Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert anlässlich der World Health Assembly die Politik der Bundesregierung als „Schaufensterpolitik“ und fordert ein Eintreten für globale Lösungen in der Pandemie. „Entgegen aller Beteuerungen verteidigt die Bundesregierung vor allem die Interessen der Pharmaindustrie und praktiziert den von ihr kritisierten Impfstoff-Nationalismus“, so Anne Jung, Gesundheitsreferentin bei medico international. […]
continue readingKostenlose Autoverschrottung in Wuppertal mit Entsorgungsnachweis
Autoverschrottung – Schrottauto Abholung und Entsorgung Immer wieder sorgen Schrottfahrzeuge und Altautos und auch Motorräder in Stadtgebiete für Ärger. Im Jahr 2019 mussten die Städte bereits viele abgemeldete Fahrzeuge in Nordrhein-Westfalen entsorgen lassen. Durch kleine Autohändler aber auch durch Privatpersonen findet man immer wieder Schrottautos älteren Baujahr und Ohne Kennzeichen irgendwo abgestellt, Gründe dafür gibt […]
continue readingDas dritte Leben
Gibt es wirklich das berüchtigte tiefe Loch, in das Männer angeblich fallen, wenn das Berufsleben vorbei ist? Wie überstehen Männer den Tag X, an dem zum ersten Mal die Rente auf dem Konto eingeht? Bedeutet der Eintritt in das „dritte Leben“ nach Jugend und Erwerbstätigkeit den Anfang vom Ende oder ist er der Beginn von […]
continue reading
Die Schrottabholung Oberhausen holt Ihren Altmetallschrott ab
Jeder kennt es: Der Keller ist voll von Dingen, die reparaturbedürftig sind oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Man nimmt sich vor, „den Krempel“ irgendwann einmal wegzubringen, doch immer wieder bleibt es beim Vorsatz. Die Schrottabholung Oberhausen macht es leicht, Altlasten loszuwerden, denn sie holt den Altmetallschrott direkt vom Kunden zuhause oder dem Firmengelände ab. Natürlich wird […]
continue reading
Zukunftssichere Leistungs-, Daten- und Signalübertragung
Globalisierung, demografischer Wandel und der Klimawandel – diese Megatrends beeinflussen die Industrie maßgeblich. Auch die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert HARTING die Konnektivität: Connectivity for Future Technologies! Im Bereich der Automatisierung werden die drei Trends Digitaler Zwilling, Konnektivität und Modularität die weitere Entwicklung maßgeblich treiben. […]
continue readingGesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität schadet dem Finanzplatz Deutschland
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) und des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität löst nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) nur begrenzt die Fragen, die der Fall Wirecard aufgeworfen hat. Vielmehr schwächt der Entwurf, so er in Kraft tritt, die Funktion der […]
continue readingKendox stellt Version 5.0 der Cloud DMS-Lösung InfoShare vor
Der DMS-Spezialist Kendox AG stellt die neueste Version seiner renommierten Dokumentenmanagement-Lösung «Kendox InfoShare» vor. Auf Basis einer durchgängigen Microservice-Architektur bietet Version 5.0 wesentliche Vorteile in Bezug auf Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit im Rechenzentrum sowie für den Aufbau verteilter Standorte. Mit der Unterstützung erweiterter Authentifizierungsverfahren und Compliance-Anforderungen sorgt Kendox zusätzlich für mehr Sicherheit. Bisherige Client-Anwendungen von Kendox […]
continue readingHOAI 2021: Rechtssicherer Orientierungsrahmen, doch es fehlen eine klare Aussage zur Angemessenheit und eine weitere Modernisierung
Der Bundesrat hat heute dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ohne Änderungen zugestimmt. Damit kann die geänderte HOAI wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft treten. AHO, Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer, die das Verfahren begleitet haben, sehen ein insgesamt tragfähiges, wenn auch nicht optimales […]
continue reading
Thomas Deléchat stösst zur Blick-Gruppe und baut «Creative Lab» auf
Thomas Deléchat, stellvertretender Leiter Digital Factory bei Le Temps, wechselt per sofort zur Blick-Gruppe und wird Mitglied des Führungsteams des Westschweizer Pendants von Blick.ch, das Mitte 2021 startet. In seiner Funktion als Product Manager wird er den Aufbau eines «Creative Lab» verantworten. Thomas Deléchat (28) war die letzten drei Jahre für die Publikumsstrategie sowie die […]
continue readingMireo Smart: 100% Fokus auf Effizienz
Agile Kapazitätserweiterung dank schneller Verfügbarkeit Zuverlässiger Betrieb durch ausgereifte Technik Attraktiver Preis basierend auf Standardisierung Siemens Mobility stellt heute den neuen Mireo-Smart-Zug vor. Er ermöglicht eine schnelle Kapazitätserweiterung, sowie einen profitablen Betrieb durch einen attraktiven Preis, geringe Instandhaltungskosten und einen sehr hohen Grad an Zuverlässigkeit. Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock, Siemens Mobility: „Mit dem Mireo […]
continue reading