HOYER Group entwickelt laufend neue Wege für den Lebensmitteltransport

Die HOYER Group verfügt über eine der größten Lebensmitteltankcontainerflotten in der Branche. Experten in den eigenen Reihen entwickeln Container-Technologien und Logistiklösungen laufend weiter und setzen damit neue Standards. 50 neue ISO-Reefer, davon 25 mit integrierten Rührwerken, werden in die Flotte aufgenommen. Die Tankcontainer punkten mit einer neu entwickelten Kühlanlage und neuesten Smart-Technologien, die mit dem […]

continue reading

Tortillas im Weltraum: Die Wäscherei präsentiert außerweltliche Möbelserie

Zwischen Retro-Liebe und Space-Age: Das Hamburger Einrichtungshaus Die Wäscherei hat ein neues Möbeldesign herausgebracht. Die Serie Tortilla ermöglicht unzählige Farb- und Bezugsvariationen für Sofa, Sessel und Bett. Die Wäscherei operiert ja am liebsten außerhalb bekannter Sphären. Die neue Möbel-Kollektion des Hamburger Einrichtungshauses macht da keine Ausnahme: Das auffällige Design verbindet Retro-Charme mit futuristischen Anleihen für […]

continue reading

Mittelständischen Einzelhandel und Innenstädte fördern: Digitalisierung: HDE fordert Programm von 100 Millionen Euro

Angesichts der Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur Digitalisierung des innerstädtischen Einzelhandels fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) ein mit 100 Millionen Euro ausgestattetes Förderprogramm. Viele mittelständischen Händler hätten ansonsten mitten in der Corona-Krise nicht die finanziellen Möglichkeiten, ihr Geschäft zukunftsfest zu machen. Viele vor allem mittelständische Händler kämpfen derzeit angesichts der Corona-Krise und massiven Umsatzeinbußen […]

continue reading

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Unserem Trinkwasser droht nicht nur Gefahr durch Chemikalien und Legionellen, sondern auch durch unsachgemäßen Anschluss von Bewässerungsleitungen, Reinigungsgeräten, Tiertränken und selten genutzten Wasseranschlüssen. So schreiben die Trinkwasserverordnung und die DIN EN1717 zwingend vor, dass Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser sicher getrennt werden müssen. In den meisten Fällen reichen Rohrtrenner dafür nicht aus, sondern es ist der freie Auslauf […]

continue reading

Ausbildung und Duales Studium bei HARTING stehen weiterhin hoch im Kurs

Eine berufliche Ausbildung oder ein Duales Studium bei HARTING sind bei den Jugendlichen in der Region weiterhin sehr gefragt: Mit 47 jungen Leuten, darunter sieben Dual Studierende, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen. André General, Zentralbereichsleiter Personal, machte in seiner Begrüßung deutlich, wie wichtig die Nachwuchskräfte für das weitere weltweite Wachstum der […]

continue reading

Die CRM-Software „knk365 Media Sales“ geht bei Vincentz Network erfolgreich in den Echtstart

Die Vincentz Network GmbH & Co. KG hat die CRM-Software knk365 Media Sales der knk Customer Engagement GmbH erfolgreich in Betrieb genommen. Das neue Media Sales CRM wird von den Verlagsbereichen Altenhilfe, Coatings und Technik eingesetzt. Im Zentrum des knk365 Media Sales-Projektes standen die systemseitige Unterstützung der Prozesse im Anzeigenverkauf, der Verkaufssteuerung und des Pipeline-Managements. […]

continue reading

KVBW setzt telemedizinisches Projekt docdirekt fort

docdirekt wird nach Beendigung der Modellpro-jektphase weitergeführt und ist über die App sowie auf www.docdirekt.de per Videochat erreichbar. Das gab jetzt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart bekannt. docdirekt ist vor zwei Jahren als Modellprojekt gestartet. Zunächst auf zwei Modell-regionen beschränkt, wurde das Angebot jedoch zügig auf ganz Baden-Württem-berg ausgeweitet. Seitdem können sich Versicherte der […]

continue reading

Berichterstattung von SVHC in SCIP-Datenbank ab Januar 2021 verpflichtend

Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen bei der Materialberichterstattung im Sinne der aktuellen Abfallrahmenrichtlinie der EU. Die Zeit drängt und die Beschaffung und Aufbereitung der notwendigen Informationen ist aufwendig und komplex. Mit der neuen SCIP-Datenbank wird die Berichterstattung innerhalb der EU auf eine neue Stufe gestellt. Betroffen sind Unternehmen aller Branchen, deren Produkte besonders besorgniserregende Stoffe […]

continue reading

Welche Modelle von Daimler sind im Diesel-Abgasskandal mit dem Motor OM607 betroffen?

Eine Rückrufwelle und verbraucherfreundliche Urteile und Beschlüsse kennzeichnen derzeit den Diesel-Abgasskandal der Daimler AG. Im Sommer hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Autobauer erneut dazu gezwungen, Dieselfahrzeuge zurückzurufen. In den Autos sollen laut KBA illegale Abschaltvorrichtung zur Abgasmanipulation verbaut sein. Mercedes-Kunden können schnell den Überblick verlieren, welche Fahrzeugmodelle betroffen sind. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer […]

continue reading