Die richtige Apothekenversicherung

In der dynamischen Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, sind bestimmte Dinge leicht zu übersehen – dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Diese werden häufig vernachlässigt, und man weiß zwar, wo sie aufbewahrt sind, aber die Details des Inhalts geraten in Vergessenheit. Dieses "Laissez-faire"-Verhalten kann sich im Schadensfall […]

continue reading

Apothekenversicherung: Ein Schlüssel zur Sicherheit

In der dynamischen Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, sind bestimmte Dinge leicht zu übersehen – dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Diese werden häufig vernachlässigt, und man weiß zwar, wo sie aufbewahrt sind, aber die Details des Inhalts geraten in Vergessenheit. Dieses "Laissez-faire"-Verhalten kann sich im Schadensfall […]

continue reading

Impfungen gegen Autoimmunerkrankungen

In der Welt der Medizin und Impfstoffentwicklung bahnt sich eine vielversprechende Innovation an. Inverse oder "tolerogene" Impfstoffe stellen eine neue Klasse von Impfstoffen dar, die das Potenzial haben, das Immunsystem dahingehend zu beeinflussen, dass es körpereigene Strukturen toleriert. Dieser Durchbruch könnte in der Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Prävention von Autoimmunerkrankungen spielen. […]

continue reading

Geheimnisse der Nacht: Fledermäuse, Halloween und gefährliche Viren

Mit dem nahenden Halloween-Fest steigt nicht nur die Vorfreude der Kinder auf Süßigkeiten und Streiche, sondern auch die Faszination für die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Diese flatternden Kreaturen sind zweifellos Ikonen des schaurigen Festes. Doch für Virologen bedeuten Fledermäuse weit mehr als nur ein Symbol für Grusel. Sie tragen Viren in sich, die beim Menschen […]

continue reading

Risikomanagement für Apotheken

In der hektischen Welt der Apotheken, in der die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kunden an erster Stelle stehen, kann es leicht passieren, dass bestimmte Aspekte vernachlässigt werden. Dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Sie sind wie die Stiefkinder der Apotheken-Buchhaltung – bekannt, aber im Detail oft vergessen. Doch im Schadensfall kann sich diese Nachlässigkeit […]

continue reading

Sicherheit in der Apotheke: Die unsichtbare Versicherungslücke

In der rasanten Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, werden oft entscheidende Aspekte übersehen. Insbesondere die Versicherungsunterlagen, die in der Buchführung zwar bekannt, aber im Detail oft vernachlässigt werden, rücken erst dann ins Bewusstsein, wenn es bereits zu spät ist. Apotheken sind diversen Risiken ausgesetzt, von gestohlenen Rezepten […]

continue reading

Wer füttert noch sein Sparschwein?

Die Podcast-Episode 146 der Turtlezone Tiny Talks thematisiert den heutigen 99. Geburtstag des Weltspartags. Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz erinnern an die internationale Geschichte des Sparschweins und debattieren die heutige Bedeutung des Impulstags für das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Für die Boomer-Generation und ältere Semester war der Weltspartag zu Kinderzeiten ein […]

continue reading

Fantomfilm treibt neues Projekt voran / Wintercon in New York

Fantomfilm, die Berliner Filmproduktionsfirma mit Schwerpunkt auf Independent- und Corporate-Filmen, gibt mit Stolz bekannt, dass Mitgründerin Eva Habermann an der "Wintercon – New York SciFi Expo" teilnehmen wird. Die Expo findet am 2. und 3. Dezember 2023 statt und ist Habermanns erste Teilnahme als "Convention-Celebrity" in den USA. Passenderweise gibt diese Reise Fantomfilm außerdem die […]

continue reading

Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute (Sonntag) in Lübeck Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer „aus ganzem Herzen“ zum diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gratuliert. Die Gratulation für den „hoch angesehenen“ Preis sei zugleich „eine erneute Mahnung und Aufforderung an uns alle“, so Steinmeier in seiner Rede beim Festakt in der Musik- […]

continue reading