Heizungsgesetz: KfW stellt Förderfahrplan für klimafreundliche Heizungen vor

Ab 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung für den Einbau klimafreundlicher Heizungen zu erhalten. Der Bund wird die entsprechenden Investitionen durch Zuschüsse und Ergänzungskredite fördern, die über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt werden. Die KfW hat nun ihren Förderfahrplan für das Jahr 2024 vorgestellt. Andreas Steinberger kennt die Details. Gestaffelter Start der […]

continue reading

Tagungen im Kirchenschiff: Thonet im Kloster Johannisberg im Rheingau

Der Rheingau ist bekannt für sanfte Weinberge und malerische Orte an den Flussufern, die Reisende aus ganz Deutschland und den Nachbarländern anziehen. Viele historische Baudenkmäler in dieser Region dienen heute kulturellen Zwecken oder werden von der gehobenen Hotellerie oder Gastronomie genutzt. So fungiert auch das ehemalige Benediktinerkloster Johannisberg bei Geisenheim seit seinem Ausbau zum Tagungsort […]

continue reading

Neue Kampagne von Ärzte gegen Tierversuche fordert Freilassung von Hunden in Düsseldorf

„Das Leben ist weder Zweck noch Mittel; das Leben ist ein Recht.“ So lautet ein Zitat von Heinrich Heine, Namensgeber der Universität in Düsseldorf. Diese Zeilen hat die Uni als „liebstes Heine-Zitat 2022“ gekürt. Und handelt doch nicht dementsprechend, was die Tiere in den Versuchseinrichtungen angeht – kritisiert der bundesweit tätige Verein Ärzte gegen Tierversuche […]

continue reading

EU-Lieferkettengesetz: Einigung zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben eine vorläufige politische Einigung über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) erzielt. Die CSDDD wird Unternehmen in der EU neue und erweiterte Sorgfaltspflichten auferlegen, um ihre Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Alexander Waschinger kennt die Details. Erweiterte Sorgfaltspflichten Die von […]

continue reading

Die Tönjes Holding AG erweitert den Vorstand und stellt sich zukunftsweisend neu auf

Michael Feldmann verstärkt seit dem 1. Januar 2024 das Vorstandsteam der Tönjes Holding AG im Bereich Vertrieb. In seiner neuen Position arbeitet er zukünftig gemeinsam mit den Vorstandskollegen Gerd Kämena und Dennis Lehmann daran, die strategischen Ziele des Unternehmens voranzutreiben. Ausbildung und Stationen im Unternehmen Michael Feldmann ist kein Unbekannter bei der Tönjes Holding AG. […]

continue reading

Mitarbeiterkapitalbeteiligungen soll den deutschen Kapitalmarkt attraktiver machen

Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz macht es die Regierung Unternehmen leichter, Beschäftigte am Unternehmen zu beteiligen. Zu den substanziellen Erleichterungen gehören Freibetrag und Besteuerungsaufschub. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Die Details erklärt Steuerberater Julius Behr aus Marktheidenfeld. Der Gesetzgeber hat erkannt, dass die bisherigen steuerlichen Anreize zur Förderung der Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen unzureichend sind. Um […]

continue reading

Spenden-Challenge beim Mottospieltag „Gemeinsam für die Kinderhospizarbeit“

Im Rahmen des Handball-Bundesligaspiels HC Erlangen gegen Lemgo Lippe am 8. Februar stellen der Handballclub und die NÜRNBERGER Versicherung erneut das Schicksal von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Ob Spieler, Fans oder Sponsoren: Alle können den betroffenen Familien mit einer Spende an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. (BVKH) helfen – und so […]

continue reading

SEP: Flexible Backup-Software vereinfacht den Hypervisor-Wechsel

SEP sesam sichert 10 verschiedene Hypervisor mit einer Datensicherungslösung Bei Wechsel des Hypervisors: SEP bietet die passende Backup Lösung Umfassende kostenlose Beratung und Serviceleistungen beim Wechsel zu einer der vielfachen Alternativen zu VMware An Virtualisierungslösungen geht in modernen IT-Umgebungen kein Weg vorbei. Es ist unerlässlich, diese Umgebungen zuverlässig und so flexibel wie möglich zu sichern. […]

continue reading

Gesellschafterdarlehen: Wann ist der vereinbarte Zinssatz angemessen?

Bei Betriebsprüfungen kommt es immer wieder zum Streit darüber, ob die Verzinsung von Gesellschafterdarlehen als angemessen anzusehen ist oder nicht. Ist der vereinbarte Zinssatz nicht angemessen, so ist von einer verdeckten Gewinnausschüttung auszugehen. Wie sich Zinsen richtig berechnen lassen, erklärt Steuerberater Torsten Sonnenberg aus Halle. Für die Beurteilung der Fremdüblichkeit von Zinssätzen gelten allgemeine Grundsätze. In seinem […]

continue reading

Vier Experten für Fragen rund um Krebserkrankungen

Anlässlich des Weltkrebstages, der traditionell am 4. Februar stattfindet, beantworten am jetzigen Montag (5. Februar) von 15 bis 16.30 Uhr vier Expert:innen verschiedener Fachbereiche aus den Duisburger Helios Kliniken am Telefon Ihre Fragen. Ob im Darm, in der Brust oder im Mund – Früherkennung, Diagnostik und Therapie für bösartige Erkrankungen haben sich in den letzten […]

continue reading