650 Sternsingerinnen und Sternsinger feiern heute in Kempten (Allgäu) die bundesweite Eröffnung ihrer 66. Aktion Dreikönigssingen. Um 11 Uhr begann in der Kemptener Basilika St. Lorenz der feierliche Auftakt-Gottesdienst mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Dr. Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen […]
continue reading
Warum ist eine Organisation der Prüftermine in der Gastronomie so wichtig?
Die Wartung darf in Gastronomie, Restaurants und Hotels nicht zu kurz kommen Was passiert, wenn die Küchengeräte und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist. Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Gastronomiebetreiber nicht zu kurz kommen und […]
continue reading
Neue Geschäftsführerin beim Stadtverkehr
Magdalena Linnig wird zum 1. Januar neue Geschäftsführerin des Friedrichshafener Stadtverkehrs. Sie verantwortet dann auch den gesamten Mobilitäts-Bereich beim Stadtwerk am See. Mit ihren Mitarbeitern managt sie neben dem Stadtverkehr Friedrichshafen auch den Stadtbus Überlingen, das eCarsharing FRIZZ, die acht Parkhäuser des Stadtwerks am See in Friedrichshafen und Überlingen, die Bodensee-Oberschwaben-Bahn sowie die Katamaran-Reederei, bei […]
continue reading
„Stipendium ist perfekt für mich“
Leben in der Großstadt – für Lea Luh ist das keine Option. „Ich bin ein Landei“, sagt sie strahlend. „Wenn man das Land einmal erlebt hat, da will man nicht mehr weg.“ Das gilt auch für ihre berufliche Zukunft: Die sieht die Ortenbergerin im Vogelsbergkreis. Hier will sie nach dem Studium als Ärztin arbeiten und […]
continue reading
Dr. med. Christian Clausen wird neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Dr. med. Christian Clausen ist vom 1. Januar 2024 an neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepios Harzkliniken. Er ist Nachfolger von Chefarzt Horst-Eberhard Weichhold, der nach zwei Jahren aus privaten Gründen ausscheidet, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Dr. Clausen kommt von der Hamburger Asklepios Klinik Nord – Heidberg, dort leitete er als Chefarzt die […]
continue readingZusätzliche Züge für Biathlon Weltcup im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding
. Mehr Zugleistungen vor und nach den Wettkämpfen und abends vom 10. bis 14. Januar 2024. Der Biathlon Weltcup in Ruhpolding hat von Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. Januar 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding. Auf der Strecke Traunstein – Siegsdorf – Ruhpolding bietet die BRB zusätzliche Zugleistungen zwischen Traunstein und Ruhpolding […]
continue reading
Oliver Wnuk auf der Suche nach Action und Entspannung im Europa-Park
Schon als Kind liebte Oliver Wnuk wilde Achterbahnfahrten in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch heute genießt der beliebte Schauspieler eine Auszeit im Europa-Park. Als Hauptkommissar Feldmann im Erfolgsformat „Nord Nord Mord“ ermittelt er im Norden Deutschlands auf der Insel Sylt. Im Europa-Park rast er erst im Isländischen Themenbereich durch die Welt der nordischen Mythologie bei einer […]
continue readingSilvesterfeuerwerk: Versicherer rechnen mit 1.000 Fahrzeugbränden zum Jahreswechsel
Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) dürften Böller, Kanonenschläge und Raketen zum Jahreswechsel bis zu 1.000 kaskoversicherte Pkw in Brand setzen. „An Silvester und Neujahr brennen so viele Autos wie sonst in einem ganzen Monat“, sagt die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach. Sie empfiehlt daher, das Auto zum Jahreswechsel nicht in der Nähe belebter […]
continue readingImmer mehr Verletzungen am Auge durch Feuerwerk
Verletzungen am Auge durch private Feuerwerkskörper sind zum Jahresübergang zum Jahr 2023 wieder nach oben geschnellt. Das zeigt die systematische Erhebung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), die seit Jahren alle Verletzungen der Augen erfasst – von leichten Verbrennungen der Lider bis hin zu schweren Verletzungen, die eine stationäre oder operative Versorgung erfordern und zum Verlust […]
continue readingGesund und sicher arbeiten mit verhaltensorientierter Arbeitssicherheit
Aufgrund des Fachkräftemangels und eines im Winter erhöhten Krankenstands arbeiten viele Betriebe mit einem geringeren Personalschlüssel. Dies kann dazu führen, dass Beschäftigte mehr Aufgaben in der gleichen Zeit erledigen müssen. Das Risiko unaufmerksam zu sein oder sich unsicher zu verhalten, um zum Beispiel vermeintlich schneller zu arbeiten kann dadurch ansteigen. Was können Führungskräfte und Beschäftigte […]
continue reading