Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days

Weltweit finden seit 2005 am World Usability Day Veranstaltungen zum Thema Nutzererfahrung und -freundlichkeit statt. Gemeinsam laden die Hochschule Osnabrück sowie die Unternehmen basecom und Muuh! Next am 12. November zum digitalen Austausch ein. „Wie wird das Wetter heute?“ – Eine Frage, die in vielen Haushalten mittlerweile von sogenannten virtuellen Assistenten wie Alexa oder Siri […]

continue reading

Meilenstein in der Geschichte der NORDFROST: Inbetriebnahme des Tiefkühl-Hochregallagers in Herne

Heute wird das automatische Hochregallager der NORDFROST in Herne in Betrieb genommen. Damit stellt der Logistikdienstleister mit Hauptsitz im friesischen Schortens und 40 Logistikzentren bundesweit seinen Kunden aus Lebensmittelindustrie und Einzelhandel ab sofort 42.000 weitere Palettenstellplätze im Ruhrgebiet zur Verfügung. Die am heutigen Tag endende, sehr anspruchsvolle Testphase wurde auf Seiten NORDFROST federführend von einem […]

continue reading

Das Logbuch der Hundertjährigen von Dr. med. Antje Göttert

Ein Logbuch benötigt man in Zeiten der Orientierung und für einen Rückblick auf Geschehnisse und Erfahrungen. Früher diente es dem Kommunikationsaustausch und dem Nachweis von Reiseverläufen und Erfahrungen von Schifffahrtsreisen, heute ist es ein beliebter Begriff für Aufzeichnungen von Lebensereignissen und Erfahrungen, die man gerne weitergeben möchte – aber immer gerne mit einer Reise in […]

continue reading

Recycling in Hellabrunn: Bäume zu Bänken

Das Eschentriebsterben und die dadurch notwendige Baumfällmaßnahme im letzten Jahr waren eine bittere Pille für den Baumbestand des Tierparks. Insgesamt waren 72 der rund 2300 Bäume Hellabrunns betroffen, welche nach Beendigung der Vogelschutzzeit und fachkundiger Begutachtung aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten. Zwischenzeitlich wurden bereits 35 Bäume, darunter Ahorn, Hainbuche, Flatterulme und Erlen, nachgepflanzt. Besonders sehenswert […]

continue reading

VDP.Prädikatsweingüter beenden Traubenernte 2020

Die Lese 2020 geht als besondere Traubenernte in die Geschichte ein.  In einer Zeit, die von einer starken Ungewissheit geprägt ist, wurden die VDP.Winzer*innen mit sonnigem Herbstwetter und kerngesunden, aromatischen Trauben entschädigt. „Ein neidischer Herbst, was die Menge angeht. Aber wunderbare Qualitäten. Schon wieder ein Jahr, dass uns große Freude machen wird.“ VDP.Präsident Steffen Christmann […]

continue reading

VIACTIV ist Spitzenreiter beim Kundenservice im Internet

Die VIACTIV Krankenkasse wurde erneut für den Service in der E-Mail-Kommunikation und ihr Online-Angebot ausgezeichnet. Mit typischen Kundenanfragen wurde getestet, wie qualifiziert die E-Mail-Beratung und wie kundenfreundlich die Webseiten der Kassen sind. „Gerade jetzt hat dieser Spitzenplatz für uns eine ganz zentrale Bedeutung, denn ganz aktuell hat die VIACTIV seit dem 5. November ihren Kundenservice […]

continue reading

Die Vielseitigkeit der Installationssysteme des myGEKKO-Konzepts

Eine Vielzahl von Elektrotechnikern setzt in Gebäuden aller Größenordnungen das Betriebssystem von myGEKKO ein. Dabei kann der Fachmann schnell und unkompliziert auf die Wünsche der Kunden eingehen. So hat auch Elektro Zambelli die Hotelsteuerung im Schennaresort in Schenna mit der intelligenten Gebäudeautomation von myGEKKO umgesetzt. Projektleiter Norbert Huber hat das Projekt umgesetzt. Alle Gewerke und […]

continue reading

In Unna Schrottabholung – Der Experte für ein bequemes Abholen von Schrott aller Art

Elektroschrott: Relevant für Ressourcenschonung und Umwelt Effizientes Schrott-Recycling sorgt dafür, dass die im Elektroschrott verbauten Metalle dem Rohstoff-Kreislauf erhalten bleiben Elektrogeräte, die ihre Lebensleistung erbracht haben oder defekt sind, können nicht einfach mit dem Hausmüll entsorgt werden. Mikrowellen, Fernseher, Radios und andere Elektrogeräte sollten stattdessen gemäß dem Deutschen Elektrogerätegesetz in entsprechenden Anlagen fachgerecht entsorgt werden. […]

continue reading

„New normal“ – die Herausforderung der neuen Arbeitsformen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Montag, 23. November 2020, eine kostenfreie digitale Expedition in ihrer Veranstaltungsreihe ITK innovativ zum Thema „Corona, Digitalisierung, mobiles Arbeiten, wirtschaftliche Notwendigkeiten“ aus. Sie findet von 19 bis 21 Uhr statt. „Die Pandemie fordert unsere seelischen Abwehrkräfte heraus. Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Psyche und die soziale […]

continue reading

Scheibenwischer leisten Schwerstarbeit

In der nasskalten Jahreszeit ist nichts wichtiger als eine gute Sicht, sie trägt entscheidend zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Um schlieren- und streifenfrei zu wischen und somit jederzeit den freien Blick auf die Straße sicherzustellen, müssen Scheibenwischer reinste Schwerstarbeit leisten. In einem Jahr wischt beispielsweise ein Frontwischer eines VW Golf VII durchschnittlich über 54.000 Mal […]

continue reading