Gleiss Lutz berät Auto-Kabel bei Restrukturierung und im Insolvenzverfahren

Gleiss Lutz hat die Auto-Kabel Management GmbH zu umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen beraten und begleitet das Unternehmen auch während des Insolvenzverfahrens. Da der Markt für Elektromobilität sich bisher entgegen der Erwartungen entwickelt, ist eine Sanierung der Auto-Kabel Gruppe mit weltweit 4.000 Mitarbeitern im Insolvenzverfahren notwendig geworden. Das Unternehmen befindet sich auf der Suche nach einem Investor. Das […]

continue reading

Kein Wachstum, jedoch leichte Erholung bei den Paketen an Privathaushalte

Im Weihnachtsgeschäft 2023 (November und Dezember) beförderten die Paketdienstleister 725 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP). Das entspricht exakt der Menge aus dem Weihnachtsgeschäft des Vorjahres und übertrifft die Prognose, die der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes veröffentlicht hat, um 10 Mio. Sendungen. An einem typischen Spitzentag wurden rechnerisch insgesamt bis […]

continue reading

Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Sanieren

Isolierverglasungen im sanierten „Zero carbon“ Hochhaus „Cité Administrative“ mit Swisspacer Abstandhaltern ausgestattet. In der belgischen Metropole Lüttich ist kürzlich das ikonische Hochhaus „Cité Administrative“ umfassend saniert und zu einem nahezu CO2-neutralen Gebäude umgewandelt worden. Um die hohen Anforderungen an die Energieeffizienz zu erfüllen, kommen dabei an der Gebäudehülle modernste Isolierverglasungen zum Einsatz – ausgestattet mit […]

continue reading

CE-Kennzeichnung für Isoliergläser mit Druckausgleich

Im Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas integriert, sorgt der Swisspacer Air für den kontinuierlichen Druckausgleich mit der Umgebung und entschärft so Klimalasten. Bereits seit 2019 gelten Isoliergläser mit dem Swisspacer Air auf dem deutschen Markt durch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des DIBt als geregelte Bauprodukte. In Zusammenarbeit mit Swisspacer und dem Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center wurden nun […]

continue reading

Information Retrieval Meeting 2024 – die nächste Stufe: Megadatenbanken, künstliche Intelligenz und jetzt?

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat internationale Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literaturrecherche und Informationsbeschaffung (Information Retrieval) eingeladen, um über künstliche Intelligenz (KI), Megadatenbanken, neue technische Tools und die absehbaren Konsequenzen fürs Information Retrieval zu diskutieren. Workshops mit hohem Praxisbezug und das persönliche Networking sollen die Teilnehmerinnen und […]

continue reading

VCD fordert anlässlich der Sitzung des VRS Verkehrsausschusses, die Gäubahn bis zum Hauptbahnhof ohne Unterbrechung zu ermöglichen

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert die Stadt Stuttgart und S21-Projektpartner auf, die Anbindung der Gäubahn an den Hauptbahnhof ohne Unterbrechung zu ermöglichen. Nach der Mitte 2025 geplanten Kappung im Bereich des Nordbahnhofs würden Züge schon in Stuttgart-Vaihingen enden, was häufig zusätzliche Umstiege auf S-Bahn oder Stadtbahn verursachen würde. Dies hält der VCD für nicht akzeptabel. […]

continue reading

Robert Farken ist heiß auf sein „Heimspiel“

Der erste Höhepunkt eines Leichtathletik-Jahres voller Großveranstaltungen: Mitte Februar finden in Leipzig die Deutschen Hallenmeisterschaften statt. Ein Heimspiel für Mittelstreckler Robert Farken, der seinen fünften Titel unter dem Hallendach anstrebt. Freuen dürfen sich die Athletinnen und Athleten auch auf eine gut gefüllte Quarterback Immobilien Arena: Die Titelkämpfe sind fast ausverkauft. Trotz eines vollgepackten Leichtathletik-Jahres ist […]

continue reading

Die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. In den späten Wintermonaten lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg bei kühler und klarer Luft, um mit etwas Glück die wunderschöne, schneebedeckte Landschaft genießen zu können. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, […]

continue reading

Von einer Zukunft ohne Passwörter

Log-ins mit Benutzername und Passwort sind nicht nur umständlich, sondern bergen auch Gefahren. Schließlich setzen Cyberkriminelle vor allem auf Phishing und Social Engineering, um Zugangsdaten abzugreifen. Daher ist es höchste Zeit für nutzerfreundliche und sichere Alternativen, meint Ingolf Rauh, Head Product und Innovation Management bei Swisscom Trust Services. „Auf dem Gebiet von Datensicherheit und Datenschutz […]

continue reading