Antriebstechnik Seminare des Haus der Technik im 2. Halbjahr 2019!

Elektrische Antriebssysteme werden in der Praxis auf unterschiedlichste Art eingesetzt. Umso wichtiger ist es für Ingenieure und Techniker die jeweils passenden detaillierten Kenntnisse zu besitzen. Das wesentliche Ziel unsere Seminare ist die Vermittlung der Grundlagen von Design, Analyse und Optimierung von Elektrischen Antrieben. Darüber hinaus werden verschiedene neuartige Methoden zur Lösung aktueller Probleme in der […]

continue reading

Porsche Dieselskandal – Landgericht Erfurt verurteilt Porsche bei Macan S Diesel zu Schadensersatz

In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren vor dem Landgericht Erfurt, 10 O 783/18 hat das Landgericht mit Urteil vom 14.06.2019 die Porsche AG zu Schadensersatz wegen der Manipulation eines Porsche Macan S Diesel verurteilt. Der Kläger erwarb einen Porsche Macan S Diesel. Nachdem er feststellte, dass ein Fahrzeug […]

continue reading

Digitale Transformation und IT-Infrastrukturmodernisierung – Summary zur 20. Fachtagung des Storage Consortium

Hochwertige Referate nebst Anwenderbericht zum Projekt einer Cloud-nativen Storage Implementierung im Rahmen von IT-Infrastrukturmodernisierung für Unternehmen bestimmten die 20. Fachtagung des Storage Consortium am 25. Juni 2019 in Frankfurt/M. Digitale Transformation kann nur über ein intelligentes Speichermanagement und Infrastrukturmodernisierung erfolgreich umgesetzt werden; dies ist eigentlich allen Beteiligten klar, nur das „wie“ ist die entscheidende Frage. […]

continue reading

Ausbildung zum Labor- und Röntgen-Assistenten: Schlüsselberufe mit Jobgarantie – und in Bayern künftig ohne Schulgeld

. Anmeldungen sind noch möglich. Info-Tag am 03. August. Extrem gefragt am Arbeitsmarkt sind sie schon lange – jetzt wird neben der Jobperspektive auch die Ausbildung für junge Menschen noch attraktiver, die sich für den Beruf des Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (MTLA) oder Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) entscheiden. In Bayern entfällt künftig das Schulgeld u.a. in diesen beiden […]

continue reading

Besucherrekord im BADEPARADIES SCHWARZWALD

Am 30. Juni endete das Geschäftsjahr 2018/2019 im beliebten Erholungs- und Erlebnisbad mit einem Rekordergebnis von mehr als 780.000 Besuchern. „Ein Jahr voller Herausforderungen“ so beschreibt Jochen Brugger, der Managing Director vom BADEPARADIES SCHWARZWALD, die letzten 12 Monate. Nach dem tödlichen Unglück des Inhabers und Investors Josef Wund Ende 2017, also kurz vor der Eröffnung […]

continue reading

Hörspielpremiere: 5 nach 8

Mit „5 nach 8“ erscheint am 13.09.2019 ein neues Hörspiel aus dem Hause Wolfy-Office, das im Vertrieb der Nova MD GmbH geführt wird. Bereits am 07.09.2019 können sich Interessenten auf der Hörmich in Hannover einen ersten Eindruck von der spannenden Geschichte und der guten Vertonung machen, die mit Sicherheit für unzählige Gespräche und natürlich für […]

continue reading

Geyer ist eine weitere Miniaturisierung im Bereich VCTCXO gelungen

Der neue Ozillator KXO-81 mit einer Größe von nur noch 2.0 x 1.6 mm Grundfläche ist bestens für einen Einsatz in Anwendungen mit wenig Stromverbrauch geeignet. Der KXO-81 findet Anwendungen in den Bereichen der mobilen Kommunikationstechnik, wie W-Lan, ISM, NFT, drahtlosen Modulen und vielen weiteren Anwendungen. Wichtigste Leistungsmerkmale und Vorteile: * Abmessung: 2.0mm x 1.6mm […]

continue reading

10 Prozent mehr Armut: Schweiz braucht verbindliche Armutspolitik

Rund 670.000 Personen sind in der Schweiz von Armut betroffen. Das zeigen die am 4. Juli publizierten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS). Verglichen mit dem letzten Jahr hat die Armut von 7,5 auf 8,2 Prozent der Bevölkerung zugenommen. Dies ist ein Anstieg um beinahe zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Caritas fordert in einer Medienmitteilung […]

continue reading

Deutsche Stiftungen bewegen sich in Richtung Digitalisierung

An eine unkoordinierte und weitgehend analoge Kundenverwaltung ist in der Wirtschaft nicht mehr zu denken, längst gibt es unzählige CRM und HR Tools. Doch in deutschen Stiftungen und Vereinen sind schwarze Bretter und Karteikarten nach wie vor Realität. Das Hamburger Startup Loxonet und die Deutschlandstiftung Integration machen vor, wie digitale Verwaltung und Social Networking im […]

continue reading