Auf Achse für optimales Handling

Die Hannover Messe 2018 steht bei Rollon im Zeichen der Automatisierung von Handhabungsprozessen in Fertigung und Intralogistik. Die Intralogistik wird immer wichtiger für reibungslose innerbetriebliche Abläufe und ihr Automatisierungsgrad steigt stetig in Industrie, Versandhandel und Gewerbe. Rollon konzipiert dafür maßgeschneiderte Systemlösungen. An einem Anwendungsbeispiel zeigen die Lineartechnik-Experten von Rollon wie auf Basis des Actuator System […]

continue reading

Kommunikationschef verlässt die SMS group

Dr. Thomas Isajiw, Prokurist und Leiter Zentralbereich Unternehmens- und Marktkommunikation (Senior Vice President Corporate Communications) wird seine Funktion, die 2001 mit seinem Eintritt in die Unternehmensgruppe neu geschaffen worden ist, auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigen Einvernehmen aufgeben, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Burkhard Dahmen, Vorsitzender der Geschäftsführung der SMS group: „Wir […]

continue reading

AUSSTELLUNG „Die Hälfte des Himmels“

„Ich wollte keine Gewalt zeigen, keine Opfer. Ich wollte das Thema Gewalt inhaltlich packen, es mit Leben und Gesichtern füllen – aus dem hässlichen Thema etwas Schönes machen.“ Mit diesen Worten beschreibt die Kuratorin Annette Schiffmann, wie sie zur Idee für ihre Ausstellung „55 Frauen & Du“ kam. Statt eine nüchterne Statistik über die vielfältigen […]

continue reading

Zum Sommersemester-Start 2018: Dr. Lars Oelschläger neuer Professor für Mechanische Konstruktion

„Mechanische Konstruktion“ lautet das Fachgebiet, das Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2018 an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik unter anderem im Studiengang Mechatronik der Hochschule Bremen lehrt. Vor seinem Ruf an die Weser hatte der 43-Jährige seit 2010 eine Professur an der Jade Hochschule Wilhelmshaven inne. Nach […]

continue reading

Zum Sommersemester-Start 2018: Dr. Lars Oelschläger neuer Professor für Mechanische Konstruktion

„Mechanische Konstruktion“ lautet das Fachgebiet, das Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2018 an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik unter anderem im Studiengang Mechatronik der Hochschule Bremen lehrt. Vor seinem Ruf an die Weser hatte der 43-Jährige seit 2010 eine Professur an der Jade Hochschule Wilhelmshaven inne. Nach […]

continue reading

Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten – „JEC World 2018“ vom 6. bis 8. März in Paris

„Make it real with composites!“ (etwa: „Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!“). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 – die weltgrößte Fachmesse der Verbundwerkstoff-Industrie -, die vom 6. bis 8. März in Paris stattfindet. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen wird erneut vor Ort sein, um in Zusammenarbeit mit der […]

continue reading

Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten – „JEC World 2018“ vom 6. bis 8. März in Paris

„Make it real with composites!“ (etwa: „Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!“). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 – die weltgrößte Fachmesse der Verbundwerkstoff-Industrie -, die vom 6. bis 8. März in Paris stattfindet. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen wird erneut vor Ort sein, um in Zusammenarbeit mit der […]

continue reading

„Projektmanagement“-Modul neben dem Beruf an der Hochschule Bremen

Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in einer Projektumgebung arbeiten wollen, müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet für diese Zielgruppe im Sommersemester 2018 das berufsbegleitende […]

continue reading

„Projektmanagement“-Modul neben dem Beruf an der Hochschule Bremen

Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in einer Projektumgebung arbeiten wollen, müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet für diese Zielgruppe im Sommersemester 2018 das berufsbegleitende […]

continue reading

Bewährte Rechenzentrums- und Netzwerklösungen für eine vernetzte Welt

Pentair präsentiert im Frühjahr 2018 das bewährte Gesamtportfolio aus dem Bereich Rechenzentrumsinfrastruktur und Netzwerktechnik auf verschiedenen Veranstaltungen in Europa. Pentair-Produkte sichern höchste Verfügbarkeit bei minimalen Betriebskosten. Ausgehend von der Schroff Varistar Serverschrank Plattform lassen sich – durch die Kombination mit flexiblem Einhausungssystem oder aktiven Kühllösungen, Power Management sowie Überwachungs- und Zutrittskontrollsysteme – intelligente IT Infrastrukturen […]

continue reading