Börsengang erfolgreich abgeschlossen

Die Homes & Holiday AG hat ihren Börsengang an der Börse München in einem schwierigen Marktumfeld mit Erfolg abgeschlossen, die Notizaufnahme der Aktie mit der WKN A2GS5M / ISIN DE000A2GS5M9 erfolgte am 6. Juli in das Segment m:access der Börse München. Nach dem Ende der Zeichnungsfrist wurde das Grundkapital um insgesamt 1.757.595 Aktien erhöht. „Allein […]

continue reading

Testergebnis zum genetischen Bluttest muss zur Debatte führen

Der Abschlussbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Testqualität des nichtinvasiven Bluttests auf Trisomie 21 stellt nach Meinung der Diakonie Württemberg  eine Zulassung dieser Untersuchungsmethode als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen deutlich in Frage. Die Anbieter bewerben den Test mit dem Versprechen, er könne eingriffsbedingte Fehlgeburten nahezu vermeiden. Der Bericht des IQWiG […]

continue reading

#fredwagner: KI-Experte Christopher Blaschke spricht über Risiken und Potentiale der Künstlichen Intelligenz in der Versicherungsbranche

Wo und wie können Versicherer Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll einsetzen? Schafft sich die Branche ab, wenn sie sie nutzt – oder wenn sie sie nicht nutzt? Und wie funktioniert KI überhaupt? Dieser Gast weiß Bescheid: Christopher Blaschke, Managing Director und Founder der Kendaxa Group, optimiert die Prozesse seiner Kunden mit KI-basierten Anwendungen und Services. In […]

continue reading

Medtech-Unternehmen Magnosco verstärkt Team

Das Medtec-Unternehmen Magnosco hat ein Verfahren (Dermatofluoroskopie) zur Marktreife gebracht, das schwarzen Hautkrebs so früh wie möglich erkennt. Die einfache Methode ist schmerzfrei und nicht-invasiv. Das dafür entwickelte Medizingerät, der DermaFC, ist seit Ende 2017 europaweit CE-zertifiziert. Für die Phase des go-to-marktes verstärkt das Berliner Unternehmen mit Maike Thos als Head of Sales jetzt sein […]

continue reading

OPEN BIM funktioniert! Mit ARCHICAD und AVA.relax von COSOBA

OPEN BIM ist die Initiative von führenden Bausoftwareherstellern u.a. von GRAPHISOFT, die die Realisierung von OPEN BIM Standards in der Bauindustrie vorantreiben soll. Ziel von OPEN BIM ist es mittels durchgängiger Informationsverarbeitung und offener Standards einen reibungslosen und effizienten Datenaustausch zwischen CAD und AVA zu realisieren. COSOBA, einer der führenden AVA Software Hersteller in Deutschland […]

continue reading

11. Konferenz für Variantenfertiger mit Sybit

Rund 200 Teilnehmer besuchten am gestrigen Tag die 11. Konferenz für Variantenfertiger in Sankt Leon-Rot. Gemeinsam mit der SAP und msg treorbis hatte das Beratungsunternehmen Sybit ein hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Neben dem fachlichen Inhalt trug der rege Austausch der Teilnehmer untereinander zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Die Anwesenden waren sich einig: das […]

continue reading

TDWI München 2018 – der Branchen-Treff für Analytics, Business und Artificial Intelligence

Vom 25.-27. Juni 2018 trafen sich mehr als 1.400 Teilnehmer und Gäste sowie über 80 Aussteller und diskutierten über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Analytics und Business Intelligence auf der größten und unabhängigen BI -Konferenz in München. Seit 2004 ist die TDWI München fester Bestandteil im Kalender von Analytics- und BI-Experten. In den […]

continue reading

Feldrobotik trifft Industriedesign

Das Team der Hochschule Osnabrück hat beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb in Bernburg zwei Medaillen errungen. Ein wichtiger Grund für diesen Erfolg ist die enge Zusammenarbeit der Osnabrücker Fachbereiche Feldrobotik und Industrial Design. Zwei Feldroboter – zwei Medaillen: Das ist die Bilanz des Teams der Hochschule Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb 2018 in Bernburg. Der diesjährige Wettbewerb mit […]

continue reading

Alles im Plan – zielgerichtetes Projektmanagement

Projektmanagement funktioniert klassisch, agil oder hybrid. Wichtig ist, dass System und Strategie zu den Anforderungen im Unternehmen passen. Wer sein Projektmanagement und –controlling optimieren möchte, kann in den folgenden zwei Trainings das Handwerkszeug dafür erwerben. Praxisseminar Hybrides Projektmanagement 28./29. August 2018 in Frankfurt 13./14. Dezember 2018 in Starnberg www.management-forum.de/HybridesPM Praxisseminar Projektmanagement und –controlling 10./11. Oktober […]

continue reading