nectanet auf internationaler Bühne

Die regionale Standortmarketingagentur nectanet hat die Black Forest Power Region auf einer internationalen Konferenz in Berlin vorgestellt. Eingeladen zum Future Workforce Global Summit wurde nectanet von der School of Professional Studies der New York University (NYU). Vertreten wurde die Region durch nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, der den rund 150 internationalen Teilnehmern die Notwendigkeit der vor zwei […]

continue reading

Ein zehn Jahre alter Weltrekord soll von Bayern nach NRW geholt werden

Das Gymnasium Norf lädt alle aus und rund um Neuss ein, am Donnerstag, den 4. Juli 2024, an seiner 50-Jahr-Feier (Eichenallee 8, 41469 Neuss) teilzunehmen. Feiern Sie mit dem Gymnasium und helfen Sie dabei, einen höchst originellen Weltrekord zu brechen! Infos + Videos siehe https://04-07.jonglierschule.de Event-Highlights: Weltrekordversuch im Jonglieren: Lernen Sie in 30 Minuten das […]

continue reading

Chaos statt Klarheit – Warum Prozessmanagement in Kliniken scheitert

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Ein zentrales Problem bei der Umsetzung von Prozessmanagement im Klinikalltag ist ein oft nicht vorhandenes Rollenkonzept. In vielen Kliniken sind Kompetenzbereiche, insbesondere für Prozessoptimierungen, nicht eindeutig zugeordnet. Wer ist verantwortlich für die Vermeidung von unnötigen Zeitfressern in der Klinik wie suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, […]

continue reading

Staat hat eine Fürsorgepflicht in Sachen Klima

Elementarschadensversicherungen sind häufig überteuert. Wer am Ufer von Main, Mosel und co. wohnt, muss exorbitante Beiträge bezahlen, wenn er sich vor Hochwasser schützen soll. In der Politik ist die Idee aufgekommen, eine solidarische Pflichtversicherung gegen Elementarschäden einzuführen, schon um die Last durch Hochwasserschäden gerechter zu verteilen. „Die Frage nach einem besseren Schutz der Bevölkerung stellt […]

continue reading

Sudan: 25 Millionen Menschen stehen vor akuter Hungerkrise

Mehr als 25 Millionen Menschen – darunter fast neun Millionen Kinder – sind im Sudan von Hunger bedroht. Darauf macht die internationale Hilfsorganisation World Vision aufmerksam. Bereits jetzt leiden hunderttausende Kinder an akuter Unterernährung, erklärt World Vision und bezieht sich dabei auf den neuen IPC-Hungerbericht, in dem die Hungerkrise erfasst wird.  „Die Hungerkrise im Sudan […]

continue reading

SoftProject GmbH gibt strategische Partnerschaft mit Main Capital Partners zur Beschleunigung des Wachstums bekannt

Die SoftProject GmbH, ein führender deutscher Anbieter von Geschäftsprozessmanagement-Software, gibt heute die strategische Partnerschaft mit Main Capital Partners ("Main") bekannt. Main ist ein führender europäischer Private-Equity-Investor, der sich auf B2B-Softwareunternehmen spezialisiert hat. Main hat eine Mehrheitsbeteiligung an SoftProject erworben und markiert damit einen wichtigen Meilenstein für SoftProject, um die nächste Wachstumsphase voranzutreiben. SoftProject ist ein […]

continue reading

Reportingpflicht und Datenflut: EVACO #datatalk congress mit grünem Faden

EVACO, führender Anbieter von Business-Intelligence- und Data-Analytics-Lösungen, lädt Kunden, Partner und Interessierte am 12.09.2024 zum jährlichen #datatalk congress nach Essen, wo der Kongress beinahe schon traditionell im Oktogon der Zeche Zollverein stattfindet. Data meets Strategy – Erfolgreich durch Data-Driven Sustainability ist der grüne Faden der diesjährigen Veranstaltung, die regelmäßig rund 100 Datenbegeisterte und Innovatoren anzieht. […]

continue reading

Dreifacher IQ Innovationspreis für massentauglichen, mobilen Quantencomputer

Mit vielfach leistungsfähigeren Prozessoren als derzeitige Computer gelten Quantencomputer als kommende IT-Revolution. Bisher funktionieren sie aber nur in raumfüllenden Anlagen, extremer Kühlung und sind empfindlich gegen Erschütterungen. Das Leipziger Startup SaxonQ hat es geschafft, die Technologie mit einem neuen Verfahren potentiell auf Taschenformat zu reduzieren, die bei Raumtemperatur und in jeder Umgebung zuverlässig läuft. Der […]

continue reading

Ganztagsbetreuung als Standortfaktor

Rund 4,3 Millionen Euro für ein neues Betreuungsgebäude, einen sanierten Pausenhof, dezentrale Lüftungsgeräte, eine PV-Anlage oder die Sanierung des Förderstufengebäudes. Investitionen in ein flächendeckendes WLAN, Activboards und interaktive Panels in den Klassenräumen sowie ein digitalisierter Unterrichts- und Schulbetrieb. Die Liste der an der Alsfelder Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS) in den vergangenen 15 Jahren in die Tat umgesetzten […]

continue reading