TÜV SÜD hat noch Kapazitäten für Medizinprodukte

TÜV SÜD hat als eine der wenigen Benannten Stellen noch Kapazitäten für Konformitätsbewertungsverfahren von Medizinprodukten mit der Medical Device Regulation (MDR) und der In Vitro Diagnostic Regulation (IVDR). Mit der Umstellung auf die EU-Verordnungen müssen Hersteller ihre Bestandsprodukte bis 2027 neu bewerten lassen. Das hatte im Markt zeitweilig für Engpässe gesorgt. TÜV SÜD hat allerdings […]

continue reading

Mini-TubeMaster, the new development of mycon GmbH – lightweight, easily transportable, usable even in hard-to-reach places.

The waterless jetting system TubeMaster provides several advantages in the cleaning of tube bundle heat exchangers: Environmental friendliness: As the TubeMaster system operates without water, the costs and environmental impacts associated with water consumption, wastewater disposal, and treatment of cleaning chemicals are eliminated. Gentle cleaning: The jetting system utilizes kinetic energy to dislodge deposits and […]

continue reading

Vorsichtiger Optimismus für 2024: Fokus Digitalisierung

Die deutsche Diagnostik-Industrie blickt auf ein herausforderndes Jahr 2023 zurück, mit einem Umsatzrückgang von 36 Prozent auf insgesamt 2,33 Milliarden Euro. Wie erwartet hatte das Segment der Corona-Diagnostik keinen wesentlichen Einfluss mehr. Aber auch die Routinediagnostik entwickelte sich mit einem Rückgang von 5 Prozent verhalten. VDGH-Vorsitzender Ulrich Schmid betonte: „Die Diagnostika-Branche hat im Jahr 2023 […]

continue reading

Unsaflok-Sicherheitslücke ermöglicht Zugang zu Hotelzimmern

Wer sich privat oder dienstlich auf Reisen begibt, möchte nicht tagtäglich sämtliche Wertgegenstände mit sich herumschleppen. Während kleinere Dinge wie Schmuck und Ausweispapiere im Hotelsafe einen sicheren Platz haben, bleiben gerade größere Geräte wie Laptops oft im Zimmer liegen. Doch das könnte sich als Fehler herausstellen, denn Sicherheitsforscher haben eine Reihe von Sicherheitslücken entdeckt, von […]

continue reading

Maximierung der Effizienz: Die Vorteile der ePOS-Entscheidungstabellen beim Aufbau komplexer Produktregelwerke

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Effizienz ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Größenordnungen. Insbesondere im Bereich der Produktkonfiguration und -verwaltung ist die Fähigkeit, komplexe Regelwerke einfach, schnell und präzise zu handhaben, von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH ins Spiel, der durch die Verwendung von Entscheidungstabellen eine neue Ära der […]

continue reading

SMA | Solar-Wechselricher aus Deutschland

Ein Marktführer in Deutschland und ein starker Partner der Firma Ikratos seit fast 20 Jahren Die Firma SMA Solar Technology wurde 1981 im nordhessischen Niestetal gegründet. Sie hat sich seither als eines der umsatzstärksten Unternehmen im Bereich Wechselrichter in Deutschland und International etabliert. Vom kleinen Sunny Boy für Balkonkraftwerke, dem Sunny Tripower für Haushaltsanlagen bis […]

continue reading

Mini-TubeMaster, die Neuentwicklung der mycon GmbH – leicht, problemlos transportierbar, auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzbar:

Das wasserlos arbeitende Strahlsystem TubeMaster bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Reinigung von Rohrbündelwärmetauschern: Umweltfreundlichkeit: Da das TubeMaster-System ohne Wasser arbeitet, entfallen die Kosten und Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit dem Wasserverbrauch, der Abwasserentsorgung und der Behandlung von Reinigungschemikalien. Schonende Reinigung: Das Strahlsystem nutzt kinetische Energie, um Ablagerungen und Verschmutzungen von den Rohren zu lösen, […]

continue reading

Lünendonk Studie: „Servicegesellschaften für das Gesundheitswesen“ Trends und Herausforderungen

Gebäudeservices im Gesundheitswesen sind das Rückgrat jeder Einrichtung, das für Sicherheit, Sauberkeit und reibungslose Abläufe sorgt. Doch diese Services stehen vor ständig wachsenden Anforderungen und Veränderungen. In einem dynamischen Umfeld, das von hohen Hygienestandards, Kostenbeschränkungen und technologischen Innovationen geprägt ist, stellen sich Kliniken und Pflegehäuser die Frage, wie sie Wirtschaftlichkeit und Qualität effektiv vereinen können. […]

continue reading