24h-Charity-Jump im Sprungpark Remchingen – Große Sprünge für Kinder

Die Stiftung Hänsel+Gretel veranstaltet am Freitag, dem 10. Mai 2019 den ersten 24h-Charity-Jump im Sprungpark in Remchingen. Acht Teams mit mindestens 12 bis ca. 30 Personen pro Team springen 24 Stunden ununterbrochen Trampolin für den guten Zweck. Wir suchen Firmen und freie Gruppen die sich zusammenfinden in einem Team und gerne die sportliche Herausforderung mit […]

continue reading

Dezentrale Einspeiser in Fernwärmenetze

Im Rahmen der Dekarbonisierung von Fernwärmenetzen sowie der Ausschreibung innovativer KWK-Systeme (iKWK) werden zukünftig verstärkt solarthermische Anlagen in Verbindung mit KWK-Anlagen errichtet. Außerdem ist zu erwarten, dass sich in der Zukunft die Struktur von Fernwärmenetzen zu einer deutlich höheren Anzahl dezentrale Einspeiser entwickelt. Ein Thema der Jahreskonferenz "KWK 2018 – industrieller und kommunaler KWK-Einsatz", die […]

continue reading

Tag der Ausbildung am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Lehrende und Lernende stellen beim Tag der Ausbildung die vielfältigen Ausbildungsangebote des Klinikums vor. Das Motto 2018 lautet: „Berufsausbildung: informieren, entscheiden, planen TU ES“. Junge Frauen und Männer wie auch ihre Eltern sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich ein Bild von der Vielfältigkeit der Gesundheitsberufe zu verschaffen. Informationsstände, Gespräche mit Auszubildenden und Pädagogen sowie eine […]

continue reading

Tumorerkrankungen im Fokus

Mit dem Veranstaltungsformat „Radiologie informiert“ möchte das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene, ihre Angehörigen sowie interessierte Ärzte zu Gesundheitsthemen informieren. Bei der Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. November um 16:30 Uhr, geht es um Tumorerkrankungen. Im Rahmen der Veranstaltung wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten die interventionelle Radiologie bei der […]

continue reading

Altair zeigt simulationsgetriebenes Design für die moderne Fertigung auf der formnext in Frankfurt

Altair (Nasdaq: ALTR) präsentiert simulationsgetriebene Designprozesse für moderne Fertigungsmethoden und seine Altair Inspire Plattform vom 13.-16. November auf der formnext 2018 in Frankfurt. Die formnext ist die internationale Leitmesse und Konferenz für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter industrieller Produktion. Im Einklang mit dem Motto der formnext „Turning your Ideas into Reality“ wird Altair […]

continue reading

Neuheit: Realistische Darstellung von Komponenten dank individueller Texturen & Materialeigenschaften in Produktkataloge

Komponentenhersteller profitieren von neuen Möglichkeiten der Visualisierung ihrer Produkte in eCATALOGsolutions powered by CADENAS Ab sofort können Komponentenhersteller die 3D CAD Modelle ihres Elektronischen Produktkatalogs, basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS, mit individuellen Texturen und Materialeigenschaften anreichern und ihre Produkte somit noch realistischer präsentieren. So können die jeweiligen Farben und dreidimensionalen Oberflächenstrukturen der Komponente […]

continue reading

Virtueller Schaltschrankbau – zu Ende gedacht

Kurz nach der SPS IPC Drives erscheint die neue Version 2.8 von Eplan Pro Panel. Besucher der Messe erwartet ein exklusiver Einblick in die Professional-Version mit zahlreichen Möglichkeiten beim Tausch von platzierten Artikeln oder ganzen Schaltschrankgehäusen. Eine wahre Punktlandung stellt die automatisierte Migration TS 8-basierter Projekte auf das neue Großschranksystem VX25 von Rittal dar. Und […]

continue reading

thyssenkrupp Elevator sorgt mit Fluggastbrücken für nahtlosen Passagiertransport am neu eröffneten Mega-Flughafen Istanbul

thyssenkrupp Elevator liefert 147 Fluggastbrücken und Aufzüge innerhalb von nur 27 Monaten für den heute einzuweihenden Istanbul Grand Airport Aktuellste Technologie verhilft jährlich 200 Millionen Passagieren zu ganz neuem Reisekomfort in der türkischen Metropole thyssenkrupp Elevator, globaler Anbieter wegweisender Mobilitätslösungen, feiert heute die Inbetriebnahme eines der größten Projekte seiner Firmengeschichte in Nahost: Für den neuen […]

continue reading

Testautomation immer mit Fehlerradar ausstatten

Das Testnetz Ein Testnetz zu knüpfen bedeutet zunächst einmal viel Arbeit. Arbeit, die sich aber auszahlt. Besonders, wenn Sie den Testprozess später automatisieren. Beispiel DWHs werden ständig erweitert und verbessert – und müssen dementsprechend auch immer wieder getestet werden. Mit einem solchen empfindlichen Fehlerradar ausgestattet, lassen sich DWH/BI-Plattform deutlich komfortabler betreiben. Fehler bemerken Sie so […]

continue reading