Designen der Zukunftsfabrik

DPS Software, Spezialist technischer Lösungen für den Mittelstand, präsentiert auf der Automatica die Software Visual Components, die Komplettlösung für die Simulation eines automatisierten Fabriklayouts. Für professionelle Fabrikplaner DPS zeigt anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag wie wichtig die volle Integration aller Daten für die anspruchsvolle Planung eines Fabrikprozesses ist. So unterstützt Visual Components alle gängigen […]

continue reading

Pfingstmarkt: Landratsamt in Alsfeld einschließlich Verkehrsbehörde am Dienstag, 22. Mai, nachmittags geschlossen

Das Landratsamt in Alsfeld einschließlich der Verkehrsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle und Fahrerlaubnisbehörde) ist am kommenden Dienstag, 22. Mai, wegen des Pfingstmarktes nur vormittags bis 12 Uhr – geöffnet. Der Dienstleistungsnachmittag der Verkehrsbehörde entfällt an diesem Tag. Für Bürgerinnen und Bürger, die den Nachmittagsservice nutzen wollen: Einen Tag später, am Mittwoch, 23. Mai, ist in Lauterbach die Verkehrsbehörde […]

continue reading

Siegertypen: Opel Insignia und Co. sind wahre „Restwertriesen 2022“

Opel Insignia Grand Sport, KARL und Ampera-e mit geringem Wertverlust Focus Online und bähr & fess forecasts zeichnen wertbeständige Automobile aus Opel Insignia Grand Sport, Opel KARL und Opel Ampera-e sind für die Experten von bähr & fess forecasts wahre „Restwertriesen 2022“. Die Opel-Modelle glänzen in ihren Segmenten mit dem geringsten Wertverlust. Dazu kommt ein starker dritter Platz für den […]

continue reading

Save the Date

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist in aller Munde und Unternehmen plagen weiterhin Unsicherheiten und Sorgen, wie sie die Einhaltung der DSGVO transparent und kundenwirksam nachweisen können. Ein bedeutsames Mittel stellen datenschutzspezifische Zertifizierungsverfahren (nach Artikel 42 DSGVO) dar, mit den Verantwortliche und Auftragsverarbeiter nachweisen können, dass die Anforderungen der DSGVO bei den zertifizierten Verarbeitungsvorgängen eingehalten werden. Bisher […]

continue reading

Pushing boundaries … und Think big!

. Rapid.Tech + FabCon 3.D 5.-7. Juni 2018 Messe Erfurt In der dritten Auflage des internationalen Wettbewerbs 3D Pioneers Challenge schaffen es die Organisatoren wieder die Trends und Strömungen der aktuellen 3D-Druck Branche aufzuspüren und auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D in Erfurt zu bündeln. Internationale Einreichungen aus insgesamt 17 Ländern von Europa bis Kanada, […]

continue reading

Neun Konzerte in Großbritannien: Dresdner Philharmonie auf Tournee

Nach ihren erfolgreichen Gastspielkonzerten in Deutschland im April geht die Dresdner Philharmonie nun auf Konzertreise durch Großbritannien. In neun Konzerten werden unter der Leitung von Chefdirigent Michael Sanderling Werke von Weber, Beethoven, Schostakowitsch, Tschaikowski und Bruch erklingen. Beginnend mit einem Konzert in der Colston Hall in Bristol ist das Orchester vom 17. Mai bis zum […]

continue reading

Matthias Dammann wird Director Automotive bei Exozet

Pünktlich zur Formula E in der Hauptstadt unterstreichen die Berliner Digitalexperten Exozet die Bedeutung des digitalen Wandels für die Automobilbranche und etablieren einen eigenen Bereich Automotive. Matthias Dammann übernimmt als Director Automotive die Leitung und baut die in den letzten Jahren stark zunehmenden Aktivitäten der Digitalagentur innerhalb der Automobilbranche weiter aus. Der Diplom-Kaufmann Matthias Dammann […]

continue reading

Guter Service gelingt ganz leicht: Fokus auf Kundenwünsche und digitalisierte Leistungen legen

Auf dem Weltmarkt tummeln sich zahllose Hersteller hochwertiger Maschinen und Anlagen. Um sich im hart umkämpften Wettbewerb gegenüber der Konkurrenz zu profilieren, kommt professionellen Services für die Kunden eine immer wichtigere Bedeutung zu. Coresystems, führender Anbieter mobiler Software für Field Service Management, schafft Orientierung für Maschinen- und Anlagenbauer: Wer die folgenden Voraussetzungen erfüllt, stellt die […]

continue reading

Bewerbungsschluss zum Wintersemester naht: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hilft bei der Orientierung

Am 15. Juli 2018 endet an der Hochschule Bremen wie bei den meisten anderen Einrichtungen auch die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz zum nächsten Wintersemester. Spätestens mit dem Abitur beginnt für viele die Auseinandersetzung mit der Frage: „Was soll ich studieren?“. Bei der Angebotsvielfalt ist es nicht einfach, sich über die eigenen Ziele und Wünsche klar […]

continue reading

Bewerbungsschluss zum Wintersemester naht: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hilft bei der Orientierung

Am 15. Juli 2018 endet an der Hochschule Bremen wie bei den meisten anderen Einrichtungen auch die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz zum nächsten Wintersemester. Spätestens mit dem Abitur beginnt für viele die Auseinandersetzung mit der Frage: „Was soll ich studieren?“. Bei der Angebotsvielfalt ist es nicht einfach, sich über die eigenen Ziele und Wünsche klar […]

continue reading