Bestnote mal drei und ein Stipendium

Gäbe es bei den Olympischen Spielen einen Medaillenspiegel für die erfolgreiche Nachwuchsförderung bei den Chemielaboranten, die Remmers Gruppe AG wäre ganz oben dabei: Denn auch in diesem Jahr hat das Unternehmen wieder drei Auszubildende erfolgreich zur Prüfung geführt. Über die Bestnote „sehr gut“ freuten sich: Evgenij Maksimovic, Janina Schröder und Lukas Hudalla. Sie gehören zu […]

continue reading

kreateur gestaltete Gamescom Messeauftritt für Siemens Professional Education

Für Siemens Professional Education (SPE) wurde der Auftritt auf der Gamescom 2023 zum großen Erfolg. Der Messestand, der von der Berliner Agentur kreateur gestaltet und realisiert wurde, erwies sich als Besuchermagnet in der Campus Area der Gaming-Messe, die in diesem Jahr mehr als 320.000 Besucher aus über 100 Ländern anzog. Damit war die 2023er-Ausgabe die […]

continue reading

Fräsen, Schleifen und Lackieren

Remmers produziert nicht nur eine ganze Bandbreite an Produkten im Bereich Holzschutz, das Unternehmen legt zudem viel Wert darauf, Verarbeiter im Umgang mit diesen zu schulen. Aus diesem Grund werden regelmäßig Weiter- und Fortbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen geschnürt. Aktuell hatte der Löninger Spezialist für Holzlacke und -farben deutschlandweit zu den Tischlertagen in seine Trainings- und […]

continue reading

SKZ offers services along the entire additive manufacturing value chain

The SKZ Plastics Center in Würzburg, Germany, offers a wide range of additive manufacturing services. These include services along the entire additive manufacturing value chain – from reverse engineering and part design to material production, part manufacturing and testing. Advice on the use of polymer-based additive manufacturing completes the range of services. Additive manufacturing, or […]

continue reading

eMobility „Made in Brandenburg“: eROCKIT AG gibt weitere Aktien aus

Zum Finale eines ereignisreichen Jahres hat die eROCKIT AG eine neue Aktienemission gestartet. Ab sofort können Unternehmensanteile des Technologie- und eMobility-Unternehmens über die Website https://ag.erockit.de gezeichnet werden.  eROCKIT steht für ein innovatives Fahrzeug mit einer besonderen Antriebstechnologie. Mit seinem Human Hybrid-Antrieb gilt das eROCKIT als das schnellste für den Straßenverkehr zugelassene eBike der Welt. Die Geschwindigkeit von […]

continue reading

SKZ bietet Dienstleistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich der Additiven Fertigung an

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der Additiven Fertigung. Das Angebot umfasst Dienstleistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette der Additiven Fertigung – vom Reverse-Engineering und Bauteildesign über Materialherstellung bis hin zur Bauteilherstellung und -prüfung. Die Beratung über den Einsatz polymerbasierter Additiver Fertigung runden das Angebot der Serviceleistungen ab. […]

continue reading

FRISCH AUF! verpflichtet Ymir Örn Gislason zur Saison 2024/25

FRISCH AUF! kann jetzt auch den zweiten Neuzugang für die kommende Saison vorstellen. Drei Wochen nach der Meldung über die Verpflichtung von Spielmacher Ludvig Hallbäck haben die FRISCH AUF!-Verantwortlichen jetzt einen Spielervertrag mit dem isländischen Kreisläufer Ymir Örn Gislason abgeschlossen. Der abwehrstarke Nationalspieler Islands spielt seit dem Februar 2020 bei den Rhein-Neckar Löwen und ist […]

continue reading

Panvision entwickelt gemeinsam mit Partner affinis Workflow zum betrieblichen Kontinuitätsmanagement (BCM)

Ein gut strukturiertes Business Continuity Management (BCM) – oder auch betriebliches Kontinuitätsmanagement – ermöglicht es Unternehmen, auf unerwartete Ereignisse und Störungen im Betriebsablauf jederzeit vorbereitet zu sein und relevante Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten. Gemeinsam mit Partner und IT-Technologieunternehmen affinis hat Panvision einen BCM-Workflow entwickelt, der die Identifizierung, Kategorisierung und Überwachung kritischer Geschäftsprozesse einfacher als je zuvor macht. […]

continue reading

Axel Springer wird mit UPDAY KI-basierte Nachrichtenplattform testen

Axel Springer wird die Marke UPDAY künftig für einen neuen, ausschließlich auf Künstlicher Intelligenz basierenden Trend-News-Generator nutzen. Damit testet das Medienunternehmen die Chancen, die sich für den Journalismus und die Nachrichtenbranche aus dieser Technologie ergeben. Das neue Angebot soll im Sommer 2024 unter dem Namen UPDAY starten. Ziel ist es, Nutzer mit aktuellen Nachrichten zu Themenkomplexen zu versorgen, […]

continue reading