Stadtwerke Schweinfurt bei Klimazielen auf Kurs

Die Stadtwerke Schweinfurt haben sich das ambitionierte Ziel gesteckt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Den Ausgangspunkt hierfür bildet die Konzern-Klimabilanz, die nach den anerkannten Regeln des „Greenhouse Gas Protocol“ erstellt wird. Diese Bilanz weist die CO2-Emissionen der Stadtwerke Schweinfurt und ihrer Tochterunternehmen aus und berücksichtigt dabei nicht nur die eigenen Treibhausgasemissionen, sondern auch Vorketten und […]

continue reading

GRN-Kardiologen Dr. Herzenstiel und Prof. Dr. Korosoglou referierten zum Thema Herzgesundheit im Pfarrheim St. Nepomuk Eberbach

Ob koronare Herzerkrankung als häufigster Grund für den plötzlichen Herztod oder auch der erschreckend frühe Herztod in jungen Jahren bei U40-Jährigen: Was jeder – ob genetische Vorbelastung oder nicht – für seine Herz- und Gefäßgesundheit tun kann – darüber berichteten im Rahmen der diesjährigen Herzwochen im komplett gefüllten Pfarrsaal St. Nepomuk in Eberbach die GRN-Kardiologen […]

continue reading

„Eine weitere Liberalisierung der Abtreibung ist niemandem eine Hilfe.“

Zur gestrigen mündlichen Anhörung der Kommission der Bundesregierung für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin in Berlin sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des BVL, heute in Berlin: Bei der mündlichen Anhörung zur möglichen Neuregelung der Abtreibung jenseits des Strafgesetzes verdeutlichte sich die vorab in den schriftlichen Stellungnahmen der eingeladenen Organisationen vermittelte Tendenz: Es geht manchen Organisationen und Protagonisten […]

continue reading

Plattformoffen mit u-OS: any Hardware – any Software – any Cloud

Zur SPS-Messe im letzten Jahr hat Weidmüller das Betriebssystem u-OS auf den Markt gebracht. Es ermöglichte schon im Herbst effiziente Datenvorverarbeitung und präzise Steuerung direkt an der Maschine. Ein Jahr später erweitert das Unternehmen die Funktionen des Betriebssystems. Hardware-unabhängig Zunehmend verschwinden die Grenzen zwischen unterschiedlichen Geräteklassen. Steuerung, Edge-PCs, Router und Gateways arbeiten verstärkt zusammen, um […]

continue reading

NCT-Erweiterung auf sechs Standorte ministeriell besiegelt

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, und Ministerinnen und Minister der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen unterzeichneten die Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT). Zugleich weihten das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und das Universitätsklinikum Heidelberg den Erweiterungsbau und Anbau des NCT Heidelberg ein. Der Bauherr DKFZ übergab dabei den Schlüssel feierlich […]

continue reading

Mitgo Group investiert 1,2 Millionen US-Dollar in die innovative Cashback-App mit maschinellem Lernen, CheckRewards

Mitgo Group ist ein globales, in Deutschland ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen und die Förderung des Unternehmertums konzentriert. CheckRewards, ein Cashback-Service, der auf modernster maschineller Lerntechnologie basiert, hat von der Mitgo Group eine Investition in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar erhalten und wird das Cashback-Erlebnis sowohl für Benutzer als auch für […]

continue reading

b&b nimmt an Nachhaltigkeitsworkshop von 2bdifferent teil

Nachhaltigkeit ist für b&b – the experience technology group – ein zentraler Aspekt im Unternehmensalltag. Um in allen Fragen rund um das verantwortungsbewusste unternehmerische Leben und Handeln up to date zu sein, hat die Production Company aus Filderstadt im November zum wiederholten Mal an einem Workshop der Nachhaltigkeitsberatung 2bdifferent teilgenommen. „Wir von der b&b group […]

continue reading

Mit Schwerlast-FTS die Produktivität in Schwung gebracht

Über die Umstellung der internen Materialtransporte auf Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und eine Neuorganisation der Lagerhaltung hat LogBer jetzt dazu beigetragen, die Produktivität eines Industriekunden erheblich zu steigern. Wo die Fertigung bislang nur im Zwei-Schicht-Betrieb möglich war, können die Kapazitäten nun rund um die Uhr optimal ausgelastet werden. Wenig Platz zum Rangieren, mehrere über das Werksgelände […]

continue reading

Senatorin Franziska Giffey und Vattenfall Eurofiber treiben die digitale Transformation in Berlin voran – dafür erhält die Senatorin die Auszeichnung als Digitalpolitikerin vom BREKO

Im Rahmen des Klimafestivals für die Bauwende wurde die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) als „Digitalpolitikerin“ ausgezeichnet. Vorgeschlagen wurde sie vom Berliner Infrastrukturanbieter für Glasfaser Vattenfall Eurofiber. Dieses Ereignis würdigt ihre entscheidende Rolle in der Digitalisierung Berlins, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern der Telekommunikationsbranche. Der […]

continue reading