Start Healthy Living Awards

Jetzt bewerben für die „Healthy Living Awards“ 2018: Die beiden Magazine „eat healthy“ und „RUNNING“ aus dem Hause DoldeMedien Verlag küren in diesem Jahr innovative und trendbewusste Produkte erstmalig in vier Bereichen – Food, Beauty, Fitness und Kitchen. Die „Healthy Living Awards“ sind somit eine Erweiterung der beliebten „eat healthy Awards“. Bewertet werden die Produkte […]

continue reading

Safe Schools Declaration

Deutsches Komitee für UNICEF, Kindernothilfe, Plan International Deutschland, Save the Children Deutschland e.V., terre des hommes und World Vision Deutschland begrüßen die heutige Bekanntgabe der Bundesregierung, die Erklärung zum Schutz von Schulen in bewaffneten Konflikten (Safe Schools Declaration) zu unterzeichnen. Deutschland folgt damit dem guten Beispiel vieler anderer Staaten, die eigene Verpflichtung zum Schutz humanitärer […]

continue reading

Vor 90 Jahren: Mit Opel startet das Raketen-Zeitalter

Weltpremiere: Erster Raketenritt auf der Berliner Avus im Mai 1928 Weltstar: Fritz von Opel am Steuer des legendären RAK 2 Weltrekord: „Raketen-Fritz“ zündet 24 Feststoffraketen und erreicht 238 km/h 23. Mai 1928, 10 Uhr vormittags: Ein futuristischer Rennwagen mit seitlichen Flügeln stürmt scharf zischend die Berliner Avus entlang. Der 29jährige Fritz von Opel, Enkel des […]

continue reading

Vier Mal Gold in vier Jahren bei den AIBA

Das Weihenstephaner Kristallweißbier gewinnt zum vierten Mal infolge die Goldmedaille bei den Australian International Beer Awards (AIBA) in Melbourne. Für diese außerordentliche Leistung erhält das Kristallweißbier, bereits das zweite Mal infolge, die Major Trophy in der Kategorie „Consistency of Excellence“ für die beständig hohe Qualität. Das Weihenstephaner Kristallweißbier und die AIBA besitzen eine lange gemeinsame […]

continue reading

Regenerativen Strom noch besser nutzen – Strom als Rohstoff

Wasserstoffperoxid (H2O2) ist eine wichtige  Chemikalie in chemischen Großprozessen und damit sehr interessant für eine Vielzahl von Anwendungen. Zum Beispiel wird es als biologische,  umweltschonende Wasserreinigung zur Trinkwasseraufbereitung in Krisengebieten eingesetzt, zur Abwasserreinigung in Krankenhäusern und Kläranlagen, oder auch als Waschmittelzusatz in der Textilreinigung zum Bleichen, Aufhellen und zur Fleckenentfernung. Derzeit wird Wasserstoffperoxid überwiegend großtechnisch […]

continue reading

AVZ Minerals: Erste, positive Metallurgieergebnisse vom Lithiumprojekt Manono

Das klingt vielversprechend: Nach den ersten, herausragenden Bohrergebnissen vom Lithiumprojekt Manono legt die australische AVZ Minerals (WKN A0MXC7 / ASX AVZ) nun auch positive, vorläufige Testergebnisse zur Metallurgie der dortigen Vererzung vor. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man erste metallurgische Tests an überschüssigem Grobmaterial vorgenommen, das aus zwei Bohrungen stammt, die im vergangenen Jahr durchgeführt […]

continue reading

edacentrum verleiht EDA Medaille 2018 an Dipl.-Phys. Ralf Pferdmenges

Ralf Pferdmenges erhielt die EDA-Medaille 2018 für sein Lebenswerk in Forschung und Lehre auf dem Gebiet Electronic Design Automation (EDA). Das edacentrum würdigt damit Ralf Pferdmenges herausragendes Engagement zur Förderung der EDA während seiner über 30-jährigen Tätigkeit in Forschung und Entwicklung. In seiner ersten industriellen Leitungsaufgabe baute er im Hause Siemens eine Abteilung für Speicher-CAD […]

continue reading

Existenzgründungsseminar „Fit for Future“

Angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine qualifizierte Vorbereitung auf ihre Selbstständigkeit an. Die Teilnehmer lernen, wie eine Unternehmensgründung oder Unternehmensübernahme systematisch vorbereitet wird. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Termin: 11.06.2018 Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr Veranstaltungsort: Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gutenbergstr. 49, 68167 Mannheim Seminarkosten: 75 Euro inklusive […]

continue reading

Neu beim TÜV: Von der Hauptuntersuchung direkt in die Werkstatt

Seit Sonntag, dem 20.05.2018 gibt es eine zusätzliche Mängeleinstufung bei der Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge. Statt wie bislang in drei Kategorien werden Mängel an Fahrzeugen nun in vier Kategorien eingestuft. Für Verbraucher von Vorteil? Die ARAG Experten informieren über die neue, so genannte HU-Richtlinie, mit der eine europäische Vorgabe in nationales deutsches Recht umgesetzt wird. Die […]

continue reading