Stehen eine Neueinrichtung oder ein Umbau am Point-of-Sale (POS) an, sind in diesen Prozess meist mehrere Beteiligte eingebunden, wie z.B. Hersteller, Ladenbauer und Marktverantwortliche. Dies führt in der Praxis zu einem enormen Abstimmungs- und Planungsaufwand zwischen den verschiedenen Geschäftspartnern. Die neue Software-Lösung POS connect.IT der REWOO Technologies AG schafft hierbei die nötige Transparenz und Effizienz und […]
continue reading
Chinesischer Agrarminister sagt Bundesministerin Klöckner Öffnung des chinesischen Marktes für deutsches Geflügel zu
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat am gestrigen Sonntag ihren chinesischen Amtskollegen, Han Changfu, im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin empfangen, am Vorabend der Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen. Im Rahmen eines Arbeitsessens besprachen beide Minister Themen rund um den Export und Import, Entwicklungen in der Digitalisierung der Landwirtschaft und Anforderungen an den […]
continue reading
Verleihung Lucie Pückler Preis 2018
Lucie Pückler Preis für Landschaftsarchitektinnen auf Schloss Dennenlohe vergeben. Gewinnerin Katja Meßlinger aus Ansbach freute sich über 1.000 Euro Preisgeld Der Paradiesvogel und das Mauerblümchen, diese Rollenverteilung wird dem berühmten Garten-Ehepaar Pückler zugeschrieben. Er: gutaussehender Gartenkünstler, Bestsellerautor und Frauenheld. Sie: neun Jahre älter, eher unattraktiv, darf seine Pflanzungen hüten und ihn in mütterlicher Liebe von […]
continue reading
Diagnose leichtgemacht
Das Cube-Feldbussystem von Murrelektronik bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten. Ein neues Diagnose-Gateway macht den Zugriff auf diese Daten nun noch einfacher. Diese Lösung ist einfach zu implementieren, sorgt für klare Ansagen im Fehlerfall und ermöglicht durch eine beschleunigte Fehlerbehebung eine hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Das Cube-System von Murrelektronik ist ein leistungsstarkes, dezentrales Feldbussystem, das in […]
continue reading
UV Schutz für Gelbräume
METOLIGHT UV-Filter-Produkte finden Anwendung in Bereichen der Fotolithografie, Leiterplatten- und Mitroelektronik-Fertigung, Druckplatten- und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresisten und Diazofilmen. Selbst in der Pharmaindustrie kommen UV-Filterprodukte zum Einsatz. Die meisten Farben, Lacke und unter anderem Harze reagieren empfindlich auf UV-Licht. Um die Produkte bei der Fertigung/Herstellung nicht zu schädigen, müssen die Räume komplett UV-frei […]
continue reading
MS Connect: Kennenlern-Plattform der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) verbindet MS-Betroffene im geschützten Raum
Rund 240.000 Menschen leben in Deutschland mit Multipler Sklerose. Viele bewältigen ihren Alltag mit dieser chronischen Krankheit gut, wünschen sich aber mehr Austausch mit anderen Betroffenen. Der Schritt in die Öffentlichkeit der sozialen Netzwerke bleibt jedoch oft eine Hürde. Um MS-Erkrankten und ihren Angehörigen eine Option zur geschützten Kontaktaufnahme und Kommunikation zu eröffnen, hat die […]
continue reading
LAPP übernimmt Schweizer Partner Volland
LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie, hat seinen langjährigen Schweizer Vertriebspartner Volland übernommen. Am 3. Juli 2018 haben Unternehmensgründer Rudolf Volland und Geschäftsführer Reto Volland zusammen mit Andreas Lapp, CEO der LAPP Gruppe, und Matthias Lapp, CEO von LAPP für die Region Europa, Lateinamerika, Afrika und Mittlerer Osten, in Rümlang den Kaufvertrag […]
continue reading
TOP 100: HARTING zählt zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands
HARTING zählt zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands: Zum 25. Mal wurden nun die TOP 100 geehrt. Die Unternehmen hatten sich zuvor der unabhängigen wissenschaftlichen Analyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke unterzogen. Zusammen mit Franke zeichnete der Mentor von TOP 100, der Wissenschafts-Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, die erfolgreichen Unternehmen im Rahmen des 5. Deutschen […]
continue readingVerkehrsboom auf den internationalen Strecken von und nach München
Das Passagieraufkommen am Münchner Airport erreichte in den ersten sechs Monaten des Betriebsjahres 2018 einen neuen Höchststand: 21,7 Millionen Fluggäste – ein Plus von rund drei Prozent – wurden im ersten Halbjahr gezählt. Die Anzahl der Starts und Landungen erhöhte sich leicht auf knapp 200.000 Flugbewegungen. Gedämpft wurde die Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr durch eine […]
continue reading
Große Herausforderungen im Warehouse Management
. Kleine Tücken in der Warenwirtschaft Viele Unternehmen führen ihre Bestände nur in Stück, wissen aber aus der Warenwirtschaft nicht, in welchen Gebinden diese liegen. Oftmals sind Lagerplätze im Warenwirtschaftssystem nicht klar genug ausgewiesen, die Unterscheidung reicht oft nur auf Regalebene bzw. Fachebene. Um professionelle Arbeitsprozesse im Lager abzubilden, muss sich die Lagertopologie auch in […]
continue reading