Studenten entwickeln Ideen für innovative Geschäftsmodelle

Im Rahmen der vom FIR an der RWTH Aachen gehaltenen Betriebswirtschaftsvorlesung "Service Design & Engineering" findet jedes Semester eine Case-Competition für Studenten statt, die reale Lösungen für Unternehmen zum Inhalt hat. Das FIR und die Walter-Eversheim-Stiftung sind die Initiatoren dieses Ideenwettbewerbs, dessen Aufgabe diesmal lautete: "Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen, um Hidden Champions auf der Add2Log-Plattform […]

continue reading

16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der Hochschule Bremen – Akademischer Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Am Freitag, 16. November, findet von 10 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. November, von 09.30 bis 16 Uhr an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), Campus Werderstraße 73, die 37. Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung (DBJV) zum Thema "Verwaltungsrecht und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien" (zweisprachig: portugiesisch und deutsch) statt. In Zeiten wachsender gesellschaftlicher […]

continue reading

16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der Hochschule Bremen – Akademischer Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Am Freitag, 16. November, findet von 10 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. November, von 09.30 bis 16 Uhr an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), Campus Werderstraße 73, die 37. Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung (DBJV) zum Thema "Verwaltungsrecht und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien" (zweisprachig: portugiesisch und deutsch) statt. In Zeiten wachsender gesellschaftlicher […]

continue reading

Oscilloquartz bringt hochskalierbare Phasen- und Zeitsynchronisationslösung für 5G-Ära auf den Markt

Oscilloquartz, ein Unternehmen von ADVA (FWB: ADV), hat heute die OSA 5440 vorgestellt, das ultimative Gerät für Festnetz-, Mobilfunk- und Kabelnetzbetreiber, die sich auf die fünfte Generation (5G) der Kommunikationstechnik vorbereiten und gleichzeitig den Wert ihrer Frequenzsynchronisationsinfrastruktur maximieren möchten. Die neue Lösung liefert hochpräzise Synchronisation von Phase und Echtzeit mit unschlagbarer Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Das […]

continue reading

bdf fördert einzigartiges Motorsportprojekt

Beim 24h Rennen am Nürburgring gehen der Rennstall WS Racing und Giti Tire Europa 2019 erstmals mit einem reinen Damenteam an den Start. Das Besondere: Nicht nur die Fahrerinnen, sondern alle Rollen im Team sollen weiblich besetzt werden. Die international tätige IT-Beratungsfirma bdf consultants ist vom Konzept überzeugt und unterstützt das Projekt. Bdf-Sprecherin Nele van […]

continue reading

Cool bleiben und Ressourcen managen

Was bestimmt über Führungserfolg? Einerseits die Souveränität und "Coolness" einer Führungskraft. Andererseits ihr effizientes Selbstmanagement. Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten lassen sich trainieren! Coolness kann lernen, wer für seinen Job brennt und gleichzeitig emotional unabhängiger sein möchte. So entdecken Führungskräfte neue Handlungsoptionen, werden positiver wahrgenommen und steuern die eigenen Energiereserven bewusster. Die eigenen Ressourcen bestmöglich […]

continue reading

Terminerinnerung: Vortrag Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, über „Cybersicherheit“ am 7. November 2018

n einem öffentlichen Gastvortrags spricht der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Klaus Vitt, am Mittwoch, dem 7. November 2018, an der Technischen Hochschule Wildau über „Cybersicherheit – Herausforderungen und Maßnahmen für die IT-Konsolidierung und die Netze des Bundes“. Dazu sind Studierende aller Studiengänge, Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, aber auch […]

continue reading

The European Balcony Project

Am 09.11.1918 wurde vom Balkon des Reichstags in Berlin die Republik ausgerufen, am 11.11. endete vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg. Diese beiden, für die Geschichte Europas entscheidenden Ereignisse erinnernd und verbindend, senden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie 120 Kulturinstitutionen am 10. November 2018 mit dem „The European Balcony Project“ ein neues Signal für ein […]

continue reading

Wie öko-ethisches Wasser und bewusster Konsum unsere Welt verändern können

Johannes Heppenheimer ist Visionär. Im Jahre 2004 gründete er mit Partner Gottfried Röttel die Aquion GmbH und präsentierte als erster in Deutschland Geräte zur physikalischen Trinkwasserveredelung.  Das Unternehmen ist heute Marktführer für Wasserionisierung und steht für zahlreiche Innovationen rund ums Trinkwasser. Frage: Sie bringen den Begriff öko-ethisches Wasser ins Spiel. Was verstehen Sie unter Öko-Ethik? […]

continue reading