Verlässliche Erneuerbare Energien aus dem Untergrund

Nachdem sich die bisher durchgeführten DBI-Fachforen GEO-Energie an einer positiven Resonanz der Teilnehmer erfreuen konnten, findet nun vom 15. bis 16. Mai 2018 die fünfte Auflage dieses Fachforums in Berlin statt. Der fachliche Schwerpunkt am ersten Veranstaltungstag liegt in diesem Jahr auf der Tiefen Geothermie. Ausgehend von aktuellen Forschungen und Erfahrungen aus Pilotprojekten werden hier […]

continue reading

Walther Trowal eröffnet das „North American Tech & Training Centre“

Aufgrund des in Amerika beständig zunehmenden Auftragseingangs für Maschinen für die Oberflächenbehandlung baut Walther Trowal die seit 2005 bestehende Niederlassung in Grand Rapids, Michigan, mit „Manpower“ und einem „process development lab“ erheblich aus. Vor Kurzem hat die Walther Trowal LLC das „North American Tech & Training Centre“ offiziell eröffnet. Aus dem bisherigen Vertriebsbüro ist ein […]

continue reading

Zutrittskontrolle von primion für Hersteller von Designmöbeln

Die Brunner Group ist einer der führenden internationalen Anbieter von designorientierten Objektmöbeln mit Sitz in Rheinau. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter, produziert ausschließlich am Firmenhauptsitz in Rheinau und vermarktet seine Produkte weltweit. Jährlich verlassen mehr als 500.000 Stühle und 100.000 Tische das Werk. Im Herzen des Werksgeländes der Brunner Group entsteht nun […]

continue reading

Das Gehirn im Fokus

Mit dem Veranstaltungsformat „Radiologie informiert“ möchte das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene, ihre Angehörigen sowie interessierte Ärzte zu Gesundheitsthemen informieren. Bei der Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. April um 16:30 Uhr geht es um das Thema Schlaganfall. Im Rahmen der Veranstaltung wird aufgezeigt, wo die Medizin heute bei […]

continue reading

TH Wildau zeigt Anwendungsbeispiele humanoider Roboter in der Potsdamer Wissenschaftsetage

Am 13. April 2018 eröffnete die Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, Professorin Dr. Ulrike Tippe, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, dem Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph. D., und dem Kurator Dr. Johannes Leicht einen neugestalteten Ausstellungskubus in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam. Passend zum Motto des Wissenschaftsjahres 2018 „Arbeitswelten der Zukunft“geht die TH […]

continue reading

Glückstour 2018 – Radeln für krebskranke Kinder

Motto der radelnden Schornsteinfeger/Innen, verbunden mit der Tradition des Schornsteinfegers als Glücksbringer, zeigt sich bei der 13. Glückstour 2018 wieder auf besondere Weise. Denn sämtliche Spenden werden bei den einzelnen Etappenzielen direkt an ortsansässige Initiativen übergeben, die sich um krebs- und schwersterkrankte Kinder und ihre Angehörigen kümmern oder die Forschung vorantreiben. Viele prominente Unterstützer wie […]

continue reading

Schaltbau schließt Geschäftsjahr 2017 wie erwartet mit zunehmender operativer Dynamik ab und bestätigt Prognose steigender Profitabilität für 2018

Konzern-EBIT 2017 vor Einmaleffekten wie angekündigt bei über 2 Mio. EUR Auftragseingang steigt deutlich um 7,8 % auf 594 Mio. EUR EBIT-Marge ohne Sondereinflüsse von etwa 3 % für 2018 prognostiziert München, 16. April 2018. Die Schaltbau-Gruppe hat im vierten Quartal 2017 wie erwartet eine positive operative Entwicklung erzielt. Entsprechend der Ankündigung des Managements stieg der […]

continue reading

Implexis zeigt im Smart IT Truck Lösungen für den modernen Arbeitsplatz auf dem European Collaboration Summit in Mainz

Vom 28. bis zum 30. Mai 2018 treffen sich in Mainz Experten für smarte IT-Lösungen für die interne Zusammenarbeit auf dem European Collaboration Summit (ECS). Der Nürnberger Softwareexperte Implexis veranschaulicht dort an seinem mobilen Messestand in spannenden Showcases neue Collaboration Lösungen. Außerdem erläutert Implexis Projektleiter Pedro Marcos in einem gemeinsamen Vortrag mit Benjamin Hanke, Projektleiter […]

continue reading

Facebook: Gericht verbietet Löschung Kommentars

Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung gegen die Löschung eines Facebook-Kommentars erlassen. Es handelt sich nach unserer Kenntnis damit um das erste dementsprechende Urteil. Der Kommentar des Antragstellers wurde von Facebook unter dem Hinweis auf einen Verstoß gegen die Gemeinschaftsstandards des Unternehmens gelöscht und der Nutzer wurde für 30 Tage gesperrt. Das Landgericht Berlin […]

continue reading

Cloud Act: USA bläst zum Angriff auf EU-Daten

In den USA hat Präsident Donald Trump den CLOUD Act unterzeichnet. Die Abkürzung steht für den Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act, der den bestehenden Stored Communications Act (SCA) ergänzt. Das neue Gesetz verpflichtet Internet-Unternehmen in den USA, amerikanischen Sicherheitsbehörden auch dann Zugriff auf Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu geben, wenn die Daten […]

continue reading