Neues Einstiegsgerät mit größter Filterfläche: KEMPER bringt WallMaster auf den Markt

Für den kosteneffizienten Einstieg in die ganzheitliche Schweißrauchabsaugung: Mit dem neuen Filtersystem WallMaster von KEMPER optimieren metallbearbeitende Betriebe den Arbeitsschutz für ihre Mitarbeiter. Bei einer Fläche von 42 Quadratmetern verfügt das stationäre Gerät über die größte Filterfläche im Einstiegspreissegment. Mit geringem Aufwand lässt es sich hinter Erfassungselemente wie Absaugarme oder Ventilatoren integrieren und ohne eigene […]

continue reading

Heiter und wolkig: Die neue KIX Cloud

Cloud-Services sind schon längst keine Randerscheinung mehr. Aktuell nutzen etwa drei von vier Unternehmen Cloud-Technologie im täglichen Betrieb, und es werden immer mehr. Im Bereich der IT-Management-Systeme bietet jetzt auch das Chemnitzer Unternehmen cape IT eine Cloud für ihre Software-Lösung KIX an. In unserem Interview verrät uns Torsten Thau, Mitgründer von cape IT und Product […]

continue reading

RWE delivers power from its Canadian solar farm to Direct Energy

RWE has signed a Power Purchase Agreement (PPA) with Direct Energy Marketing Limited for the supply of power from RWE’s Canadian Hull solar plant (25 megawatt, MW). The photovoltaic plant, located in Southern Alberta, started commercial operation recently and will now provide an important part of the electricity that Direct Energy needs to supply its […]

continue reading

Vertrag von Bernd Georg Milla verlängert

Bernd Georg Milla wurde als Geschäftsführer der Kunststiftung Baden-Württemberg bestätigt. Das Kuratorium der Kunststiftung Baden-Württemberg beschloss am 28.07.2020 einstimmig, den Vertrag um fünf Jahre bis 2025 zu verlängern. „Bernd Milla hat in den letzten 5 Jahren die Villa der Kunststiftung verstärkt in das kulturelle Leben der Stadt eingebunden. Unter Millas Leitung ist die Kunststiftung stets […]

continue reading

MEMS-Oszillatoren von SiTime für Standard-Netzwerkfrequenzen

Über Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH ist die neue Produktfamilie von MEMS-Oszillatoren der Firma SiTime Corp. zu beziehen. Diese Differential Oszillatoren der 3. Generation mit sehr geringer Genauigkeitsschwankung in der Taktfrequenz (Jitter) sind für Applikationen im Außenbereich von 5G-Anwendungen konzipiert und sehr gut für den Einsatz in Modulen in der optischen Datenkommunikation von 100G bis 800G […]

continue reading

«Energie Wasser Bern hält die Stadt rund um die Uhr am Laufen»

Der städtische Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) und das IT-Unternehmen GIA Informatik haben zusammen den Umstieg auf das ERP-System SAP S/4HANA geschafft. Im Interview gibt Stefan Aeschlimann, Leiter IT-Integration von Energie Wasser Bern, Antworten auf spannende strategische Fragen. Welches ist der konkrete Nutzen des SAP-S/4HANA-Projekts? Energie Wasser Bern hat sich damit eine optimale Basis geschaffen, […]

continue reading

Neue Gasdruckregelstation für die Gemeinde Rohr

Die Gemeinde Rohr wird an das Erdgasnetz angebunden: Bereits seit März sind die Arbeiten im Gange. Nun wurde am Donnerstag, 6. August 2020 die Gasdruckregelstation im Gaulnhofer Weg angeliefert und aufgestellt. Für Rohrs Bürgermeister Felix Fröhlich und Rainer Gründel, Betreuer Kommunale Kunden bei der N-ERGIE, ist dies ein Grund zur Freude: Bereits im Oktober 2020 […]

continue reading