Ambulantisierung: Jede zweite Praxis sieht sie als Risiko – nur jede sechste als Chance

Die Pläne der Bundesregierung, weitere stationäre Leistungen in den ambulanten Sektor zu verlagern, stoßen bei niedergelassenen Ärzt:innen auf Skepsis: Das zeigt die Befragung der Stiftung Gesundheit. „Mehr als drei Viertel der Haus- und Fachärzte sowie die Hälfte der Psychologischen Psychotherapeuten erwarten, dass sich die Ambulantisierungspläne auf ihre Praxen auswirken“, berichtet Forschungsleiter Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann. […]

continue reading

Deutsche Börse Photography Foundation zeigt gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris Arbeiten der Studierenden von Ute Mahler und Marit Herrmann an der Ostkreuzschule Berlin

  Die Ausstellung „With Each Other“ im Rahmen der Ausstellungsreihe „La jeune photographie allemande“ ist vom 10. November 2023 bis zum 15. Januar 2024 im Goethe-Institut Paris zu sehen. Die Ausstellung präsentiert zehn künstlerische Positionen von Studierenden der Ostkreuzschule Berlin. Die Eröffnung der Gruppenausstellung findet am Donnerstag, 9. November 2023 um 18:30 Uhr im Goethe-Institut Paris statt. Ein Presserundgang findet am […]

continue reading

Apotheken gegen Krankenkassen

Seit einem Jahr befindet sich die Apothekenbranche in Deutschland in einem rechtlichen Tauziehen um die Abrechnung von Sterilrezepturen und einen Schiedsspruch über 100 Euro pro Rezeptur. Während die Apotheken bestrebt sind, diesen Schiedsspruch geltend zu machen, haben sich die Krankenkassen entschlossen, ihn vor Gericht anzufechten. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind weitreichend und die jüngsten Entwicklungen […]

continue reading

Abdulrazak Gurnah hält die Schillerrede 2023

Der in Tansania geborene und in England lebende Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hält am 12. November 2023 die diesjährige Marbacher Schillerrede. Sprachlich präzise und mit erzählerischer Wucht entwirft er Gesellschaftsepen von eigener Poesie, humorvoll und ironisch, und erzählt dabei von den Auswirkungen des Kolonialismus, von Flucht und Migration, dem Unterjochen, Aufbegehren und Nebeneinander von Kulturen. Immer […]

continue reading

Künstliche Intelligenz treibt Business Data Management voran: 55 Prozent der deutschen Unternehmen planen verstärkten Einsatz von KI-basierten Lösungen

. Die Automatisierung der Datenverwaltung in komplexen Umgebungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der schwierige Zugang zu Daten gehören zu den größten Herausforderungen für Unternehmen Denodo stellt im Rahmen des Denodo DataFest eine aktuelle Studie vor Denodo, führender Anbieter im Bereich des Datenmanagements stellt eine aktuelle Studie vor, aus der hervorgeht, dass 55 Prozent der […]

continue reading

Kunsthaus Zürich präsentiert Ausstellung «Ernst Scheidegger. Fotograf».

Vom 27. Oktober bis 21. Januar 2024 ehrt das Kunsthaus Zürich mit «Ernst Scheidegger. Fotograf» einen der bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Aufnahmen von Alberto Giacometti sind einem breiten Publikum bekannt. Zum 100. Geburtstag gibt es nun das überraschende, weniger bekannte Werk des ehemaligen Magnum-Fotografen und Weggefährten vieler Künstler zu entdecken: unter anderem […]

continue reading

Junges Konzerthaus 2023/24 mit neuen Formaten

RasselBande, FamilienKonzerte und Jugendbeirat – unter dem Stichwort „Junges Konzerthaus“ sind alle Angebote für das junge Publikum des Konzerthaus Berlin zusammengefasst. FamilienKonzerte mit dem Konzerthausorchester Berlin, MozartMatineen, RasselBande, TonTräume und KlangKüken richten sich an Familien und Kinder aller Altersstufen. In dieser Saison neu dabei sind mit dem Format RasselBande Babykonzerte für Kinder im Alter von 3 bis 12 Monaten. Das […]

continue reading

TRUMPF mit Umsatzplus von 27 Prozent im Jubiläumsjahr

Die TRUMPF Gruppe verzeichnet zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2022/23 am 30. Juni 2023 ein deutliches Umsatzplus von 27 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2021/22: 4,2 Milliarden Euro) und damit den bisher höchsten Umsatz der 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Der Auftragseingang übertraf erneut die 5-Milliarden-Grenze, blieb jedoch spürbar hinter dem bisherigen Höchstwert aus dem Vorjahr mit 5,1 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2021/22: 5,6 Milliarden Euro) […]

continue reading

50 Jahre Meisterschaft: Goldener Meisterbrief für ehemaligen Handwerkskammerpräsidenten, Schornsteinfegermeister Bernd Ebert

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Er ist wahrlich eine Institution im brandenburgischen Handwerk: Schornsteinfegermeister Bernd Ebert aus Teltow. Am 26. Oktober blickt er auf 50 Jahre Meisterschaft. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam und Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, übergeben ihm aus diesem Anlass den Goldenen Meisterbrief. Zu diesem presseöffentlichen Termin […]

continue reading

Den passenden Zeitpunkt zum Gold-Verkauf nicht verpassen

In unsicheren Zeiten verlagern Anleger vermehrt ihr Kapital in den stabilen und krisensicheren Goldmarkt. Und die Weltlage ist derzeit besonders unsicher. Der Krieg in der Ukraine, die aktuelle politische Lage im Nahen Osten, der Dauerkonflikt im US-Repräsentantenhaus, Wirbelstürme, Waldbrände und Überschwemmungen veranlassen Anleger scharenweise auf Gold zu setzen. Das macht sich in einer aktuellen Aufwärts-Rallye […]

continue reading