Technologie des Flugzeuges

Über zeitgemäßen Flugzeugbau und  -service  ist in der einschlägigen Literatur wenig zu finden. Insbesondere nach modernen Wartungs- und Reparaturmethoden sucht man meist vergeblich. Gleichwohl machen neue Fertigungstechnologien, die Entwicklung neuer metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe, neue Sicherheitsphilosophien, veränderte Wartungskonzeptionen sowie neue Methoden in der Entwicklung und Konstruktion von Flugzeugen die Behandlung dieser Themen dringend erforderlich. Mit […]

continue reading

Technologie des Flugzeuges

Über zeitgemäßen Flugzeugbau und  -service  ist in der einschlägigen Literatur wenig zu finden. Insbesondere nach modernen Wartungs- und Reparaturmethoden sucht man meist vergeblich. Gleichwohl machen neue Fertigungstechnologien, die Entwicklung neuer metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe, neue Sicherheitsphilosophien, veränderte Wartungskonzeptionen sowie neue Methoden in der Entwicklung und Konstruktion von Flugzeugen die Behandlung dieser Themen dringend erforderlich. Mit […]

continue reading

Wettbewerb „Profis leisten was (PLW)“: Bundessieger stehen fest

Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 13 Landesbeste für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Drei von ihnen gelang der Sprung ganz an die Spitze, knapp dahinter landeten zwei junge Handwerker, über einen dritten Platz darf sich Metallbauer Benjamin Pfeil freuen. Handwerk ist nicht nur Männersache, das unterstreicht […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Bundesweit ausgezeichnet

Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben die Junghandwerker aus der Region hervorragend abgeschnitten. Von den 16 Teilnehmern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen schafften es zehn unter die Top-Drei. Sechs Gesellinnen und Gesellen belegten die jeweils ersten Plätze in ihren Berufen. "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine […]

continue reading

Experte in der Intralogistik: Leuze electronic auf der LogiMAT 2019

Als Experte in der Förder- und Lagertechnik zeigt Leuze electronic auf der LogiMAT 2019, der 17. internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart smarte Sensorlösungen für die Intralogistik. Auf neuem Standplatz in Halle 3, Stand B71 präsentiert Sensor-Experte Leuze electronic auf der LogiMAT 2019 sein spezifisches Branchenwissen in der […]

continue reading

Hackerangriff auf Hotelkette Marriott war der zweite Angriff auf Starwood: Wie Hotels sich schützen können

Wie jüngst bekannt wurde, konnten bei einem Cyberangriff auf die Hotelkette Marriott Daten von bis zu einer halben Milliarde Gäste gestohlen werden. Es geht um persönliche Daten inklusive Passnummern und Aufenthaltszeiten von rund 327 Millionen Hotelgästen. Aber auch um eine noch nicht benannte Anzahl verschlüsselter Kreditkartendaten, von denen bisher nicht ausgeschlossen werden konnte, dass auch […]

continue reading

Komfort in schönster Form – Heizkörper von anapont erwärmen Bad und Handtücher und begeistern Designfans

Wer beim Verlassen der Dusche auf den kalten Fliesenboden tritt, freut sich über die Heizung, die im richtigen Moment angenehme Wärme  ausstrahlt und für Behaglichkeit und Wohlbefinden sorgt. Wenn sie dann noch ein vorgewärmtes Handtuch liefert und ihr Anblick das Herz des Designliebhabers höher schlagen lässt, ist der rundum genussvolle Aufenthalt im Bad garantiert. Mit […]

continue reading

Studie: Triple-Play-Anbieter 2018

Filmvergnügen, Internet und Telefonie aus einer Hand – Triple Play sind Kombipakete, die populäre Doppel-Flatrates um ein TV- und Filmangebot erweitern. Fast alle großen DSL- und Kabelnetzbetreiber bieten entsprechende Tarife. Dass ein Kostenvergleich nötig und guter Service selten ist, zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv acht Triple-Play-Anbieter […]

continue reading

Open eCard wird mobil und unterstützt eIDAS

Im Open eCard Projekt gibt es Neuerungen, mit denen die mobile Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) und die Erstellung von fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung auf Basis von plattformunabhängigen und frei verfügbaren Open Source Komponenten erheblich erleichtert wird. Das Open Identity Summit 2019 (27.-29.03.2019, Garmisch-Partenkirchen) wird von einem go.eIDAS-Tutorial und einem Hackathon umrahmt. […]

continue reading