Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen

Der Markt für Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren beachtlich angewachsen. Trotz der kürzlich beendeten staatlichen Fördermaßnahmen bleiben die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb für Verbraucher attraktiv. Mit einem speziellen Kennzeichen lassen sich beispielsweise interessante Vorteile nutzen. Das E-Kennzeichen wurde 2015 im Rahmen des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) eingeführt und erlaubt es Kommunen und Städten, Sonderregeln […]

continue reading

edacentrum: Aufruf zur Bewerbung für den EDA Achievement Award 2024

Für besondere Forschungs- oder Entwicklungsleistungen im Bereich EDA („Electronic Design Automation“ sowie „Electronics, Design and Applications“) verleiht das edacentrum e.V. auch im Jahr 2024 den EDA Achievement Award. Damit sollen Leistungen hervorgehoben und prämiert werden, die in Projekten des Rahmenprogramms der Bundesregierung zur Mikroelektronik-Forschung oder vergleichbaren, auch internationalen Forschungsprogrammen erbracht worden sind. Preiswürdig sind Arbeiten […]

continue reading

Weihnachtszauber trifft auf Steuerwissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Weihnachtsmanns

Der Weihnachtsmann, bekannt für seine rote Montur und den weißen Bart, ist nicht nur ein Meister der Geschenkeverteilung, sondern auch ein Experte in Sachen Steueroptimierung. Das Team von WISO Steuer hat seine Ausgaben unter die Lupe genommen und aufgeschlüsselt, was der Weihnachtsmann bei seiner Steuererklärung alles ansetzen kann. Effiziente Produktion am Nordpol Material für Spielzeuge […]

continue reading

Noch mehr Kunst entdecken: Die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes

Die Vielfalt eines Museums spiegelt sich auch im Konzept seiner digitalen Sammlung wider. Die attraktive Erschließung und Online-Präsentation der umfangreichen Bestände des Kunstpalastes gehören daher zu den wichtigen Aufgaben und großen Herausforderungen des Hauses. Unabhängig von Zeit und Ort bietet die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes ab sofort ein vielfältiges Vermittlungs- und Erlebnisangebot aus über […]

continue reading

Essbare Weihnachtsdeko für Senioren im Memory Zentrum

Christbaumkugeln sehen manchmal zum Anbeißen lecker aus: Das kann in Einrichtungen wie dem Neusser Memory Zentrum zum Problem werden. Denn Menschen mit Demenz neigen dazu, die Dekoration in den Mund zu nehmen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich das Team etwas einfallen lassen: „Wir bieten einfach essbaren Christbaumschmuck an“, sagt Christina Klee, Leiterin des Sozialen Dienstes. […]

continue reading

Events in der Wolfsburger Innenstadt und im Allerpark

2024 erwartet die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sowie Gäste der Stadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in der Innenstadt und im Allerpark. Über das ganze Jahr hinweg organisiert die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) gemeinsam mit verschiedenen Partnern beliebte und teils neue Veranstaltungsformate für Groß und Klein. „Auch 2024 haben wir wieder viele tolle Events und Aktionen […]

continue reading

AGIT ist Gemeinwohl-Unternehmen

 Als eine der bundesweit ersten Wirtschaftsförderungen hat die AGIT eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Diese Art der Unternehmens-Bilanzierung berücksichtigt neben den klassischen wirtschaftlichen Kennzahlen in gleichem Maße auch ökologische und gesellschaftlich-soziale Indikatoren. Das Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie ist die Transformation hin zu einem innovativen und nachhaltigen Wirtschaftsmodell. Zugleich ist die GWÖ eine Bewegung, die sich für die Umsetzung […]

continue reading

SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) mit Dillinger und Saarstahl erneut für Pure Steel+ ausgezeichnet

Der Weg von Saarstahl und Dillinger zur klimafreundlichen Produktion von Qualitäts-Stahl mit Pure Steel+ überzeugt nicht nur wegen Strategie und Zielen, sondern auch wegen seines gestalterischen Auftritts. Jetzt wurde Pure Steel+ mit dem German Design Award ausgezeichnet. Als „Winner“ in der Kategorie – Excellent Communications Design – Corporate Identity. Der Preis wird am 26. Januar […]

continue reading

Neuer Nationalparkplan liegt vor

  Ein Nationalparkplan soll in einem Turnus von etwa 10 Jahren überarbeitet und fortgeschrieben werden. Seit wenigen Tagen liegt nun der dritte Nationalparkplan „Leitbild, Ziele und Maßnahmen“ für den Hainich vor und steht auf der Internetseite des Nationalparks der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Entwurf des Nationalparkplans wurde im August 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt und es […]

continue reading