Anders als im anglo-amerikanischen Raum gibt es in Deutschland derzeit kein Unternehmensstrafrecht, das die direkte Bestrafung von Unternehmen meint. Hierzu zählen sowohl Kapital- als auch Personengesellschaften (AG, GmbH, Vereine, GbR etc.). Ursächlich hierfür ist das in Deutschland geltende Schuldprinzip. Nach diesem können nur natürliche Personen wie etwa Geschäftsführer oder Vorstände aber auch weitere Verantwortliche, wie […]
continue reading
Sicher, digital, vorausschauend – 80 Jahre Forschung am Fraunhofer LBF
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF feiert 2018 sein 80-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1938 steht es für sicheren Leichtbau in kommerziellen Produktanwendungen. In zahlreichen Projekten werden seitdem Fragestellungen der Zuverlässigkeitsbewertung, der Reduktion von Schwingungen und Lärm sowie der maßgeschneiderten Gestaltung von Werkstoff- und Struktursystemen bearbeitet. Im Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten stehen hierbei […]
continue readingEuropas Spitzen-Jugendorchester zu Gast bei der Dresdner Philharmonie
Das Gustav Mahler Jugendorchester ist das zweifellos das europäische Nachwuchsorchester. Es vereint die besten jungen Instrumentalisten aus über 20 EU-Nationen und gilt als Sprungbrett für Spitzenpositionen in Profiorchestern. Mit Lisa Batiashvili und Lorenzo Viotti gastieren am 8. April eine Geigerin und ein Dirigent mit dem Orchester im Kulturpalast, die zu den Ausnahmekünstlern ihres Fachs gehören. […]
continue readingeCall: Automatischer Notruf wird Pflicht
Zuerst eine gute Nachricht: Die Zahl der Verkehrstoten ist seit einigen Jahren rückläufig. Geht es nach der EU-Kommission, kann und soll diese Zahl noch weiter gesenkt werden. Vom 31. März 2018 an müssen neue Fahrzeugmodelle daher mit dem sogenannten eCall ausgerüstet sein. Wenn der Fahrer nach einem Unfall nicht selbst einen Notruf absetzen kann, übernimmt […]
continue readingKursangebot zum Erziehungsschnitt für Jungbäume in der Streuobstwiese
Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen, gelegen inmitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen am Ortsrand von Beuren, wird am Dienstag, dem 3. April, von 9:30 Uhr bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Obst- und Gartenbaufachberatung des Landkreises Esslingen ein Schnittkurs für Jungbäume angeboten. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und findet […]
continue readingNeue Impulse für Fuhrparkprofis und Inspiration für Neueinsteiger
Die erste große Fachmesse für Fuhrparkverantwortliche in diesem Jahr ist beendet und schon jetzt kann TCS, als einer der 210 Aussteller der Messe „Flotte! Branchentreff“, eine überaus erfreuliche Bilanz ziehen. „Unser Messeauftritt war erneut ein großer Erfolg, denn wir konnten uns über zahlreiche Besucher an unserem Stand und in unseren Workshops freuen. Das Interesse an […]
continue reading
Freunde helfen e.V. unterstützt den FUoKK e.V.
Schnell war das Interesse des Vorstandsvorsitzenden des Vereins Freunde helfen e.V., Henrik Hotz, geweckt, als er durch den FUoKK e.V. von dem Projekt „Telemedizinische Kooperation“ der Kinderkrebsstation des Klinikums Karlsruhe mit der Uniklinik Freiburg erfuhr. Kurzentschlossen verständigten sich die Vereinsmitglieder darauf, den entscheidenden Beitrag zu leisten, um die noch fehlende Spezialsoftware zu finanzieren. „Freunde helfen […]
continue reading
„Safari“ zu den größten Osterbrunnen der Welt
Das Schmücken des Osterbrunnens ist heute ein weit verbreiteter Brauch in der Oberpfalz und in Niederbayern. Bustouren unter dem Motto „Osterbrunnen-Safaris“ erfreuen sich bei Touristen wachsender Beliebtheit. Vor rund einhundert Jahren wurde in Aufseß in Nordbayern nach mündlicher Überlieferung der erste Osterbrunnen geschmückt. Den alten, ursprünglich aus dem Fränkischen stammenden Brauch zum Osterfest den Brunnen […]
continue reading
NORD DRIVESYSTEMS auf der IFAT 2018
Auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, dreht sich vom 14. bis 18. Mai 2018 alles um nachhaltige Umwelttechnologien. Auch NORD DRIVESYSTEMS ist auf dem Branchentreff in München dabei und stellt intelligente Antriebstechnik, Produktneuheiten, energieeffiziente Lösungen sowie seine umfassenden Service- und Wartungsangebote vor. Intelligente Antriebslösungen So können sich die Fachbesucher am […]
continue reading
Additive Manufacturing: Von der Vision zum zukunftsfähigen Geschäftsmodell
Additive Fertigung (AM) ist mehr als ein bloßes Herstellungsverfahren: Es verändert etablierte Prozesse in der Produktentwicklung und –herstellung. Inwiefern AM so die gesamte industrielle Produktion beeinflusst und wie diese in Zukunft aussieht, beschäftigt die Experten auf dem 2. VDI-Strategiekongress „Additive Manufacturing“ am 15. und 16 Mai in Stuttgart. Wie die Produktion von morgen bewusst gestaltet […]
continue reading