. Ehrung im Rahmen der Internationalen Kart-Ausstellung in Offenbach Über 100 geladene Gäste bilden Rahmen Zusätzliche Ehrung des Motorsportverband Baden-Württemberg In festlichem Rahmen zeichnete der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) am Sonntag, den 27. Januar auf der Internationalen Kart-Ausstellung (IKA) in Offenbach vor mehr als 100 geladenen Gästen die erfolgreichsten AvD-Starter der Saison 2018 im Kart- […]
continue reading
Stärkung der Nutzfahrzeug-Sparte: Elting verleiht Roland Wimmer Prokura
Das Geschäft der Elting Metalltechnik mit Nutzfahrzeugkomponenten wächst: Ende 2018 wurde der 1000. VarioFRAME-Bausatz ausgeliefert. Ende Januar 2019 stehen schon 160 Bestellungen in den Auftragsbüchern, sodass Elting für das laufende Jahr mindestens 500 Verkäufe anpeilt. Der vollständig modulare Fahrzeugbausatz wurde 2015 an den Markt gebracht. Dem Wachstum im NFZ-Segment trägt Elting auch personell Rechnung. Roland […]
continue reading
Carven, bis die Kanten glühen: Die Wildschönau bietet Ski-Spaß und Gemütlichkeit bis in den April
109 Kilometer bestens präparierter Pisten, drei Snowparks, 47 Liftanlagen, 24 urige Hütten. Die Wildschönau punktet mit jeder Menge Ski-Spaß. Und das, bis sich die ersten Frühlingsboten im Tal ankündigen. Das „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“, das unter den Top Ten der 87 Tiroler Skigebiete rangiert, bietet seinen Gästen jede Menge Schneesicherheit: 65 Schneeerzeuger an Schatzberg und […]
continue readingTÜV Rheinland: Mehrmals täglich Händewaschen halbiert das Krankheitsrisiko
Täglich kommen die Hände mit Millionen von Bakterien, Viren und Parasiten in Kontakt. Weil Menschen viele Male stündlich ihr Gesicht berühren, können diese Keime über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper gelangen und dort Infektionen auslösen. Über die Hände werden mehr als 80 Prozent aller ansteckenden Krankheiten wie Erkältungen, Grippe oder […]
continue reading
Dauerbrenner wird zum Brenner-Renner
Sportlich gesehen ist „höher, schneller, weiter“ ein adäquater Ansporn, seine Leistung zu verbessern. Auch in der industriellen Produktion, speziell der Blechbearbeitung, hat dieses Credo immer Konjunktur. Dass es dazu nicht immer gleich eine neue Maschine sein muss, zeigt das Beispiel der stürmsfs AG aus dem Schweizerischen Goldach. Sie ließen ihre 2013 angeschaffte Plasmaschneidanlage OmniMat® 6500L […]
continue readingDr. Helmut Klug ab Januar neues Beiratsmitglied bei Capcora
Mit Helmut Klug konnte Capcora einen erfahrenen Kenner der Energiebranche und langjährigen Manager von DNV GL für den Beirat des Unternehmens gewinnen. Helmut Klug verfügt über jahrzehntelange Expertise in der Energiewirtschaft und im Business Development. Als langjähriger Top Manger bei DNV GL und deren Vorgängergesellschaften sowie als Stellvertretender Institutsleiter des Deutschen Windenergieinstitutes DEWI sammelte Klug […]
continue readingWirtschaft warnt vor Innovationsbremsen bei Medizinprodukten: Umfrage zeigt Probleme für Anbieter und Patienten
Wegen neuer EU-Regulierungen rechnen fast 80 Prozent der Medizintechnik-Unternehmen hierzulande nach einer aktuellen Umfrage mit erheblichen Schwierigkeiten, künftig innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht die Patientenversorgung in Gefahr. Gemeinsam mit dem Industrieverband Spectaris hatte der DIHK die Unternehmen der Branche nach den Auswirkungen von zwei Ende Mai […]
continue reading
Neue Recruiting-Veranstaltung
Mit dem IT-Job Summit gibt es eine neue Recruiting-Messe von Heise. Am 11. und 12. Oktober wandelt sich das Museum der Münchner Verkehrsgesellschaft in eine große Karrierebörse für Unternehmen und Stellensuchende mit Schwerpunkt IT/Digital. Firmen können sich mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Aus- und Weiterbildungsplätzen sowie berufsbegleitenden Studiengängen präsentieren. Workshops sowie Vorträge zum Arbeiten in der […]
continue reading
Wellmann Engineering realisiert Anlage für Starterkulturen bei MicroTec
Wellmann Engineering hat bei der MicroTec GmbH in Steinfeld eine Anlage zur Herstellung von Starterkulturen realisiert: Unter Hygienestandards, die Pharma-Bedingungen entsprechen, werden hier spezielle Mikroorganismen in Reinkultur vermehrt. Diese kommen anschließend in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz: Durch Fermentation verbessern sie das Aroma, den Reifeprozess und die Haltbarkeit von Fleischwaren. Da Starterkulturen ein breites Anwendungsspektrum besitzen, […]
continue readingSoftware- und Beratungshaus GBTEC gründet Joint Venture mit imatia
Der Spezialist für Business Process Management, GBTEC Software + Consulting AG, und imatia Innovation, spanischer Anbieter von Unternehmenssoftware, gründen ein gemeinsames Tochterunternehmen. Am 17. Januar haben Gregor Greinke, Vorstand von GBTEC, und der CEO von imatia, Prof. Dr. Fernando Vázquez, die Gründungsverträge von GBTEC Software, S.L. verabschiedet. Das in Spanien ansässige Joint Venture erweitert eine […]
continue reading