EPIC® POWER Serie von LAPP

LAPP baut seine EPIC® POWER Serie weiter aus und präsentiert auf der Messe SPS (Halle 2, Stand 310) vier neue M23-Rundsteckverbindereinsätze und drei neue M23-Gehäuse. Das Besondere daran: Alle Gehäuse lassen sich mit jedem der vier Einsätze kombinieren. M23-Leistungssteckverbinder halten hohen Spannungen und Stromstärken stand, wie sie für Servoantriebe benötigt werden. Seine integrierte EMV-Kabelverschraubung gebietet […]

continue reading

Sichler Haushaltsgeräte WLAN-Ölradiator mit App und Fernbedienung, Timer, 11 Rippen, 2.500 Watt

Mit dem WLAN-Ölradiator von Sichler Haushaltsgeräte genießt man angenehme Wärme auch in Räumen ohne Heizung wie Gäste-WC, Partykeller, Werkstatt u.v.m. Dank der kostenlosen App „ELESION“ lassen sich alle Einstellungen auch über das Smartphone und sogar von überall weltweit steuern. Thermostat für stufenlose Temperatur-Einstellung von 15 bis 45 °C 11 Rippen für beste Wärmeverteilung Ausschalt-Timer mit bis […]

continue reading

5 Liter und weniger auf 100 km: 26 Benziner schaffen das

Wie sparsam auch Benziner im Alltagsverkehrs sein können, zeigt eine aktuelle Auswertung des Zeitschrift auto motor und sport auf Basis tatsächlicher Testfahren. 26 der gängigsten Benzinmodelle, die in Deutschland auf dem Markt sind, verbrauchen bei sparsamer Fahrweise nur 5,0 Liter Super oder sogar deutlich weniger. Das geht aus einer Auswertung aller Testfahrten der Zeitschrift auto […]

continue reading

„Nachhaltigkeit in der Krise?“ lautet das Leitthema der 10. Fair Finance Week

Ist Nachhaltigkeit in Krisenzeiten noch angesagt? Sind in Zeiten von Krieg in Europa und der daraus entstandenen Energiekrise, verbunden mit weltweiter Inflation so wichtige Themen wie Ökologie, Klimaschutz, Biodiversität und Einhaltung der ESG-Kriterien gefährdet? Welche Wege nehmen Finanzströme? Drohen Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und Verbundenheit ihre Aufmerksamkeit zu verlieren? Dieser und weiteren Fragen widmet sich […]

continue reading

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern

„Connect to business.Back on campus“ lautete das Motto der Messe mit dem Schwerpunkt auf Informatik, Mikrosystemtechnik, Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften. Rund 50 Aussteller haben an der Firmenkontaktmesse am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teilgenommen. Studierende aller Fachrichtungen nutzten die Chance, aktiv ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Am 26. Oktober begrüßte das Team des Referats Wirtschaft […]

continue reading

Die digitale Zukunft mitgestalten: Jetzt für ein Masterstudium am HPI bewerben

Ab sofort können Studieninteressierte sich wieder für ein IT-Masterstudium an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) bewerben. Die Bewerbungsphase für die drei Masterstudiengänge Cybersecurity, Data Engineering und IT-Systems Engineering endet am 1. Dezember. Studienstart ist das Sommersemester 2024. Die Studiengänge Cybersecurity, Data Engineering und IT-Systems Engineering behandeln aktuelle Fragestellungen […]

continue reading

Robuste Schwyzer KMU stellen sich auf schwächere Konjunktur ein

Seit einem Jahr erhebt das Amt für Wirtschaft des Kantons Schwyz zusammen mit der Schwyzer Kantonalbank den Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Kanton Schwyz. Dieser zeigt im dritten Quartal 2023 ein weiteres Mal die Robustheit der Schwyzer KMU auf. Der Industriesektor des Kantons Schwyz liegt nur unwesentlich unter der Wachstumsschwelle. Im Vergleich zum gesamtschweizerischen Industriesektor schlagen […]

continue reading

EPRD: Film erklärt Endoprothesenregister Deutschland

Was ist ein Endoprothesenregister? Und was macht es? Diese Fragen beantwortet jetzt ein EPRD-Erklärfilm: anschaulich, knapp und leicht verständlich.  Berlin, den 02. November 2023: Die Arbeit des EPRD in zwei Minuten auf den Punkt gebracht. Das bietet ein animierter EPRD-Erklärfilm, der zusätzlich zu der jährlich aktualisierten Patienteninformation über die Arbeit des EPRD aufklären soll. Er wendet sich […]

continue reading

Smartes Onboarding und eine fundierte Ausbildung für die Intralogistikfachkräfte der Zukunft

Mehr als 200 junge Erwachsene in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen durchlaufen derzeit deutschlandweit ihre Ausbildungs- und Studienzeit bei STILL. Sie profitieren von einem exzellenten Ausbildungsstandard, fundierter Einarbeitung und nachhaltiger Integration in das Unternehmen. In einer fast zweimonatigen Onboarding-Phase lernen die Nachwuchskräfte das Unternehmen und dessen Werte kennen. Die Innovationsträgerinnen und -träger von […]

continue reading