Klüh unterstützt Düsseldorfer Initiative zur Förderung von Lesekompetenz

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh unterstützt in diesem Jahr als Partner das 15. Lesefest der Düsseldorfer Leseband(e). Im Jahr 2007 von engagierten Leseförderern als Programm und Projekt der Düsseldorfer Stiftung PRO AUSBILDUNG gegründet, hat sich die Leseband(e) seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der Leseförderung entwickelt. Das Herzstück der Bemühungen der Düsseldorfer Leseband(e) liegt in der […]

continue reading

Fertigmischungen zum Würzen zu gepfefferten Preisen

Gewürze, Gewürzzubereitungen, Würze oder Gewürzsalz: hinter all diesen Begriffen stecken verschiedene Produkte, auch wenn sie zunächst ganz ähnlich klingen. Erst die Zutatenliste gibt Aufschluss darüber, was genau drinsteckt. Selbst Hersteller verwenden diese Begriffe nicht immer korrekt, wie die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) in einer Stichprobe herausfand.  Teure Gewürzmischungen, Gyrosgewürz oder gewürzte Soße: Wie viel an wertgebenden […]

continue reading

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Gleich knallts

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und führen eine Smartphonie auf. Ein Knaller folgt auf den anderen. […]

continue reading

319.500 Betroffene: Nahezu ein Drittel der Bevölkerung des Saarlandes leidet unter Rückenschmerzen

26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – und damit fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent). Die Saarländerinnen und Saarländer sind mit 32,5 Prozent der Bevölkerung sogar noch etwas stärker betroffen, womit sich das Saarland leider im oberen Drittel der Bundesländer verorten lässt. Dies zeigt der aktuelle […]

continue reading

Börse Düsseldorf: LM PAY S.A. neu im Primärmarkt

Die Börse Düsseldorf begrüßt die LM PAY S.A. im Primärmarkt, dem Spezialsegment für innovative Small und Mid Caps. Das Unternehmen mit Sitz in Warschau ist auf die Finanzierung medizinischer und ästhetischer Dienstleistungen für Privatkunden spezialisiert und in diesem Gebiet marktführend auf dem polnischen Markt. Die 620.779 Inhaber-Stückaktien der LM PAY S.A. wurden am 21. November […]

continue reading

Thomas Gottschalk: „Wetten, dass…?“ war immer etwas Besonderes für mich

Im "SWR3 Gottschalk & Zöller Spezial" am Sonntag, 19.11.2023 im Radio, sprach Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk über die letzte Ausgabe der Unterhaltungsshow "Wetten, dass…?". "Diese Eurovisionsmusik, die hat mir immer die Größe der Veranstaltung dokumentiert und das hat mir Spaß gemacht. Dass das was Großes war, habe ich immer gemerkt, unabhängig von Quoten, unabhängig […]

continue reading

1,28 Millionen Betroffene: Nahezu ein Drittel der Menschen in Rheinland-Pfalz leidet unter Rückenschmerzen

26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – und damit fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent). Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer liegen mit 31,2 Prozent der Bevölkerung etwa auf dem Bundesschnitt. Dies zeigt der aktuelle Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), der erstmals die regionale Verteilung von […]

continue reading

Geballte Kompetenz des e-handwerklichen Nachwuchses

Alljährlich treten bei den Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken (16.-19.11.2023) in Oldenburg die Landessieger/-innen aus sieben elektrohandwerklichen Berufen an, um die jeweils Besten ihres Fachs zu küren. Im Rahmen eines großen Festabends wurden dann am Samstag (18.) in Anwesenheit des Schirmherrn der 72. Deutschen Meisterschaften – Mennekes-Geschäftsführer Christopher Mennekes – die Besten der Besten geehrt […]

continue reading

Aktueller Tipp: Beim Online-Shopping gefälschte Bewertungen erkennen

Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO: Eine große Auswahl, günstige Preise und die komfortable Lieferung bis vor die Haustür: Es gibt viele Gründe, online zu shoppen. Bewertungen von anderen Kunden bieten dabei oft eine gute Entscheidungshilfe. Aber Achtung: Rezensionen im Internet können gefälscht sein. Ein erstes Indiz hierfür ist die Sprache: Sind Bewertungen übermäßig positiv oder negativ […]

continue reading

Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen 2023

Unter dem Motto „Wir gucken nicht weg“ organisiert ein breites Bündnis aus Lübecker Einrichtungen vom 27. November bis zum 08. Dezember die Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen 2023. Zahlreiche Organisationen vom Lübecker Hochschulcampus bieten kostenlose Vorträge, Workshops, Film und Möglichkeiten zum Austausch an, die für alle Interessierten offen sind. Die Campuswochen finden im Rahmen […]

continue reading