MPDV mit neuem Claim

„We create Smart Factories“. So lautet der neue Claim von MPDV. Damit möchten die Experten für IT-Lösungen in der Fertigung noch mehr ihre Mission in den Mittelpunkt stellen. „Es ist uns wichtig zu verdeutlichen, dass wir Unternehmen bei der Transformation ihrer Produktion hin zur Smart Factory aktiv begleiten. Die Spezialisten für MES bleiben wir natürlich […]

continue reading

Wirtschaftsjunioren Saarland werden erneut für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Frühjahrsdelegiertenkonferenz in Heilbronn für ihr vielfältiges Engagement mit einem Bundespreis für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für ihren Einsatz zum Unternehmertum ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundesprojektes „Jugend stärken – 1.000 Chancen“ überzeugten die Junioren aus dem Saarland mit Aktionen wie „Zukunft zum […]

continue reading

Neuer Anlauf: Kibaran verpflichtet KfW IPEX-Bank für Epanko-Finanzierung

Nach 18 Monaten Pause wagt das australische Grafitunternehmen Kibaran Resources (ASX: KNL, FRA: FMK) einen neuen Anlauf bei der Finanzierung seines Epanko Grafitprojekts in Tansania. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat es erneut die deutsche KfW IPEX-Bank mit der Finanzierung über ein Vorrangdarlehen beauftragt. Gemäß der Vereinbarung wird die KfW IPEX-Bank erneut versuchen, den Rahmen […]

continue reading

spo-book RUGGED Ryzen – Outdoor Digital Signage powered by AMD

Mit dem passiv gekühlten spo-book RUGGED Ryzen bringt der Hardwarehersteller aus Nürnberg einen Mini-PC auf den Markt, der nicht nur eine äußerst performante Grafikleistung hat – 4x 4K@60Hz sind kein Problem – sondern zudem Outdoor- und Vehicle-tauglich ist. Die AMD Ryzen Embedded V1000 Prozessorserie Das Herzstück des neuen RUGGED ist der AMD Ryzen V1807B Embedded-Prozessor […]

continue reading

OEM-Schwimmerschalter in Miniaturausführung

WIKA bietet OEM-Herstellern jetzt einen Miniatur-Schwimmerschalter. Typ RLS-7000/-8000 hat einen Schaltpunkt und eignet sich vor allem für die Grenzstandsüberwachung in kleinen Tanks. Performance und Konstruktion des Schwimmerschalters erfüllen die Anforderung der Erstausrüster nach ebenso zuverlässigen wie wirtschaftlichen Komponenten. Neben der Standardausführung sind auch Design-In-Lösungen möglich: Typ RLS-7000/-8000 kann über individualisierte Bauformen, Tankanschlüsse und elektrische Anschlüsse […]

continue reading

Tester für kostenlose Beta-Version eines neuen Marketing-Konzepts für Webseiten gesucht

Die Entwickler von crowdy.ai, einem neuen Marketing-Tool, suchen ab sofort Teilnehmer für ihre derzeit noch kostenlose Beta-Version. Die ersten 100 Personen auf der Warteliste sollen erleben, wie Clients-Convert-Clients-Marketing die Conversion Rate der eigenen Webseite mit Hilfe von Social Proof und Benachrichtigungs-Tools steigert. Carsten Schaefer von der G-TAC Software UG steckt hinter der Neuheit auf dem […]

continue reading

JEAN MARCEL präsentiert einen „Swiss Made“-Chronometer mit höchster Ganggenauigkeit

Jean Marcel entwickelt sich stetig weiter und wird im Rahmen der Baselworld eine neue Uhr, die COSC geprüfte „Accuracy“, vorstellen. Die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres, kurz COSC genannt, ist die offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer. Die Uhr Accuracy hat einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von flachen 8,3 mm. Sie weist eine Druckfestigkeit […]

continue reading

Nanoscribe ist Technologiepartner im Forschungsprojekt MiLiQuant

Mit seiner Technologieexpertise in der 3D Mikrofabrikation beteiligt sich Nanoscribe am kürzlich gestarteten Forschungsprojekt „MiLiQuant“, das durch das BMBF gefördert wird. Gemeinsam mit den Unternehmen Q.ant, Zeiss und Bosch sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Paderborn werden in den nächsten drei Jahren miniaturisierte, frequenz- und leistungsstabile Diodenlaser entwickelt. Ziel sind weitgehend justage- und wartungsfreie […]

continue reading

Industrie 4.0, intelligente Zuführsysteme, Robotics und ihre Bedeutung für die digitale Produktion

Die Digitalisierung in der Produktion mit selbst-organisierten Maschinen wird im Mittelstand nur selten umgesetzt. Die Berger Gruppe hat mit ihrer Roboter-Schleif- und -Polieranlage für Töpfe und Pfannen einen neuen Standard gesetzt und ist dem Gedanken der selbst-organisierten Produktion einen Schritt nähergekommen. Die Gruppe wurde hierfür mit dem diesjährigen Robotics Award ausgezeichnet. Industrie 4.0 ist seit […]

continue reading

QWCD Signalleuchte NEU bei ghv

Die ghv erweitert seine Produktpalette um eine neue Serie von Qlight. Die QWCD Serie überzeugt mit exklusivem Design und innovativer Bauweise – Signalhorn und Warnleuchte werden in einem Produkt vereint. Lärmintensive Produktionsumgebungen, Staub und hohe Räume stellen eine Herausforderung dar, wenn es um die entsprechenden Warn- und Meldesysteme geht. Es werden akustische und visuelle Warnzeichen […]

continue reading