Grundschüler experimentieren in Troisdorf

Die Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt mittlerweile 23 Schulen in der Region im Rahmen des Projekts „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Damit wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln schon bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken. Kinder, die Naturwissenschaften bereits im Grundschulalter ohne jeden praktischen Bezug kennenlernen, verlieren […]

continue reading

Effizienz in der Montage durch verliersicher vorgefertigte Verbindungssysteme

Geringere Montagekosten, die Reduzierung der Teilevielfalt sowie der Trend zur vorgefertigten Baugruppenmontage – für die Verwendung von vorgefertigten Verbindungssystemen gibt es viele Gründe. Je nach Anwendungsfall können verschiedene Materialien verwendet werden und sowohl lösbare als auch nicht lösbare verliersichere Verbindungssysteme umgesetzt werden. Mit CapTec hat die Arnold Umformtechnik GmbH aus Forchtenberg ein verliersicheres Verbindungssystem entwickelt, […]

continue reading

Technikbegeisterung fördern

Würth Elektronik eiSos unterstützt die Maker Faire Berlin und ist auf diesem „Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation“ auch selbst mit einem Stand aktiv. Veranstaltet wird das Treffen der Technikbastler vom 25. bis 27. Mai 2018 im FEZ-Berlin, Europas größtem gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in Treptow-Köpenick. An seinem Stand (Nr. 88) lädt Würth Elektronik […]

continue reading

OctaCam 4in1-Tischuhr mit Full-HD-Kamera, Wecker, Thermometer, Nachtsicht, PIR

. 4in1: Uhr, Wecker, Thermometer und Überwachungs-Kamera Bis zu 6 Stunden Video auf microSD-Karte Automatische Aufnahme per Bewegungserkennung Nachtsicht dank Infrarot-LEDs Individuelle Weckzeiten z.B. für Werktage und Wochenende Mehr als nur ein Wecker: Auf den ersten Blick sieht er aus wie eine gewöhnliche Tisch-Uhr. Doch tatsächlich nimmt man mit diesem leicht zu bedienenden Kamera-Wecker von […]

continue reading

PreisFinder: Optimaler Preis für Verfügbarkeitsgarantien

Der Fokus des Forschungsprojekts PreisFinder liegt auf der Ermittlung von ergebnisoptimalen Preisen für Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen‐ und Anlagenbau. Das FIR an der RWTH Aachen und das Forschungsinstitut International Performance Research Institute (IPRI), Stuttgart, haben dazu ein Preisfindungstool auf Basis eines Simulationsmodells entwickelt. Zwei „Grenzen“ gilt es bei der Preisfindung von Verfügbarkeitsgarantien für KMU zu beachten: […]

continue reading

Schwerkranke Kinder geraten aus dem Blick

Schwerkranke Kinder und Jugendliche, die zuhause gepflegt werden, leiden zunehmend unter dem politischen Fokus auf die Altenpflege.  Hinzukommen die Problemfelder, die die Pflege insgesamt betreffen wie Ansehen der Pflegefachkräfte und der auch damit verbundene Pflegenotstand sowie die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Pflege. „Wir müssen als Gesellschaft sehr gut aufpassen, dass die Pflege von Kindern […]

continue reading

Experiment: VR Resources will geologische Karte der USA revolutionieren

Moderne Exploration ist wie die Durchführung eines wissenschaftlichen Experiments. Geologen beobachten, sammeln Fakten, entwickeln eine Hypothese und prüfen diese schließlich in einem Experiment, vulgo Bohrung genannt. Genau an diesem Punkt ist jetzt VR Resources Ltd. (TSX.V: VRR; FRA: 5VR) auf seinem Kupfer-Goldprojekt Bonita in Nevada angekommen. Mehr als vier Jahre lang hat das Unternehmen strukturelle, […]

continue reading

Spitzenwerte für Hochschule Osnabrück in Informatik und Pflegewissenschaft

Beim CHE-Hochschulranking punkten beide Fachbereiche durch die große Nähe zur Berufspraxis. Auch die allgemeine Studiensituation an den Standorten in Osnabrück und Lingen wird als sehr gut beurteilt.   Erneut Spitzenwerte im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für die Hochschule Osnabrück: Im umfassendsten Hochschulranking im deutschsprachigen Raum, in das laut CHE die Urteile von rund […]

continue reading

Früh üben sich Natur-Profis

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Fritz-Reuter-Schule in Zarrentin am Schaalsee erhielten heute exklusiv ihren persönlichen „Biosphäre-Pass“. Den Pass hat das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe gemeinsam mit den Lehrerinnen der Fritz-Reuter-Schule und dem regionalen Energieversorger WEMAG AG entwickelt. Klaus Jarmatz, Leiter des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe, zeigt sich begeistert über diese Zusammenarbeit. „Wir können dadurch unsere Kooperation […]

continue reading

Siewert & Kau: Portfolioergänzung um Dell Wyse 5070 Thin Client

Siewert & Kau, Spezialist für IT-Distribution mit Mehrwert, erweitert sein Dell EMC-Sortiment um die jüngst angekündigte Dell Wyse 5070 Thin Client Serie. Kunden können diese ab sofort beim Bergheimer Distributor vorbestellen. Die kompakten Thin Clients lassen sich mühelos in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche einsetzen und für diverse Anforderungen individuell konfigurieren. Die neuen Wyse 5070 […]

continue reading