Versicherungen: Gemeinsam günstiger

Die klare Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, man sollte aus Liebe heiraten. Gleichzeitig sind 20 Prozent der Ansicht, dass auch steuerliche Vorteile ein guter Grund für eine Eheschließung sein können. Um ganz unromantisch bei den finanziellen Vorteilen einer Hochzeit zu bleiben: Ehepartner können eine Menge Geld sparen, wenn sie einen Blick in ihre Versicherungsverträge werfen. Denn […]

continue reading

Von Sachertorte, Strudel und Software

Die Weidmüller GTI Software rüstet die Conditorei Coppenrath & Wiese mit dem Energiemanagementsystem ResMa® aus. Das System ermöglicht dem Backwarenhersteller, eine exakte Übersicht über den Energieverbrauch am gesamten Standort zu erstellen. Mit den gewonnenen Daten aus Produktion und Verwaltung werden Verbrauchsunregelmäßigkeiten und Potentiale zur Reduzierung des Energieverbrauchs schnell erkannt und mit der Software für Prozess- […]

continue reading

Der Schlüssel zum strategischen Reporting

Wie lässt sich der Beitrag von PR zur Erreichung von Unternehmenszielen messen und transparent machen? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die zwar PR einsetzen, aber oft keine aussagekräftige Auswertung vornehmen. Genau hier setzt PR-Reporting an: Es hilft, den Wert der PR-Arbeit quantifizierbar zu machen. In einer Zeit, in der datenbasierte Entscheidungen entscheidend sind, gewinnt […]

continue reading

Sozial-ökologische Wirkung durch Weiterverwendung von IT-Hardware

  ▪ Sicherung von drei Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung ▪ Einsparung von 407.780 Kilogramm CO2-Äquivalenten ▪ Um 1.584.219 kWh reduzierter Primärenergieaufwand Schon lange arbeitet Arvato Systems mit dem gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB zusammen. Dort wird gebrauchte Hardware wieder aufbereitet, weitervermarktet und somit auch weiterverwendet. Die AfB gGmbH setzt als größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen Europas mit 660 […]

continue reading

TÜV-Verband kritisiert deutschen Alleingang bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsrichtlinie

Der TÜV-Verband hat die Bevorzugung von Wirtschaftsprüfern bei der nationalen Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) scharf kritisiert. Die CSRD sieht vor, dass viele Unternehmen in der EU neben der Finanzberichterstattung künftig einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen. Der vorliegende nationale Gesetzentwurf verzichtet dabei auf die Möglichkeit, für die externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte neben Wirtschaftsprüfern auch […]

continue reading

Stechmücken – 2024 eine der größten Gefahren für Reisende

Der Klimawandel hat günstigere Bedingungen für die Ausbreitung von invasiven Stechmückenarten geschaffen. Dadurch steigt das weltweite Risiko, an Malaria, Dengue-Fieber, Gelbfieber und anderen Infektionen zu erkranken. Klimasensitive Infektionskrankheiten würden deshalb 2024 neben Naturkatastrophen, globaler Wasserknappheit, der weltweiten Zunahme des Extremismus und bewaffneten Konflikten zu den größten Risiken für Geschäftsreisende und Urlauber zählen, weiß Marcel Brandt, […]

continue reading

GreenSign Hotel Level 4 für Hotel am Main: Anerkennung für nachhaltige Exzellenz

Das Hotel am Main, gelegen im fränkischen Veitshöchheim, ist ein familiengeführtes Bio-Hotel, das sich nur wenige Kilometer von Würzburg entfernt befindet. Das vom Architekten und Kunstsammler Max Weckesser gegründete Hotel zeichnet sich durch eine Sammlung von Kunstwerken regionaler und überregionaler Künstler aus. Seit April 2024 ist es auch offiziell Literaturhotel mit einer umfangreichen Hausbibliothek, die […]

continue reading

Nach Rücksetzer: Chinesische Nachfrage wird den Goldpreis 2024 stützen

Der Goldpreis ist zuletzt unter Druck geraten. Viele Anleger konzentrierten sich darauf, dass die US-Notenbank (Federal Reserve) erst nach dem Sommer oder sogar erst nach den US-Präsidentschaftswahlen im November beginnen könnte, die Zinsen zu senken. Die Experten von Metals Focus sind zwar der Meinung, dass es mit Gold noch etwas weiter abwärts gehen könnte, glauben aber auch, […]

continue reading

„Das Android-Prinzip für mobile Arbeitsmaschinen“

Hersteller von Bau- oder Landmaschinen erwarten immer anwenderfreundliche Softwaresysteme zur Realisierung ihrer Applikationen. Proprietäre Systeme können Entwicklungsingenieuren unliebsame Grenzen setzen. Deswegen ermöglicht STW mit dem Linux-Support der Co-Prozessoren seiner ESX.4cl-Controller völlige Flexibilität im Aufbau individueller Systeme, wie Christian Klausner, Director Product Management bei STW, in diesem Interview erläutert. Herr Klausner, STW steht seit jeher für […]

continue reading