Innovationen für morgen schon heute umsetzen

. Schaeffler auf der 16. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft CEO Klaus Rosenfeld hebt die Innovationen des Unternehmens für die zukünftige Mobilität, Digitalisierung und Industrie 4.0 hervor Fortlaufende Investitionen von über 350 Mio. Euro zur Stärkung der F&E und der Produktion in der Region Schaeffler-Standorte in Asien in den vergangenen beiden Jahren mit 58 Qualitäts- und Innovationspreisen ausgezeichnet […]

continue reading

Bertrandt stellt die Weichen für Kontinuität in Vorstand und Aufsichtsrat

Das Mandat von Dr. Klaus Bleyer als Vorsitzender des Aufsichtsrats endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 20. Februar 2019. Der Aufsichtsrat will die Weichen für eine geeignete Nachfolge stellen. Der Aufsichtsrat beabsichtigt daher, vorbehaltlich hinreichender Unterstützung nach § 100 Abs. 2 Nr. 4 AktG durch Aktionäre, der Hauptversammlung die Wahl von Dietmar Bichler in den […]

continue reading

ISRA stärkt Metallgeschäft mit neuem Management und kündigt Produkt-Innovationen für die smarte Stahl- und Aluminiumherstellung an

Mit einem Komplettportfolio für die optische Inspektion in der gesamten Prozesskette – zum Beispiel mit Inline-3D-Oberflächeninspektion und -vermessung – ermöglicht ISRA höchste Qualität und maximalen Ertrag in der Herstellung von Metallen. Das Unternehmen erweitert jetzt das Führungsteam, um den Geschäftsbereich auch zukünftig erfolgreich zu entwickeln und das Produktportfolio weiterhin innovativ auszubauen. Der Fokus liegt dabei […]

continue reading

Fachkraftschulung nach neuer DIN 14676-1

Ei Electronics führt ab sofort alle Schulungen zur „TÜV-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder“ gemäß der neuen DIN 14676-1 durch. Außerdem hat das Unternehmen zahlreiche Termine für das 1. Quartal 2019 veröffentlicht. Die eintägigen Veranstaltungen können im Internet unter www.eielectronics.de/schulungen gebucht werden. Die novellierte Norm für Rauchwarnmelder besteht aus zwei Teilen: Während die DIN 14676-1 „Planung, Einbau, […]

continue reading

15. November 2018, 19 Uhr: Öffentlicher Vortrag „Making Sense of Brexit“

Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe „Background“. Was können wir angesichts der […]

continue reading

15. November 2018, 19 Uhr: Öffentlicher Vortrag „Making Sense of Brexit“

Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe „Background“. Was können wir angesichts der […]

continue reading

„Ich kann nicht die Welt retten, aber ich kann sie vielleicht etwas besser machen“.

Wer in eines der ärmsten Länder der Welt reist, hat nicht Urlaub und Erholung im gedanklichen Gepäck. So auch nicht Mario Kunzendorf, Obermeister der Dachdecker-Innung Oberpfalz und Kreis Kelheim, sein Odenwälder Kollege, Dachdeckermeister Michael Lenk und acht weitere deutsche Handwerksmeister, die in einer heißen Julinacht auf dem Airport von Entebbe ankamen. Sie alle waren vielmehr […]

continue reading

Fräsen und drehen unter einer Bedienoberfläche mit hyperMILL® MILL-TURN Machining

Das Fräsdrehmodul hyperMILL® MILL-TURN Machining von OPEN MIND Technologies vereint Funktionen zum Drehen und Fräsen, um ein Maximum an Prozesssicherheit und eine effizientere Maschinen- und Werkzeugnutzung zu ermöglichen. Erst ein gemeinsamer Postprozessor, eine durchgängige Rohteilnachführung und eine zuverlässige Kollisionskontrolle machen Drehen und Fräsen auf einer Maschine zu einem integrierten Prozess. Jüngste Erweiterung in hyperMILL® MILL-TURN […]

continue reading

TEKA feiert vollen Messe-Erfolg auf der EuroBlech 2018

VAC-Serie ermöglicht leistungsstarke Brennerabsaugung nach neuesten Standards SmartFit-Module zeigen den Weg zur Anlagen-Vernetzung im IBN 4.0-Verband Raumluftmonitoring-System Airtracker spricht nach Software-Upgrade Maschinensprache „Die Messebesucher – Anwender und Fachhändler – zeigten sich dank Live-Präsentation bzw. Selbsttest schnell überzeugt von der enormen Absaugstärke unserer neuen VAC-Serie. Zugleich ernteten die verschiedenen VAC-Modelle viel positives Feedback für ihre Kompaktheit […]

continue reading

De Grey Mining erbohrt bis zu 51 Gramm Gold pro Tonne auf Withnell

Rund 60 Kilometer südlich von Port Hedland in Western Australia arbeitet De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) an einem sehr interessanten Goldprojekt. Auf Pilbara gibt es mehrere Gebiete, in denen man den begehrten Rohstoff finden dürfte. Anfang Oktober hat De Grey eine Studie publiziert. Demnach liegen auf Pilbara rund 1,4 Millionen Unzen Gold, […]

continue reading