auf ihrem Rentenkonto vorweisen können. Wer die Zeiten noch nicht […]

continue reading

Skispaß das ganze Jahr

Das ganze Jahr über Langlaufski-Fahren? In Vuokatti in Finnland ist das möglich. Hier findet sich einer der ersten Indoor-Skitunnel der Welt. Der im Jahr 1997 gebaute Skitunnel dient vor allem den Profisportlern dazu, das Training auch im Sommer zu besten Trainingsbedingungen durchführen zu können. Das ganze Jahr über herrscht eine Temperatur von -5 bis -9 […]

continue reading

Innovationspreis Kupfer verliehen

Auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium, der alljährlichen Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts, wurden Thomas Greß, Tim Mittler und Professor Wolfram Volk vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der Technischen Universität München für ihrer Arbeit zum Thema "Stranggießen und umformtechnische Weiterverarbeitung von stoffschlüssig verbundenen Kupfer-Hybridhalbzeugen" ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis wird im Rahmen des Projektes „Hochschul-Netzwerk“ […]

continue reading

HR: Modernes Performance Management geht über Zielvereinbarungen hinaus

Jedes Unternehmen möchte das Beste aus den Mitarbeitern herausholen. Modernes Performance Management kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, sollte aber nicht bei den Jahresgesprächen Halt machen, sondern ein ständiger Dialog sein. "High Performer" sind sehr gefragt. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels sind diese aber nicht zu finden. Daher müssen die Unternehmen aktiv werden, die Leistung ihrer […]

continue reading