Schrottabholung Bielefeld für Privat- und Gewerbekunden

Bei der Schrottabholung Bielefeld stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen zu verrotten. Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als […]

continue reading

Komfortable Zeiterfassung im Homeoffice

Die erste Überlegung ist, wie die Erfassung erfolgen soll. Manuell, per Software und wenn per Software dann lokal, in einer On-Premises Cloud oder gar einer kompletten Cloud-Anwendung. Gehen wir auf die einzelnen Möglichkeiten genauer ein. Manuelle Erfassung Natürlich kann jeder Mitarbeiter einfach einen Zettel ausfüllen oder in einer Tabellenkalkulation eine Liste erstellen und dort die […]

continue reading

Kalte Nahwärme für 400 Wohneinheiten

Begleitet durch das Forschungsprojekt „KNW-Opt“ geht in Bad Nauheim (Hessen) Deutschlands größter Erdkollektor für kalte Nahwärme in Betrieb. Als Teil des Projektes übernimmt die enisyst GmbH das Monitoring und die Steuerung des Wärmenetzes inklusive der Wärmepumpen für 400 Wohneinheiten. In Bad Nauheim entsteht zurzeit ein Quartier, das auf die innovative Energieversorgung mittels kalter Nahwärme setzt. […]

continue reading

Upgrade für Zoom-Meetings: Neue Filter und Sticker sorgen für mehr Spaß

Videokommunikation hilft dabei, sich auch im Home Office mit seinen Kollegen verbunden zu fühlen und in Kontakt zu sein. Doch das Zwanglose, Unterhaltsame eines kurzen Plausches im Büro lässt sich nicht immer eins zu eins ins Digitale übertragen. Aus diesem Grund bietet Zoom ab sofort Sticker, Filter, Reaktionen, verbesserte Beleuchtungsmöglichkeiten und Geräuschunterdrückung an, um Zoom-Meetings […]

continue reading

DISMA – Intelligenter Katastrophenschutz über Smartphone-App

Im Notfall ist rasches und richtiges Handeln entscheidend – zum Beispiel bei einem Großbrand, nach der Explosion in einer Chemiefabrik, bei Hochwasser oder zur lokalen Eindämmung der Corona-Pandemie. Erfolgreiche Gefahrenbekämpfung und Rettung gelingen umso besser, je eher im Notfall die geeigneten Einsatzkräfte samt Ausrüstung vor Ort sind. Die Software DISMA von TÜV Rheinland unterstützt den […]

continue reading

SateLIT1: Planet Motzstraße. Else Lasker-Schülers Lebenszeichen aus Berlin

Die neue, von der Stiftung Brandenburger Tor gemeinsam mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA) entwickelte Ausstellungsreihe SateLIT umkreist einen überraschenden literarischen Kern aus den Archivbeständen des DLA im Spannungsfeld der Formate Ausstellung, Debatte, Social Media, Film und Theater. Ausgehend von Marbacher Fundstücken wird erkundet, wie sich diese Wirkmächtigkeit der Literatur vermitteln lässt und welche Rolle Literaturarchiven […]

continue reading

Konsultation zur Umlegung von Kosten bei der Koordinierung nach dem DigiNetz-Gesetz

Die Bundesnetzagentur hat heute den Entwurf für die Grundsätze zur Umlegung der mit der Koordinierung von Bauarbeiten verbundenen Kosten veröffentlicht. Diese sollen eine Einigung zwischen den an einer Mitverlegung beteiligten Parteien erleichtern. Sie sind gleichzeitig eine wichtige Grundlage für die Verfahren der Nationalen Streitbeilegungsstelle nach dem Digi-Netz-Gesetz, da diese im Falle der Streitbeilegung an die […]

continue reading

Was waren rückblickend die Gewinner- und Verlierer-Investmentstrategien während des Corona-Lockdowns?

Die Geldpolitik der Notenbanken genau zu beobachten und die tatsächliche Tragweite ihrer Maßnahmen zu erkennen, hat den entscheidenden Ausschlag gegeben. Angesichts einer schweren globalen Rezession haben die Notenbanken beinahe unbegrenzte finanzielle Unterstützungsmaßnahmen bereitgestellt, indem die Nominalzinsen weiter gesenkt und Inflationserwartungen angetrieben wurden. Die Notenbanken wollten und wollen immer noch, die Realzinsen noch weiter drücken. Blickt […]

continue reading

Viel trinken leicht gemacht

GROHE macht heiße Sommertage erträglich! Mit den GROHE Blue und GROHE Blue Home Küchenarmaturen für gefiltertes und gekühltes Tafelwasser hält der deutsche Qualitätshersteller die perfekte Erfrischung für Ihre Küche bereit. Auf Wunsch erhalten Sie das Wasser in still, medium oder sprudelnd direkt aus dem Wasserhahn – ohne nerviges Kistenschleppen. Das Beste: Mit der neuen GROHE […]

continue reading