30 Prozent der homo- und bisexuellen sowie trans-, queer und intersexuellen Menschen erleben Diskriminierung im Arbeitsleben

Studie von DIW Berlin und Universität Bielefeld untersucht die Arbeitsmarktsituation von homo- und bisexuellen sowie trans-, queer und intersexuellen (LGBTQI*) Menschen in Deutschland – Diskriminierung immer noch weit verbreitet – Fast ein Drittel der Befragten geht vor Kolleg*innen nicht offen mit ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität um – LGBTQI*-Menschen outen sich häufiger in Branchen, in denen […]

continue reading

SYSTEM LIFT AG setzt auf Faymonville

Der Arbeitsbühnen-Vermieter-Verbund SYSTEM LIFT AG platzierte im Rahmen einer groß angelegten Bündelungsaktion den Auftrag zu 16 Neufahrzeugen bei Faymonville. Die neuen MultiMAX Plus-Fahrzeuge erfüllen alle Anforderungen zum Transport von Hebetechnik. Ein Vertrauensbeweis von Europas leistungsfähigster Vermietorganisation, die bei Faymonville passgenaue Fahrzeuglösungen vorfand. Die SYSTEM LIFT-Partner wie beispielsweise die Firma Steinwedel profitieren jetzt von dieser klar […]

continue reading

6. ACHAVA Festspiele Thüringen 2020: DAS JÜDISCHE JENA

Im Herbst 2020 startet das Themenjahr „Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen“. Gemeinsam mit den ACHAVA Festspielen Thüringen bieten die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Stadt Jena Einblicke in die reiche und geschichtsträchtige jüdische Vergangenheit des heute führenden Wissenschaftsstandortes. Im Wintersemester 2020 werden zudem die Jenaer Stadtführer*innen in der Volkshochschule eine Stadtführung „Jüdisches Jena“ erarbeiten. Diese wird ab dem Frühjahr 2021 im Themenjahr „900 Jahre Jüdisches Leben in […]

continue reading

Ottmar Edenhofer mit wichtigstem deutschen Umweltpreis ausgezeichnet

Deutsche Bundesstiftung Umwelt: „Einer der weltweit einflussreichsten Pioniere auf dem Gebiet der Ökonomie des Klimawandels“. Der diesjährige „Umweltpreis“ – der renommierteste seiner Art in Deutschland – geht an Ottmar Edenhofer. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ehrt den Direktor des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung […]

continue reading

iZotope veröffentlicht RX 8 und kündigt Updates der großen Softwarepakete an

iZotope Inc., der Experte auf dem Gebiet intelligenter Audiotechnologie veröffentlicht heute RX 8, die neuste Version der bekannten Audiorestaurationssoftware, sowie die RX Post Production Suite 5. Noch in diesem Herbst kommt außerdem die Music Production Suite 4 auf den Markt. RX, das Musikern und Profis im Bereich der Post-Produktion seit über einem Jahrzehnt die Reparatur […]

continue reading

„Ein Meilenstein in der Geschichte unserer Klinik“

Am 1. September fiel in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik für fünf Auszubildende der Startschuss in die Pflegekarriere. Ein ganz besonderer Moment für die Nümbrechter Reha-Einrichtung – denn es ist ihr erstmalig überhaupt erlaubt, eigene Pflegekräfte auszubilden. Lange hat sich die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik auf diesen Tag vorbereitet – jetzt wurde er endlich Wirklichkeit: Zum ersten […]

continue reading

BayWa AG setzt auf die Garancy IAM Suite von Beta Systems

Die BayWa AG wird zukünftig die Garancy IAM Suite für das User- und Rechtemanagement von 15.000 Mitarbeitern einsetzen. BayWa AG ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Kernsegmenten Energie, Agrar und Bau. Da BayWa mit dem bisher eingesetzten Berechtigungsmanagementsystem die gestiegenen Anforderungen an Flexibilität und Zukunftssicherheit nicht mehr umsetzen konnte, stand sie vor der Herausforderung, […]

continue reading

Schnell zum Anwalt gewinnt weitere Kanzleien dazu

Vorreiter in der Videoberatung durch Anwälte weitet Rechtsgebiete aus Anzahl der beratenden Kanzleien wächst Neues Termintool sichert Mandanten eine Beratung, wenn gerade alle Anwälte belegt sind  Seit dem 12.05.2020 ist das Portal Schnell zum Anwalt der Vorreiter der Videoberatung durch Anwälte. Warum setzt Schnell zum Anwalt auf Videoberatung? Bei Schnell zum Anwalt sind wir davon […]

continue reading

Weniger neue Lehrlinge im Handwerk

Zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September sind zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt geblieben. Die Handwerkskammer Reutlingen meldet 1.577 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, ein Rückgang um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 1.705 Neuverträge). Für Karl-Heinz Goller, den Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, kommt diese Entwicklung angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen nicht überraschend. „Ab März […]

continue reading