Der bvse begrüßt, dass die EU-Kommission beim Chemischen Recycling als Massebilanzverfahren „polymers only“ anstatt „fuel exempt“ festschreiben will. Damit wird verhindert, dass das Chemische Recycling (CR) deutlich besser gestellt wird als das Mechanische Recycling (MR). „Wir sind gegen Sonderregeln für das Chemische Recycling beim Einsatz von Recyclingmaterial. Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen dem Mechanischen Recycling und […]
continue reading
Glatthaar Keller fördert soziales Engagement mit 100.000 Euro
Die Firma Glatthaar Keller und der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz können ein Jubiläum feiern: Seit zehn Jahren unterstützt das Unternehmen aus Schramberg-Waldmössingen das Engagement für schwerkranke Kinder und deren Familien. Mit der diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 10 000 Euro ist eine Summe von insgesamt mehr als 100.000 Euro an Geld- […]
continue readingRheinbahn-Fahrplan in den Winterferien
Während der Winterferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt. Von Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Samstag, 6. Januar 2024, gilt der Ferienfahrplan auf folgenden Linien: U70, U74, U76, U77, U79, 709, SB50, O1/792, 778, 779, 781, 783, 785 und 790. Die Zusatzfahrten […]
continue readingInternationale Zusammenarbeit zwischen VINCI Energies, QuantumBasel und D-Wave verbessert die Effizienz bei der Planung von HLK-Systemen mithilfe von Quantencomputern
Ein Gemeinschaftsprojekt, das Quanten Computing einsetzt, hat einen wichtigen Schritt im Bereich der nachhaltigen Gebäudeplanung gemacht. Diese Initiative, ein Quantum Proof of Concept (QPoC) unter der Leitung von VINCI Energies | DIANE, uptownBasel | QuantumBasel und D-Wave, konzentrierte sich auf die Optimierung der Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HLK) für komplexe Gebäude. In der […]
continue reading
Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen
Der Markt für Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren beachtlich angewachsen. Trotz der kürzlich beendeten staatlichen Fördermaßnahmen bleiben die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb für Verbraucher attraktiv. Mit einem speziellen Kennzeichen lassen sich beispielsweise interessante Vorteile nutzen. Das E-Kennzeichen wurde 2015 im Rahmen des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) eingeführt und erlaubt es Kommunen und Städten, Sonderregeln […]
continue reading
edacentrum: Aufruf zur Bewerbung für den EDA Achievement Award 2024
Für besondere Forschungs- oder Entwicklungsleistungen im Bereich EDA („Electronic Design Automation“ sowie „Electronics, Design and Applications“) verleiht das edacentrum e.V. auch im Jahr 2024 den EDA Achievement Award. Damit sollen Leistungen hervorgehoben und prämiert werden, die in Projekten des Rahmenprogramms der Bundesregierung zur Mikroelektronik-Forschung oder vergleichbaren, auch internationalen Forschungsprogrammen erbracht worden sind. Preiswürdig sind Arbeiten […]
continue readingWeihnachtszauber trifft auf Steuerwissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Weihnachtsmanns
Der Weihnachtsmann, bekannt für seine rote Montur und den weißen Bart, ist nicht nur ein Meister der Geschenkeverteilung, sondern auch ein Experte in Sachen Steueroptimierung. Das Team von WISO Steuer hat seine Ausgaben unter die Lupe genommen und aufgeschlüsselt, was der Weihnachtsmann bei seiner Steuererklärung alles ansetzen kann. Effiziente Produktion am Nordpol Material für Spielzeuge […]
continue reading
Sedotec läutet neue Ära der Energieverteilung ein
Die Sedotec GmbH & Co. KG aus Ladenburg beendet nach 19 Jahren die Teilelieferung an ABB. Was 2004 mit der Übernahme der ABB Schaltanlagentechnik begann, endete im Dezember mit der Lieferung des letzten Teils. Für die Inhaber wird damit die Vision von damals zur Realität. Denn 2023 ist die Transformation vom Auftragsfertiger zum Systemlieferanten gelungen. […]
continue reading
Noch mehr Kunst entdecken: Die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes
Die Vielfalt eines Museums spiegelt sich auch im Konzept seiner digitalen Sammlung wider. Die attraktive Erschließung und Online-Präsentation der umfangreichen Bestände des Kunstpalastes gehören daher zu den wichtigen Aufgaben und großen Herausforderungen des Hauses. Unabhängig von Zeit und Ort bietet die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes ab sofort ein vielfältiges Vermittlungs- und Erlebnisangebot aus über […]
continue reading
Essbare Weihnachtsdeko für Senioren im Memory Zentrum
Christbaumkugeln sehen manchmal zum Anbeißen lecker aus: Das kann in Einrichtungen wie dem Neusser Memory Zentrum zum Problem werden. Denn Menschen mit Demenz neigen dazu, die Dekoration in den Mund zu nehmen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich das Team etwas einfallen lassen: „Wir bieten einfach essbaren Christbaumschmuck an“, sagt Christina Klee, Leiterin des Sozialen Dienstes. […]
continue reading