Berufswahlaktion wissen was geht! zeigt Jugendlichen Ausbildungsperspektiven auf

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler kostenfrei für wissen was geht! 2023 anmelden. Die Berufswahlaktion der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) unterstützt bei der Suche nach einem dualen Studienplatz oder der Traumausbildung. In den Sommerferien lernen Jugendliche bei Besichtigungen vor Ort Betriebe, Berufe und Branchen im Bodenseekreis kennen. Angebote zur Berufsorientierung runden die Aktion ab […]

continue reading

Tagesgeld: noch immer keine Alternative

Die Zinsen steigen und die Banken bewerben wieder ihre Tagesgeldkonten. Angesichts einer Inflationsrate von mehr als sechs Prozent sind dies immer noch Kaufkraftvernichter. „Wer den Kaufkraftverlust ausgleichen will, kommt an Aktienanlagen kaum vorbei“, sagt Swen Köster. Head of Sales, Asset Management Solutions „Die Halbjahresbilanz der Moventum-Portfolios zeigt, dass selbst defensive Produkte besser abgeschnitten haben als […]

continue reading

GeoCue Expands European Footprint with New French Distributor, Escadrone

GeoCue, a leading provider of advanced geospatial software and hardware solutions, is pleased to announce the addition of Escadrone to its global network of distributors. This strategic partnership continues to extend GeoCue’s expansion into the European market, particularly in France and French-speaking countries where Escadrone will provide advanced-level TrueView 3D Imaging Sensors and LP360 LiDAR […]

continue reading

Neuer Geschäftsführer für Schutzhütte Schwedt

Die Schutzhütte Schwedt – eine Anlauf- und Kontaktstelle für Menschen in Not – bekommt einen neuen Geschäftsführer. Das teilte der Träger der Schutzhütte, das Advent-Wohlfahrtswerk Berlin-Brandenburg e. V., mit. Am 1. August 2023 übernimmt Abolfazl Salehi Salut die Leitung der Schutzhütte. Er löst Andreas Noack ab, der die Einrichtung annährend 13 Jahre lang mit großem […]

continue reading

infactory Wasser-Spielmatte für Kinder & Hunde, Schlauchanschluss, PVC, BPA-frei

Die große Sommerfreude: Die Wasser-Spielmatte für Kinder & Hunde mit Schlauchanschluss von infactory bietet bei heißen Temperaturen Abkühlung und jede Menge Spaß für Kinder und Hunde! Aus robustem, verstärktem PVC: BPA-frei Geeignet für handelsübliche Gartenschläuche: 3/4"-Schlauchanschluss Anti-Rutsch-Boden für sicheren Halt Platzsparend falt- und verstaubar Lustige Erfrischung für heiße Sommer: Die Wasser-Spielmatte sorgt für das Sommer-Sonne-Strand-Gefühl […]

continue reading

Schrotthandel Köln: Die richtige Wahl für Altmetallhandel und Schrottentsorgung

Der Schrotthandel in Köln hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Branche entwickelt, die es den Menschen ermöglicht, ihre Altmetalle effektiv zu entsorgen und gleichzeitig davon zu profitieren. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Schrotthandel in Köln, dem Altmetallhandel, der Metallsammlung, dem mobilen Schrotthandel in Köln, dem Schrottankauf, der Autoentsorgung und […]

continue reading

LSV RLP fordert: „Vollständige Abschaffung der Bundesjugendspiele!“

Die Landesschüler*Innenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV) setzt sich vehement für die vollständige Abschaffung der Bundesjugendspiele in allen Klassenstufen ein und plädiert stattdessen für die Einführung von Sportfesten an Schulen. Obwohl die LSV das kürzlich erschienene Konzept der Komission Sport der Kultusministerkonferenz, das eine Reduzierung des Wettkampfcharakters für Grundschulen vorsieht, begrüßt, geht es ihrer Meinung nach nicht weit […]

continue reading

Voi und Swobbee eröffnen Akku-Wechselstationen in Hamburg

. ● Voi und Swobbee gehen eine dreijährige Partnerschaft ein: Swobbee-Stationen in Europa geplant. ● Erste Eröffnung nach Unterzeichnung des Rahmenvertrags: Zwei Akku-Wechselstationen in der Lagerstraße an der Hamburger Sternschanze in Betrieb genommen. ● Die neuen Stationen sind nach Berlin, Nürnberg und Hannover das vierte gemeinsame Projekt des Berliner Unternehmens Swobbee und des schwedischen Mikromobilitätsanbieters […]

continue reading

Aufholpaket abgerechnet – Insgesamt 3,7 Millionen ausgezahlt

Beeindruckende Zahlen: 21.000 junge Menschen konnte die Deutsche Bläserjugend (DBJ) 2022 durch das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ erreichen, um die Folgen der Pandemie abzumildern. Über 820 Maßnahmen wurden im vergangenen Jahr von Mitgliedsvereinen der DBJ abgerechnet. Die Möglichkeit, Maßnahmen für Kinder und Jugendliche durch „Aufholen nach Corona“ aus Mitteln des Bundes zu fördern, wurde durch […]

continue reading