Das 3. Philharmonische Konzert steht im Zeichen russischer Komponisten

Am 16. November im Kulturhaus Aue und am 18. November im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils um 19.30 Uhr alle Liebhaber der klassischen Musik zu ihrem 3. Philharmonischen Konzert in dieser Saison. Der Abend steht im Zeichen klassischer Musik aus Russland. Die Philharmonie spielt unter der Musikalischen Leitung von GMD Naoshi Takahashi. […]

continue reading

Update, Erinnerung – Kunstaktion im Öffentlichen Raum – Am 9.November in Berlin

Rund um den Breitscheidplatz Richtung Kurfürstendamm tritt am 9.November 2019 die Erinnerung personifiziert auf. 10 Schauspieler und Schauspielerinnen stellen verschiedenen Ereignisformen der Erinnerung dar. Eine andere Form der Erinnerungskultur Im allgemeinen Diskurs der Erinnerungskultur greift der Künstler-Philosoph R.O.M. Roland Orlando Moed die Thematik künstlerisch auf. Moed transformiert das Wort zur Geste. In einer Zeit der […]

continue reading

TASPO Award – Gartendesigner des Jahres

Großer Erfolg für Reinhold Borsch: Der Kempener wurde bei den diesjährigen TASPO Awards als „Gartendesigner des Jahres“ ausgezeichnet. Um den angesehenen Preis hatten sich zahlreiche Unternehmen der grünen Branche mit aufwendigen Präsentationen beworben, die Bewertung erfolgte durch eine  Expertenjury. Auf einer Gala in Berlin durfte Reinhold Borsch die begehrte Trophäe entgegennehmen. „Natürlich stecken wir in […]

continue reading

Extended Warranty für Ekahau Sidekick

Ekahau, der weltweit führende Anbieter von Wi-Fi-Netzwerkdesign-Lösungen, bietet den Ekahau Sidekick ab sofort mit bis zu 36 Monaten Gewährleistung. Das Tool ermöglicht es, Funkausleuchtungen mit einem iPad durchzuführen, was eine Gewichtsersparnis von 70 Prozent gegenüber einem regulären Notebook bringt und somit das Arbeiten wesentlich erleichtert. Wi-Fi-Probleme schneller beheben Sidekick ist Bestandteil von Ekahau Connect™. Mit […]

continue reading

Dr. Detlef Schneider ist neuer Geschäftsführer von ALLPLAN

Mit Wirkung vom 1. November 2019 hat Dr. Detlef Schneider die Position des Geschäftsführers bei ALLPLAN, dem globalen Anbieter von Building Information Modeling (BIM) Lösungen für die AEC-Industrie, übernommen. In dieser Funktion berichtet er an Viktor Várkonyi, Chief Division Officer, Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group. "Dr. Detlef Schneider blickt […]

continue reading

Neulich in Marokko…

„Neulich in Marokko…“ ist der Titel eines Informationsabends, zu dem das Team „AFRIKATATERRE“ unter Leitung von Prof. Arch. Heiner Lippe am 08.11.2019 um 18.00 Uhr in das Bauforum, Fachbereich Bauwesen an der Stephensonstraße 1-3 einlädt. „AFRIKATATERRE“ ist das studentische Team der Technischen Hochschule Lübeck, das sich beim internationalen Hochschulwettbewerb „Solar Decathlon Africa“ mit dem Entwurf […]

continue reading

Von der EMAS-Umwelterklärung zum Nachhaltigkeitsbericht

Im UGA Register sind aktuell mehr als 700 Organisationen mit den geltenden EMAS-Umwelterklärungen (UER) gelistet. Einige der EMAS-Organisationen veröffentlichen neben der UER auch einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem sie sich zu einer Nachhaltigen Entwicklung ihrer Organisation und der Gesellschaft insgesamt bekennen. In den Nachhaltigkeitsberichten werden den Stakeholdern wesentliche Themen, Ziele, relevante Kennzahlen und Maßnahmen des Nachhaltigkeitsmanagements präsentiert. Als Umweltgutachterorganisation und […]

continue reading

Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?

Jährlich im November informiert die Deutsche Herzstiftung e.V. mit bundesweiten Aktionen über Herzerkrankungen und ihre Folgen. Gemeinsam mit der AOK – Mittlerer Oberrhein beteiligt sich das Städtische Klinikum Karlsruhe am 14. November erneut mit einer Vortragsveranstaltung an der bundesweiten Aufklärungskampagne. In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. 70 bis 80 Prozent […]

continue reading

Impulstagung in Bingen bringt KWK-Betreiber und KWK-Akteure zusammen

Seit 13 Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich". Diese findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten am 5. Dezember 2019 an der Technischen Hochschule Bingen (Gebäude 5, Berlinstraße 109) […]

continue reading