Große Bühne für kleine Erzeuger

Drei Gründer aus Niederbayern haben eine völlig neue Brücke zwischen regionalen Lebensmittelerzeugern und Verbrauchern gebaut — und begeistern damit die Fachwelt. Wo bekomme ich Milch, Eier, Kartoffeln oder Gemüse direkt vom Erzeuger? Wo wird in meiner Umgebung noch handwerklich gebacken und gekäst, mit Achtung vor dem Tier geschlachtet oder leckere Feinkost aus regionalen Zutaten hergestellt? […]

continue reading

CONEC SuperCon® intelligente Hybridsteckverbindertechnologie

Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Linieareinheiten/-antrieben ist der Verkabelungsaufwand sehr hoch. Es werden für verschiedene, getrennte Aufgaben jeweils separate Leitungen für Leistung- und Daten/ Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch platz- und wartungsunfreundlich. Durch den permanent steigenden Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte, in Verbindung mit einem […]

continue reading

Mawson Resources: Ein Rekord in Finnland

Bei Mawson Resources (WKN A1JX0Q / TSX MAW) reiht sich gute Nachricht an gute Nachricht. Erst Mitte Februar konnte das Unternehmen mitten in den Arbeiten am Goldprojekt Rajapalot in Nord-Finnland den Einstieg des Branchenriesen Goldcorp melden. Satte 8,1 Millionen Dollar investiert der Konzern in neue Mawson-Aktien und Optionsscheine – letztere zu 0,65 Kanadische Dollar ausübbar, […]

continue reading

Upcycling von PET-Flaschen: Neue Ideen für einen Wertstoffkreislauf in Deutschland

Ein neu gestartetes Forschungsvorhaben „UpcyclePET“ entwickelt ein innovatives Verfahren für eine hochwertige Kreislaufnutzung von Polyethylenterephthalat (PET). Dieses ermöglicht die Verwertung von PET-Abfällen aus gebrauchten Getränkeflaschen als Industriekunststoff und reduziert dadurch den Verbrauch von neuwertigem Kunststoff auf Basis von Polyamid. Das Projektteam besteht aus der Firma EASICOMP GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF und […]

continue reading

Im Rausch der Bewegung. Das Werk von Walter Eberhard Loch

Die neue Sonderausstellung im Kraszewski-Museum widmet sich einem Maler des 20. Jahrhunderts, der Schlesien, Breslau, Berlin, Dresden und den Bodensee als künstlerische Bühne genutzt hat. In Breslau fand seine künstlerische Ausbildung statt, u. a. war Loch Meisterschüler bei Hans Poelzig. Er betätigte sich anschließend als Grafiker, Illustrator, Karikaturist und Zeichenlehrer. U. a. war er in […]

continue reading

Handball: HC Erlangen mit souveränem Sieg in Gummersbach

Der HC Erlangen hat am Nachmittag sein Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach sehr souverän für sich gestaltet. Der fränkische Erstligist schlug den Traditionsclub deutlich mit 29:24 (12:7) und setzt sich damit weiterhin ins Mittelfeld der DKB Handball-Bundesliga ab. Adalsteinn Eyjolfsson hatte vor der Begegnung mit dem VfL Gummersbach von einer enorm wichtigen Partie gegen einen direkten […]

continue reading

„Villa Tugendhat“: Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe

. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: „Die Villa Tugendhat“, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]

continue reading

„Villa Tugendhat“: Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe

. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: „Die Villa Tugendhat“, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]

continue reading

Pneumatische Hubeinheiten mit Kreuzrollenführungen

Friedemann Wagner GmbH bietet mit den Typen HEK-4 und HEK-6 kompakte pneumatische Hubeinheiten mit hoher Wiederholgenauigkeit (+/- 0,01mm) an. Beide Baugrößen sind mit hochbelastbaren, platzsparenden Kreuzrollenführungen ausgestattet. Diese sind in Stoßrichtung, diagonal auf der quadratischen Grundfläche platziert. So ergeben sich konstruktive Vorteile in Bezug auf Tragfähigkeit und hohe Aufnahme von Momenten. HEK-4 verfügt über 80 […]

continue reading