Star Copper stellt zweites Bohrloch fertig und bestätigt Kupfer-Gold-Erweiterung neigungsabwärts und entlang des Streichens

Star Copper Corp. (CSE: STCU) |(OTC: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein auf die Exploration und Erschließung kritischer Mineralien spezialisiertes Unternehmen, freut sich, die neuesten Informationen zu seiner laufenden Bohrkampagne auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen 6.829 Hektar (ca. 16.875 Acres) großen Vorzeigeprojekt Star im „Golden Triangle“ in British Columbia bekannt zu geben. Das zweite Bohrloch der aktuellen Kampagne […]

continue reading

Intelligent Data Analysis with COSYS – Competitive Advantages Through Smart Decisions

In the era of digital transformation, the ability to analyze large volumes of data quickly, securely, and purposefully is a key success factor for businesses. COSYS‘ data analysis software helps companies efficiently process complex data streams, recognize patterns, and make well-informed decisions. COSYS offers a comprehensive solution that combines mobile data capture, intelligent dashboards, and […]

continue reading

Altersnachfolge: Strötzel sucht Geschäftsführer

Die Strötzel Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Hildesheim sucht im Rahmen der Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und unternehmerisch denkenden Geschäftsführer (m/w/d). Im Rahmen einer in Europa aktiven Gruppe hat sich Strötzel im Bereich der Oberflächentechnik mit bewährter spezieller Technik, hoher Kundenorientierung und einem motivierten Team eine exzellente Marktposition erarbeitet.  Das mittelständische Unternehmen sucht im […]

continue reading

Digitale Verwaltung für eine Gesundheitsbehörde gemeinsam gestalten

Digitalisierung im öffentlichen Gesundheitsdienst – ein Gespräch mit einem der beiden Geschäftsführer, Jan Filip, von SINOVO business solutions GmbH SINOVO-Pressekontakt: Seit 2020 unterstützt der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) die Digitalisierung der Gesundheitsämter. Welche Rolle spielt SINOVO dabei? Jan Filip: Wir begleiten eine deutsche Gesundheitsbehörde in 12 digitalen Projekten. Darunter sind beispielsweise ein Bürgerportal, […]

continue reading

Werk-zu-Werk-Transporte und innerbetriebliche Logistik mit COSYS BI optimieren

  Bedeutung interner Transporte in der modernen Logistik In produzierenden Unternehmen mit mehreren Standorten sind Werk-zu-Werk-Transporte sowie innerbetriebliche Materialflüsse ein essenzieller Bestandteil der Lieferkette. Trotz ihrer Bedeutung verlaufen diese Transporte in vielen Unternehmen intransparent – es fehlt an Echtzeitdaten, Auswertbarkeit und Steuerungsoptionen. COSYS Business Intelligence (BI) schafft hier Abhilfe, indem es sämtliche Transportdaten aus den […]

continue reading

Transparente Geräteverwaltung für reibungslose Werkslogistik mit COSYS MDM

In der werksinternen Logistik und bei Werk-zu-Werk-Transporten kommen täglich zahlreiche mobile Endgeräte zum Einsatz: MDE-Geräte für die Transporterfassung, Smartphones für Fahrerkommunikation oder Tablets für digitale Lieferscheine und Checklisten. Doch was passiert, wenn diese Geräte über verschiedene Standorte hinweg verteilt sind, außerhalb der IT-Infrastruktur liegen oder nicht zentral verwaltet werden können? Genau hier setzt COSYS MDM […]

continue reading

STEP-G erneut mit ASI Performance Standard V3 zertifiziert

Der Strangpress-Spezialist ST Extruded Products Group (STEP-G) hat erneut die Zertifizierung nach dem ASI Performance Standard V3 für die Produktion von stranggepressten Aluminiumprodukten am Standort Bonn erhalten. Die Auszeichnung bestätigt die nachhaltige und verantwortungsvolle Herstellung für die Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie. Erstmals wurden in diesem Jahr auch die STEP-G Standorte in Bitterfeld und Vogt erfolgreich zertifiziert. […]

continue reading

Arnold NextG Blogspot: Digitale Mobilitätsarchitektur für die Verteidigung von morgen

Die sicherheitspolitische Zeitenwende erfordert neue Lösungsansätze für Mobilität unter Bedrohung. Klassische mechanische Steuerungssysteme stoßen unter den Bedingungen moderner Konfliktszenarien an ihre Grenzen. Erhöhte Anforderungen an Flexibilität, Cyberresilienz und Personalschutz machen es notwendig, Mobilitätsplattformen technologisch neu zu denken. „Technologische Souveränität bedeutet, dass Europa in der Lage ist, sicherheitsrelevante Technologien selbst zu entwickeln, zu produzieren und zu […]

continue reading

CDU-Politikerin Mareike Lotte Wulf besucht Stiebel Eltron in Holzminden

Die lokale Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf (CDU) hat zusammen mit der CDU-Kreisvorsitzenden Yvonne Niemeyer Stiebel Eltron in Holzminden besucht. Nach einem Gespräch mit Detlef Neuhaus, Geschäftsführer von Stiebel Eltron, und Dr. Hendrik Ehrhardt, Leiter der Abteilung Public Affairs, über aktuelle Themen der Energie- und Wärmewende, Industriepolitik sowie eine mögliche Umgestaltung der Heizungsförderung nach der Bundestagswahl […]

continue reading

„Einsteigen, ausweisen, losfahren – wie bargeldloses Bezahlen den ÖPNV smarter macht“

Die Mobilitätswende beginnt beim Einstieg. Wer den ÖPNV nutzen will, erwartet einfache Lösungen – ohne komplizierte Tarifzonen, bestenfalls ohne Papierfahrscheine und ohne technische Hürden. Bargeldloses Bezahlen kann ein strategischer Hebel sein: Es reduziert Zugangshürden, erhöht die Nutzerzufriedenheit und ermöglicht Verkehrsunternehmen effizientere Prozesse bei Vertrieb, Kontrolle und Kundenansprache. In der TAF-Webinar-Reihe „Öffis go multimodal“ (Link: Webinar […]

continue reading