Der Münchner Flughafen erzielte im Jahr 2017 mit rund 155 Millionen Euro das bisher beste Jahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Der kräftige Anstieg der Passagierzahlen um 5,5 Prozent auf 44,6 Millionen trug maßgeblich dazu bei, dass der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr nach den vorläufigen Berechnungen nochmals um mehr als 100 Millionen Euro auf knapp 1,5 Milliarden Euro […]
continue readingAIXTRON liefert Basis-Technologie für Satelliten
AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, liefert neueste MOCVD-Technologie an den deutschen Luft- und Raumfahrtzulieferer AZUR SPACE Solar Power GmbH. Die Anlage der Baureihe AIX 2800G4 mit einer Konfiguration von 8×6-Zoll ist für den weiteren Ausbau der Produktion von hocheffizienten Mehrfach-III-V Raumfahrt- und Konzentrator-Solarzellen bestimmt, die vor allem […]
continue reading
SEP sesam ist zertifizierte Backup-Lösung für SAP HANA auf Red Hat Virtualization
Red Hat Virtualization (RHV) wurde kürzlich als Basis für virtualisierte SAP-HANA-Workloads zertifiziert, wodurch kosteneffiziente, performantere und skalierbare Big Data-Umgebungen möglich werden SEP bietet eine zertifizierte Backup- und Recovery-Lösung für Red Hat Virtualization und SAP HANA SEP ist ab sofort als Backup-Lösung für SAP HANA unter RHV zertifiziert und optimiert Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid […]
continue reading
in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an
2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in seinem Executive Brief „Die wichtigsten Technologietrends für IoT-Projekte im Jahr 2018“ ab. Im Zuge der Studie stellt IDC Best Practices vor und gibt IT- und Fachbereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen. Damit einhergehend hat IDC auch ein Interview […]
continue reading
DUALIS: APS GANTTPLAN als Kern von IoT-Plattformen
Planungsprozesse in Fabriken werden immer komplexer und es gilt, vernetzte Maschinen, Anlagen und Prozesse bei immensen Datenmengen zu planen. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) macht die digitale Fabrik mit ihrem APS (Advanced Planning and Scheduling)-System GANTTPLAN transparent und planbar. Das Feinplanungstool ist als eigenständige Lösung sowie in Kombination mit MES- und ERP-Lösungen bewährt. GANTTPLAN […]
continue readingSteffen Bilger ist Koordinator für Güterverkehr & Logistik
Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, ist neuer Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik. Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, ist neuer Beauftragter für den Schienenverkehr. Die Personalien wurde heute im Kabinett bestätigt. Bilger: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin ab […]
continue reading
Asseco Solutions trägt zu Industrie 4.0-Lösungen des SEF Smart Electronic Factory e.V. bei
Ein intelligentes ERP-System ist ein Kernelement der Digitalisierung und Automatisierung entlang der Supply-Chain. Die Asseco Solutions AG ist als ERP-Hersteller unter anderem auf Industrie 4.0-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Diese Expertise fließt künftig in den „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de) ein. Asseco Solutions bringt als neues Mitglied des Vereins sowohl Technologien als auch Digitalisierungskonzepte für […]
continue readingEntdecken und erzählen: „Geschlechtsuntypische“ Berufe
Mädchen ins Büro und Jungen in die Autowerkstatt – noch immer lässt sich bei der Berufswahl oft die klassische Rollenverteilung erkennen. Junge Schülerinnen und Schüler, die Alternativen kennenlernen und Vorurteile über Bord werfen möchten, können sich am „Zukunftstag“ in vermeintlich geschlechtsuntypischen Berufen versuchen: am 26. April 2018 beim Girls’- und beim Boys’Day. Schulklassen, die danach […]
continue reading
TH-Präsident a.D. Prof. Dr. László Ungvári zum Präsidenten der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty gewählt
Am 10. April 2018 hat der Verwaltungsrat der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) den früheren Präsidenten der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, zum neuen Präsidenten der DKU gewählt. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Almaty wurde 1999 auf private Initiative mit deutscher Unterstützung gegründet. Sie bildet Fachkräfte unter anderem in den Studienrichtungen Logistik, Telematik, Wirtschaftsinformatik, Energie- und Umwelttechnik, […]
continue readingEntscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung
Schnelle, datenzentrierte und automatisierte Planung und Steuerung sind für Unternehmen essentiell, um im aktuellen Wettbewerb bestehen zu können. Die neue BARC-Studie zeigt auf, wie Unternehmen diese Herausforderungen am besten angehen können. BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics, unterstützt die aktuelle Studie „Entscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung“ des […]
continue reading