High-frequency functional sheet developed for “Beyond 5G/6G” will be exhibited at MWC Barcelona 2024

Maxell Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter “Maxell”) announced today that it will exhibit the development results of its “high-frequency functional sheets” in MWC Barcelona 2024, Spain (2/26~29) in the Japan Pavilion (Hall6, 6E54). This research is a part of the National Institute of Information and Communications Technology (NICT)’s Beyond 5G R&D […]

continue reading

Wir haben etwas gegen Verschwendung

Was haben Fehler, Schäden und Ausfälle mit Verschwendung oder Nachhaltigkeit zu tun? Was verbirgt sich hinter sperrigen Begriffen wie Zuverlässigkeitstechnik, Qualitätsmanagement und Funktionale Sicherheit? Antworten auf diese Fragen bietet das berufsbegleitende Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen M. Eng. an der Hochschule Darmstadt. In diesem Studiengang lernen die Studierenden, Mensch und Umwelt vor Fehlfunktionen technischer Systeme zu schützen, sie […]

continue reading

Wir haben etwas gegen Verschwendung

Was haben Fehler, Schäden und Ausfälle mit Verschwendung oder Nachhaltigkeit zu tun? Was verbirgt sich hinter sperrigen Begriffen wie Zuverlässigkeitstechnik, Qualitätsmanagement und Funktionale Sicherheit? Antworten auf diese Fragen bietet das berufsbegleitende Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen M. Eng. an der Hochschule Darmstadt. In diesem Studiengang lernen die Studierenden, Mensch und Umwelt vor Fehlfunktionen technischer Systeme zu schützen, sie […]

continue reading

Erweiterungen für ICS- und ME-IO-Tragschienen-Busverbinder

Phoenix Contact bietet mit den Gehäuseserien ME-IO und ICS ein umfangreiches Portfolio für die Geräteentwicklung. Mit den neuen Erweiterungsartikeln für die Tragschienen-Busverbinder lässt sich noch einfacher ein Gesamtsystem aus mehreren Modulen umsetzen. Manche Applikationen benötigen Daten und Signale aus der Modulkommunikation auch außerhalb des Modulverbunds, etwa bei einem Zeilensprung. Hier verbinden Einspeise- und Abgriffsteckverbinder für […]

continue reading

Passive Kühlkörper und Wärmespreizung für UCS-Elektronikgehäuse

Embedded Systeme und Single-Board-Computer werden immer leistungsfähiger bei gleichzeitig kompakteren Ausmaßen. Um den zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen, sind abgestimmte Entwärmungskonzepte notwendig. Phoenix Contact bietet daher eine integrierte Kühlkörper-Wärmespreizerkombination für die Gehäuseserie Universal Case System (UCS) an. Thermisch belastete Bereiche auf den Leiterplatten sind nicht homogen verteilt. Um die thermische Auslegung in den Geräten zu optimieren, […]

continue reading

B&K ernennt neuem Brandmanager und Kaufmännischem Leiter Gesamtprokura

Wegweisende Veränderungen in der geschäftlichen Vertretungsmacht bei B&K Der neue B&K Brandmanager, Julian Kaiser erhält die Gesamtprokura Der neue Kaufmännische Leiter, Matthias Schwartz erhält die Gesamtprokura Die Brand B&K, mit den vertretenen Marken BMW, MINI, MG und HORWIN in der WELLERGRUPPE, gibt auf der heute in der Brandzentrale zu Hamburg-Hamburg stattgefundenen B&K-Geschäftsleitungssitzung wegweisende Veränderungen in der Vertretungsberechtigung ihrer Führungsebene […]

continue reading

BaustoffMarkt Kongress 2024 blickt auf die Zukunft des Bauens

Der BaustoffMarkt Kongress am 14. Mai 2024 im Wasserturm Hotel Cologne beschäftigt sich mit der aktuellen und drängenden Frage "Wie bauen wir in Zukunft?". Das Branchenevent richtet sich an alle Entscheider der Baustoff-Branche aus Fachhandel und Industrie und bietet eine neutrale Plattform, um sich auszutauschen, zu vernetzen und über relevante Themen zu informieren. Zahlreiche gesellschaftliche […]

continue reading

Materialschonend zum sauberen Gewinde mit Gewindefräsern von CERATIZIT

Oftmals ist es die Gewindequalität, die über Erfolg oder Ausschuss entscheidet: Da Gewinde meist am Ende des gesamten Bearbeitungsprozesses eingebracht werden, liegt die Messlatte bei der Präzision und Prozesssicherheit ganz weit oben. Sehr gute Chancen auf Bestmarken haben hier Schaftgewindefräser wie der MonoThread – SGF und der MonoThread – SFSE aus der Performance Line von […]

continue reading

Erweiterung des Safety-Portfolios – Sichere IO-Module für Fail-Safe over Ethercat

Zur Umsetzung eines sicheren Systems bietet Phoenix Contact zwei neue Safety-IO-Module für Safety over Ethercat (FSoE) in einem kompakten Design. Safety over Ethercat (FSoE) hat sich neben Profisafe als wichtiges Safety-Protokoll etabliert. Phoenix Contact unterstützt diesen Markttrend mit der kompakten Familie AXL SE. In Verbindung mit dem Ethercat-Buskoppler lassen sich Safety-Lösungen auf Basis von FSoE […]

continue reading

Augen auf beim Gebraucht-Kauf von E-Autos!

Ein gebrauchtes E-Auto kaufen – lohnt sich das? Und macht der Akku so lange mit? Die Verunsicherung bei potenziellen Käufern ist groß. Der Automobilclub KS e.V. gibt Tipps, was man rund um den Lithium-Ionen-Akku im gebrauchten E-Fahrzeug beachten sollte. Gebrauchte Elektroautos (BEVs = rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge) stehen immer länger auf den Höfen der Automobilhändler, […]

continue reading